Allgemeine, technologieorientierte und digitale Gründerzentren; Inanspruchnahme

    19 Digitale Gründerzentren an 30 Standorten sowie weitere rund 40 allgemeine und technologieorientierte Gründerzentren in ganz Bayern dienen als zentrale Anlaufstellen, um Gründungen voranzutreiben.

    Beschreibung

    Die besten Unternehmen entstehen dort, wo die Umgebung ihre Entwicklung fördert. Dafür braucht es mehr als allgemeine Standortvorteile wie gute Infrastruktur, eine starke Wirtschaftslandschaft oder ein hohes Ausbildungsniveau. Deshalb ist seit langem mit Unterstützung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in allen Regionen Bayerns ein Netz von Gründerzentren entstanden, das Unternehmensgründern und -gründerinnen ein umfassendes Service- und Dienstleistungsangebot und hervorragende Rahmenbedingungen bereitstellt. Die Unterstützung in den Gründerzentren reicht von Büro- und Lagerflächen bei günstiger Miete und gemeinsam nutzbarer Büroausrüstung über Rat und Tat beim Kontakt mit Behörden und Finanzierern bis hin zu Fachveranstaltungen und Networking-Events.

    Die bayerischen Technologie- und Gründerzentren, die sich auch über die ARGE-TGZ Bayern zusammengeschlossen haben, helfen jungen Unternehmen mit konkreter Unterstützung von Business-Know-how über günstige Mietflächen bis hin zur Kapitalbeschaffung.

    Digitale und technologieorientierte Gründerzentren zielen dabei speziell auf Existenzgründungen im Hightech-Bereich, wohingegen die allgemeinen Gründerzentren sich an alle Existenzgründungen unabhängig der branchenmäßigen Ausrichtung richten. Die Zentren selbst werden überwiegend von öffentlichen Gesellschaftern getragen und von diesen finanziell gefördert.

    Die Adressen der einzelnen Gründerzentren erhalten Sie auf der gemeinsamen Homepage der bayerischen Gründer- und Technologiezentren oder auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (siehe "Weiterführende Links").

    Ansprechpartner

    Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)

    Adresse

    Hausanschrift

    Prinzregentenstr. 28

    80538 München

    Postanschrift

    80525 München

    Kontakt

    E-Mail: poststelle@stmwi.bayern.de

    Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=35109932254Sicheres Kontaktformular

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/35109932254Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 89 2162-0

    Fax: +49 89 2162-2760

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Rechtsgrundlage(n)

    • Grundsätze für die Förderung von Gründerzentren im Rahmen des Konzeptes Offensive Zukunft Bayern (OZB), verbindlich geworden mit Ministerratsbeschlusses vom 01.08.1995

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie am 14.06.2024

    Stichwörter

    Bayerische Existenzgründerzentren, Bayerische Gründer- und Technologiezentren, Bayerische Gründerzentren, Dienstleistungszentrum, Existenzgründerzentren, Existenzgründerzentrum, Existenzgründung, Existenzgründungszentren, Firmenstarter, Gewerbehof, Gewerbehöfe, Gründer- und Kompetenzzentrum, Gründerzentren, Gründerzentrum, Innovations- und Gründerzentrum, Innovationszentrum, Junior-Unternehmer, Kommunale Gründerzentren, Mittelstandszentrum, Technologiezentrum, Technologiezentren Bayern, Unternehmensgründer, Unternehmensgründung, Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft, Zentrum für Technologie

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English