Brandschutz; Durchführung von Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz

    Vorbeugender Brandschutz ist der Überbegriff für alle Maßnahmen, die im Voraus die Entstehung, Ausbreitung und Auswirkung von Bränden verhindern bzw. einschränken.

    Beschreibung

    Die Verordnung über die Verhütung von Bränden (VVB) auf der Rechtsgrundlage des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG) enthält Gestaltungs- und Verhaltensvorschriften, mit dem Ziel,

    • brandgefährliche Handlungen und Zustände als solche zu bezeichnen
    • ihre Unterlassung durch Androhung einer Geldbuße durchzusetzen
    • materielle Prüfvorschriften für die Durchführung der gemeindlichen Feuerbeschau nach der Verordnung über die Feuerbeschau (FBV) bereitzustellen.

    Sie enthält u.a. Festlegungen für folgende Bereiche:

    • Löschen von Bränden
    • Betrieb von Feuerstätten
    • Feuer im Freien 
    • Brennstoffrückstände
    • Zündhölzer, Kleingeräte, offenes Licht, Beleuchtungsgeräte
    • Rauchen, Rauchverbot
    • Elektrische Geräte
    • Verbrennungsmotoren
    • Feuergefährliche Arbeitsgeräte
    • Feste Brennstoffe
    • Lagerung leicht entzündbarer fester Stoffe in Gebäuden
    • Lagerung brennbarer fester Stoffe im Freien
    • Lagerung leicht entzündbarer Ernteerzeugnisse im Freien
    • Einlagerung selbstentzündlicher Ernteerzeugnisse
    • Sonstige selbstentzündliche Stoffe
    • Ballone
    • Ausschmücken von Räumen
    • Straßenfeste, Märkte und Veranstaltungen
    • nicht ausgebaute Dachräume, Luken, Kamine
    • Rettungswege
    •  

    Ansprechpartner

    Stadt Kempten (Allgäu) - 37 Amt für Brand- und Katastrophenschutz

    Adresse

    Hausanschrift

    Rottachstraße 2

    87439 Kempten (Allgäu)

    Postanschrift

    Rathausplatz 29

    87435 Kempten (Allgäu)

    Öffnungszeiten

    Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: gz.abuk@kempten.de

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/616516123850Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 831 2525-3700

    Fax: +49 831 2525-3715

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    verwaltungsgerichtliche Klage

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration am 05.01.2024

    Stichwörter

    Brandschutzgesetz, brandschutzverordnung bayern, Brandverhütungsverordnung bayern, Feuerschutz, Vorbeugender Brandschutz

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English