Sondernutzung von Straßen Erlaubnis bei Baumaßnahmen
Arbeitsstellen, die sich auf den Straßenverkehr auswirken (Baustellen), müssen gesichert werden.
Beschreibung
Wenn Sie öffentlichen Verkehrsraum über den Gemeingebrauch hinaus nutzen wollen, benötigen Sie grundsätzlich eine Sondernutzungserlaubnis. Zum öffentlichen Verkehrsraum zählen dabei sowohl Straßen als auch Fuß- oder Radwege.
Die Sondernutzungserlaubnis ist zum Beispiel erforderlich für:
- Absperrungen, Bauzäune
- Container
- Baugerüste, Baumaschinen
- Baustelleneinrichtung
- Ablagerung von Baumaterialien
- Befahren von Gehbahnen
Wurde Ihnen bereits eine straßenverkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigung erteilt, benötigen Sie keine straßenrechtliche Sondernutzungserlaubnis mehr.
Achtung! Die Sondernutzungserlaubnis wird nicht durch eine Baugenehmigung ersetzt.
Online-Dienste
- Brandenburg an der Havel
- Doberlug-Kirchhain (Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg)
- Gemeindeverband Brüssow (Uckermark) (Landkreis Uckermark, Brandenburg)
- Gemeindeverband Gransee und Gemeinden (Landkreis Oberhavel, Brandenburg)
- Gemeindeverband Peitz (Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg)
- Grünheide (Mark) (Landkreis Oder-Spree, Brandenburg)
- Guben (Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg)
- Hohen Neuendorf (Landkreis Oberhavel, Brandenburg)
- Rüdersdorf bei Berlin (Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg)
- Spremberg/Grodk (Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg)
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
zuständige Stelle
Die unteren Straßenverkehrsbehörden der jeweiligen Landkreise und kreisfreien Städte
Ansprechpartner
Für Brandenburg wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
Handlungsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Brandenburg
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg am 05.07.2022
Stichwörter
Absperrungen, Fahrradbügel, Zuwegung, Bauen, Baugerüsten, Befahren von Gehwegen, Straßenverkehrsrechtliche Sondernutzung, Baugerüst, Antrag, Baustelleneinrichtungen, Baustellenzufahrt