Gewässer Überwachung

    Gewässerqualität; Überwachung

    Wesentliche Grundlage für das wasserwirtschaftliche Handeln und für einen umfassenden Gewässerschutz ist eine repräsentative und regelmäßige Beobachtung des Gewässerzustandes.

    Beschreibung

    Mit Hilfe der Überwachungsprogramme wird ein zusammenhängender und umfassender Überblick des Zustands unserer Gewässer gewonnen. Hier sind insbesondere die Anforderungen der EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) zu beachten. Dabei wird bei Oberflächengewässern eine gewässertypbezogene Bewertung des ökologischen Gewässerzustandes auf Basis einer fünfstufigen Bewertungsskala durchgeführt, primär mit den biologischen Komponenten

    • Makrozoobenthos (kleine, am Gewässergrund lebende wirbellose Tiere)
    • Makrophyten und Phytobenthos (Wasserpflanzen und am Boden festsitzende Algen)
    • Phytoplankton (freischwebende Algen)
    • Fische

    Zudem werden Schadstoffe untersucht und der chemische Zustand der Gewässer bewertet. Durch umfangreiche Qualitätssicherungssysteme, sowie einem nationalen und internationalen Methodenabgleich ist das Niveau der gewonnen Daten sehr hoch.

    Ansprechpartner

    Wasserwirtschaftsamt Nürnberg (WWA N)

    Adresse

    Hausanschrift

    Allersberger Str. 17/19

    90461 Nürnberg

    Postanschrift

    90328 Nürnberg

    Kontakt

    E-Mail: poststelle@wwa-n.bayern.de

    Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=64220606348Sicheres Kontaktformular

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/64220606348Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 911 23609-0

    Fax: +49 911 23609-101

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Rechtsgrundlage(n)

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz am 07.08.2023

    Stichwörter

    Gewässeruntersuchung, Gewässermonitoring, Gewässerkunde, Gewässergütekarte

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English