Hochwasser; Erstellung eines gemeindlichen Meldeplans
Beschreibung
Im gemeindlichen Meldeplan sind die einzuleitenden Maßnahmen (abhängig vom Wasserstand) beschrieben, die Zuständigkeiten und Informationswege geregelt, die Kontaktdaten aller betroffenen Stellen und Listen über vorhandenes Material und Geräte aufgenommen.
Um einen reibungslosen Hochwassereinsatz zu gewährleisten wird der gemeindliche Meldeplan ständig fortgeschrieben. Dabei werden Erfahrungen aus vergangenen Hochwassern verarbeitet und bauliche Gegebenheiten berücksichtigt. Auch die Unterstützung durch Hilfsorganisationen wird berücksichtigt.
Ansprechpartner
Stadt Weiden i.d.OPf. - Feuerwehr und Katastrophenschutz (Standort 1)
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Landgerichtsstraße 13
92637 Weiden
Kontakt
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/170634672690Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 961 81-3703
Stadt Weiden i.d.OPf. - Feuerwehr und Katastrophenschutz (Standort 2)
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Dr.-Pfleger-Str. 15
92637 Weiden i.d.OPf.
Kontakt
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/170634672690Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 961 81-0
Fax: +49 961 81-1019
Stadt Weiden i.d.OPf. - Straßen-/Gewässerunterhalt, Winterdienst
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Vohenstraußer Straße 12
92637 Weiden
Kontakt
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/3745507170104Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 961 39019-11
Fax: +49 961 39019-19
Internet
Rechtsgrundlage(n)
Weitere Informationen
- Hochwassernachrichtendienst Bayern (HND)Der Hochwassernachrichtendienst in Bayern (HND) bietet auf seiner Website einen Hochwasserlagebericht, tagesaktuelle Daten zu Wasserstand (Pegel), Niederschlag, Schneehöhen und Beschreibung von bedeutenden Hochwasserereignissen.
- Hochwasservorsorgeinformationen des bayerischen Landesamt für Umwelt mit Muster eines Gemeindlichen MeldeplansAuf der Website des bayerischen Landesamt für Umwelt sind zahlreiche weiterführende Informationen sowie ein vorbereitetes Muster eines Gemeindlichen Meldeplans aufgeführt.
Gültigkeitsgebiet
Bayern
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz am 30.08.2024
Stichwörter
Hochwasseralarmplan