Grundstückswerte; Auskunft aus der Kaufpreissammlung
Beschreibung
Die Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse erhalten sämtliche Verträge, durch welche sich jemand verpflichtet, Eigentum an einem Grundstück gegen Entgelt, auch im Wege des Tausches, zu übertragen oder ein Erbbaurecht zu stellen. Diese Verträge werden gesammelt und im Hinblick auf die unterschiedlichen wertbeeinflussenden Umstände einer Immobilie ausgewertet.
Die Kaufpreissammlung ist grundsätzlich nicht öffentlich und darf einschließlich der übersandten Unterlagen nur von den Mitgliedern des Gutachterausschusses und den Bediensteten der Geschäftsstelle ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben eingesehen werden. Auskünfte werden auf Antrag erteilt, soweit ein berechtigtes Interesse hieran nachgewiesen wird. Dies gilt etwa für Behörden, öffentlich bestellte und vereidigte sowie bestimmte zertifizierte Sachverständige, die mit der Bewertung von Grundstücken befasst sind. Auskünfte dürfen nur erteilt werden, soweit sie zum Zweck der Wertermittlung erforderlich sind. Grundstücksbezogene Auskünfte (d.h. mit Angabe von Flurnummer) dürfen nur nach Maßgabe bestimmter Voraussetzungen erteilt werden, Namen und Anschriften der Vertragsparteien dürfen nicht mitgeteilt werden.
Auf der Grundlage der Kaufpreissammlung ermittelt der Gutachterausschuss schließlich die Bodenrichtwerte und veröffentlicht diese in der Bodenrichtwertsammlung (mehr dazu siehe "Bodenrichtwerte; Bodenrichtwertauskünfte" unter "Verwandte Themen"). Die Gutachterausschüsse erstellen außerdem auf Antrag Gutachten über den Wert bebauter und unbebauter Grundstücke (mehr dazu siehe "Grundstückswerte; Ermittlung" unter "Verwandte Themen").
Online-Dienste
- Amberg
- Aschaffenburg
- Augsburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Erlangen
- Hof
- Ingolstadt
- Kaufbeuren
- Kempten (Allgäu)
- Kreis Aichach-Friedberg (Bayern)
- Kreis Altötting (Bayern)
- Kreis Amberg-Sulzbach (Bayern)
- Kreis Aschaffenburg (Bayern)
- Kreis Augsburg (Bayern)
- Kreis Bad Kissingen (Bayern)
- Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Bayern)
- Kreis Bamberg (Bayern)
- Kreis Bayreuth (Bayern)
- Kreis Berchtesgadener Land (Bayern)
- Kreis Cham (Bayern)
- Kreis Coburg (Bayern)
- Kreis Dachau (Bayern)
- Kreis Deggendorf (Bayern)
- Kreis Dillingen a.d.Donau (Bayern)
- Kreis Dingolfing-Landau (Bayern)
- Kreis Donau-Ries (Bayern)
- Kreis Ebersberg (Bayern)
- Kreis Eichstätt (Bayern)
- Kreis Erding (Bayern)
- Kreis Erlangen-Höchstadt (Bayern)
- Kreis Forchheim (Bayern)
- Kreis Freising (Bayern)
- Kreis Freyung-Grafenau (Bayern)
- Kreis Fürstenfeldbruck (Bayern)
- Kreis Fürth (Bayern)
- Kreis Günzburg (Bayern)
- Kreis Haßberge (Bayern)
- Kreis Hof (Bayern)
- Kreis Kelheim (Bayern)
- Kreis Kitzingen (Bayern)
- Kreis Kronach (Bayern)
- Kreis Kulmbach (Bayern)
- Kreis Landsberg am Lech (Bayern)
- Kreis Landshut (Bayern)
- Kreis Lichtenfels (Bayern)
- Kreis Main-Spessart (Bayern)
- Kreis Miesbach (Bayern)
- Kreis Miltenberg (Bayern)
- Kreis Mühldorf a.Inn (Bayern)
- Kreis München (Bayern)
- Kreis Neuburg-Schrobenhausen (Bayern)
- Kreis Neumarkt i.d.OPf. (Bayern)
- Kreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim (Bayern)
- Kreis Neustadt a.d.Waldnaab (Bayern)
- Kreis Neu-Ulm (Bayern)
- Kreis Nürnberger Land (Bayern)
- Kreis Oberallgäu (Bayern)
- Kreis Ostallgäu (Bayern)
- Kreis Passau (Bayern)
- Kreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (Bayern)
- Kreis Regen (Bayern)
- Kreis Regensburg (Bayern)
- Kreis Rhön-Grabfeld (Bayern)
- Kreis Rosenheim (Bayern)
- Kreis Roth (Bayern)
- Kreis Rottal-Inn (Bayern)
- Kreis Schwandorf (Bayern)
- Kreis Schweinfurt (Bayern)
- Kreis Starnberg (Bayern)
- Kreis Straubing-Bogen (Bayern)
- Kreis Tirschenreuth (Bayern)
- Kreis Traunstein (Bayern)
- Kreis Unterallgäu (Bayern)
- Kreis Weilheim-Schongau (Bayern)
- Kreis Weißenburg-Gunzenhausen (Bayern)
- Kreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge (Bayern)
- Kreis Würzburg (Bayern)
- Landshut
- Memmingen
- München
- Passau
- Regensburg
- Rosenheim
- Schweinfurt
- Straubing
- Weiden i.d.OPf.
- Würzburg
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
Ansprechpartner
Für Bayern wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
Voraussetzungen
Rechtsgrundlage(n)
- § 195 Baugesetzbuch (BauGB)
- §§ 10 f. Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlungen und die Bodenrichtwerte nach dem Baugesetzbuch (Gutachterausschussverordnung - BayGAV)
- Tarif-Nr. 2.I.1/1.8 Verordnung über den Erlass des Kostenverzeichnisses zum Kostengesetz (Kostenverzeichnis – KVz
Kosten
Gültigkeitsgebiet
Bayern
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr am 23.01.2025