Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung

    Verkehrsprävention; Verkehrsaufklärung und -erziehung

    Verkehrsprävention umfasst vielfältige Aktionen und Unterrichte im Rahmen der Verkehrsaufklärung und -erziehung der Polizei, der Straßenverkehrsbehörden sowie von gemeinnützigen Vereinen.

    Beschreibung

    Die Verkehrsprävention soll den Verkehrsteilnehmer richtiges Verhalten aufzeigen, Empfehlungen geben und damit helfen Verkehrsunfälle zu verhindern. U.a. ist es zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit der übrigen Verkehrsteilnehmer wichtig, umfassend über den aktuellen Stand der sich ändernden Verkehrsregeln informiert zu sein. Neben der Möglichkeit sich im Internet schnell und umfassend zu informieren, sind auch bei den Behörden und Dienststellen vor Ort umfangreiche Materialien zu den Verkehrssicherheitsthemen vorhanden. Dort stehen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

    Bei Fragen wenden Sie sich an Ihre nächste Polizeidienststelle oder Gemeindeverwaltung, nutzen Sie das dort aufliegende umfangreiche Informationsmaterial oder informieren Sie sich im Internet (siehe "Weiterführende Links").

    Ansprechpartner

    Landratsamt Augsburg (LRA A)

    Adresse

    Hausanschrift

    Prinzregentenplatz 4

    86150 Augsburg

    Postanschrift

    86136 Augsburg

    Kontakt

    E-Mail: poststelle@lra-a.bayern.de

    Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=77442619393Sicheres Kontaktformular

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/77442619393Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 821 3102-0

    Fax: +49 821 3102-2209

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration am 03.05.2024

    Stichwörter

    Fahrsimulator, Jugendverkehrsschule, Kinder, Schulbus, Schulverkehr, Schulweghelfer, Verkehrsaufklärung, Verkehrserziehung, Verkehrspuppentheater, Verkehrsteilnehmer, Verkehrsunterricht

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English