Luftmesswerte; Veröffentlichung

    Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) ist zuständig für den Betrieb des vollautomatischen Messnetzes zur Überwachung der Luftqualität in Bayern - das „Lufthygienische Landesüberwachungssystem Bayern (LÜB)“.

    Beschreibung

    Die Daten und Auswertungen zur Luftqualität werden vom LfU veröffentlicht und sind damit für die Öffentlichkeit zugänglich. 

    Das Bayerische Landesamt für Umwelt betreibt seit 1974 das Lufthygienische Landesüberwachungssystem Bayern (LÜB) mit derzeit über 50 Messstationen. Sie liegen straßennah in Innenstädten, in Stadtrandzonen und Industriegebieten. Messstationen in ländlichen Bereichen zur Erfassung der großräumigen Hintergrundbelastung und an sehr stark verkehrsbelasteten Innenstadtstraßen mit "schluchtartiger" Randbebauung (sog. hot spots) runden das Messnetz ab.

    Das LÜB entspricht den EU-Luftqualitätsrichtlinien, die mit der 39. BImSchV (Neununddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes) in nationales Recht umgesetzt wurden. Neben Luftschadstoffen werden auch meteorologische Daten erfasst und Staub im Labor auf Inhaltsstoffe analysiert.

    Die LÜB-Messungen werden ergänzt durch mobile Messungen mit Luftmessfahrzeugen und durch Ausbreitungsrechnungen. Unter Berücksichtigung der örtlichen Verhältnisse lassen sich damit auch Aussagen zur Schadstoffbelastung an anderen Stellen in Bayern ableiten.

    Die aktuellen Messdaten sowie weitergehende Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des LfU (Siehe "Weiterführende Links").

    Ansprechpartner

    Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)

    Adresse

    Hausanschrift

    Bürgermeister-Ulrich-Str. 160

    86179 Augsburg

    Postanschrift

    86177 Augsburg

    Kontakt

    E-Mail: poststelle@lfu.bayern.de

    Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=07220655338Sicheres Kontaktformular

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/07220655338Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 821 9071-0

    Fax: +49 821 9071-5556

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz am 16.04.2024

    Stichwörter

    Belastung Luft, Emissionen, Luftbelastung, Luftmesswerte - aktuell -, Luftqualität, Luftqualität, Luftbelastung, Belastung Luft, Luftreinhaltung, Ozon, Ozonbelastung, Ozonwerte, Ozonmesswerte, Umweltschutz

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English