Baurecht; Erlass örtlicher Bauvorschriften

    Mittels örtlicher Bauvorschriften kann die Gemeinde bzw. Stadt insbesondere die Gestaltung von Gebäuden (z. B. Dachform, Materialien usw.), Werbeanlagen und Grundstücken (z. B. Einfriedungen, Begrünung usw.) regeln.

    Beschreibung

    Die Gemeinden können durch Satzung im eigenen Wirkungskreis örtliche Bauvorschriften erlassen

    1. über besondere Anforderungen an die äußere Gestaltung von baulichen Anlagen zur Erhaltung und Gestaltung des Ortsbildes, insbesondere zur Begrünung von Gebäuden,
    2. über das Verbot der Errichtung von Werbeanlagen aus ortsgestalterischen Gründen,
    3. über die Lage, Größe, Beschaffenheit, Ausstattung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung sowie über die Ablöse der Pflicht,
    4. über Zahl, Größe und Beschaffenheit der Stellplätze für Kraftfahrzeuge und der Abstellplätze für Fahrräder, einschließlich der Ausstattung mit Elektroladestationen, des Mehrbedarfs bei Änderungen und Nutzungsänderungen der Anlagen, der Berücksichtigung örtlicher Verkehrsinfrastruktur sowie die Ablösung der Herstellungspflicht und die Höhe der Ablösungsbeträge, die nach Art der Nutzung und Lage der Anlage unterschiedlich geregelt werden kann,
    5. über die Gestaltung der Plätze für bewegliche Abfallbehälter, die Gestaltung und Bepflanzung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke sowie über die Notwendigkeit, Art, Gestaltung und Höhe von Einfriedungen; dabei kann bestimmt werden, dass Vorgärten nicht als Arbeitsflächen oder Lagerflächen benutzt werden dürfen,
    6. über von Art. 6 abweichende Maße der Abstandsflächentiefe,
      a) eine Erhöhung auf bis zu 1,0 H, mindestens 3 m, insbesondere, wenn dies die Erhaltung des Ortsbildes im Gemeindegebiet oder in Teilen des Gemeindegebiets bezweckt oder der Verbesserung oder Erhaltung der Wohnqualität dient,
      b) eine Verkürzung auf bis zu 0,4 H, mindestens 3 m, in Gemeinden mit mehr als 250.000 Einwohner, wenn eine ausreichende Belichtung und Belüftung sowie der Brandschutz gewährleistet sind,
    7. in Gebieten, in denen es für das Straßen- und Ortsbild oder für den Lärmschutz oder die Luftreinhaltung bedeutsam oder erforderlich ist, darüber, dass auf den nicht überbaubaren Flächen der bebauten Grundstücke Bäume nicht beseitigt oder beschädigt werden dürfen, und dass die Flächen nicht überbaut werden dürfen.

    Örtliche Bauvorschriften können auch durch Bebauungsplan oder, soweit das Baugesetzbuch dies vorsieht, durch andere Satzungen nach den Vorschriften des Baugesetzbuchs erlassen werden (Art. 81 Abs. 2 Satz 1 BayBO).

    Der Verstoß gegen eine örtliche Bauvorschrift kann eine Ordnungswidrigkeit darstellen, die mit einer Geldbuße bis zu 500.000 € belegt werden kann (Art. 79 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Abs. 2 BayBO).

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Ansprechpartner

    Gemeinde Hohenkammer

    Adresse

    Hausanschrift

    Petershauser Str. 1

    85411 Hohenkammer

    Postanschrift

    Petershauser Str. 1

    85411 Hohenkammer

    Öffnungszeiten

    Mo 8:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Di 8:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Mi 8:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Do 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:30 Uhr - 18:00 Uhr

    Fr 8:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: vorzimmer@hohenkammer.de

    Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=42997249593Sicheres Kontaktformular

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/42997249593Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 8137 9385-0

    Fax: +49 8137 9385-10

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Gemeinde Hallbergmoos - Abteilung P - Planen, Bauen, Technik, Umwelt (Standort 1)

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Ludwigskanal 8

    85399 Hallbergmoos

    Postanschrift

    Am Ludwigskanal 8

    85399 Hallbergmoos

    Kontakt

    E-Mail: bauwesen@hallbergmoos.de

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/306514793879Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 811 3822

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Gemeinde Hallbergmoos - Abteilung P - Planen, Bauen, Technik, Umwelt (Standort 2)

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Ludwigskanal 8

    85399 Hallbergmoos

    Postanschrift

    Am Ludwigskanal 8

    85399 Hallbergmoos

    Öffnungszeiten

    Mi 15:00 Uhr - 19:00 Uhr

    Fr 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Sa 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: bauwesen@hallbergmoos.de

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/306514793879Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 811 94366

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Gemeinde Hallbergmoos - Abteilung P - Planen, Bauen, Technik, Umwelt (Standort 3)

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Ludwigkanal 2

    85399 Hallbergmoos

    Postanschrift

    Am Ludwigskanal 2

    85399 Hallbergmoos

    Kontakt

    E-Mail: bauwesen@hallbergmoos.de

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/306514793879Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 811 3700

    Fax: +49 811 98855

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Gemeinde Hallbergmoos - Abteilung P - Planen, Bauen, Technik, Umwelt (Standort 4)

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    85399 Hallbergmoos

    Postanschrift

    Rathausplatz 1

    85399 Hallbergmoos

    Öffnungszeiten

    Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr


    und nach Vereinbarung

    Kontakt

    E-Mail: bauwesen@hallbergmoos.de

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/306514793879Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 811 5522-0

    Fax: +49 811 5522-444

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr am 06.02.2024

    Stichwörter

    Gemeindegestaltung, Gestaltungssatzung, Satzungen, Stadtgestaltung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English