• Tröbitz (Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg)
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Sperrung

Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer sperren oder freischalten

Sie können durch Mitteilung an Ihr Finanzamt die Lohnsteuerabzugsmerkmale (Steuerklasse, Kinderfreibeträge) sperren lassen. Ihr Beschäftigungsbetrieb wird Ihren Arbeitslohn dann nach Steuerklasse VI besteuern. 
 

Beschreibung

Nur Ihre aktuelle Arbeitgeberin bzw. Ihr aktueller Arbeitgeber ist zum Abruf der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale berechtigt (und verpflichtet). Mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses entfällt diese Berechtigung Ihres Arbeitgebers.

Lassen Sie den Abruf für Ihren Arbeitgeber sperren, ist Ihr Arbeitgeber nicht mehr berechtigt, Ihre elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale abzurufen. Dieses gilt auch, wenn das Beschäftigungsverhältnis noch besteht. 

Sie können bei Ihrem zuständigen Finanzamt (s. weiterführende Informationen)
•    Arbeitgeberin oder Arbeitgeber benennen, die / der Ihre elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale abrufen darf (Positivliste),
•    Arbeitgeberin oder Arbeitgeber benennen, die / der die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale nicht abrufen darf (Negativliste),
•    die Bereitstellung der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale allgemein sperren lassen (Vollsperre). 

Ist Ihr Unternehmen oder Betrieb aufgrund der Sperrung nicht befugt, Ihre elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale abzurufen, ist dieses bzw. dieser verpflichtet, Ihren Arbeitslohn nach der Steuerklasse VI zu besteuern.

Die Sperre wirkt frühestens ab dem Tag der Eingabe durch die Sachbearbeitung im Finanzamt; eine rückwirkende Sperrung ist nicht möglich. 

Die Sperrung gilt so lange, bis Sie die Aufhebung der Sperrung beim Wohnsitzfinanzamt beantragen (s. weiterführende Informationen).
 

zuständige Stelle

Das Finanzamt Ihres Wohnortes

Ansprechpartner

Finanzamt Calau

Adresse

Hausanschrift

Springteichallee 25

03205 Calau/Kalawa

Öffnungszeiten

Montag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

Telefon Festnetz: 03541 83-0

Fax: 03541 83-100

E-Mail: poststelle.fa-calau@fa.brandenburg.de

Bankverbindung

Finanzamt Calau

Empfänger: Finanzamt Calau

IBAN: DE83 1000 0000 0010 0015 62

BIC: MARKDEF1100

Stichwörter

Finanzen, Steuer

Version

Technisch erstellt am 22.11.2018

Technisch geändert am 19.07.2023

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 14.09.2018

Technisch geändert am 14.09.2018

erforderliche Unterlagen

Keine

Formulare

Die Sperrung der ELStAM bzw. deren Freischaltung ist schriftlich auf dem amtlich vorgeschriebenem Vordruck beim zuständigen Finanzamt zu beantragen (s. weiterführende Informationen).

Rechtsgrundlage(n)

§ 39e Absatz 6 Einkommensteuergesetz (EStG)

Sie finden die Rechtsgrundlage im Internet auf der Seite des Bundesjustizministeriums

https://www.gesetze-im-internet.de/estg/

Rechtsbehelf

Keine

Verfahrensablauf

Möchten Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, den Arbeitgeberabruf zu sperren, teilen Sie dieses Ihrem zuständigen Finanzamt auf dem amtlich vorgeschriebenen Vordruck mit (s. weiterführende Informationen).

Wenn Sie den gesperrten Arbeitgeberabruf wieder freischalten lassen wollen, teilen Sie dieses Ihrem zuständigen Finanzamt auf dem amtlich vorgeschriebenen Vordruck mit (s. weiterführende Informationen). 

Fristen

Keine

Bearbeitungsdauer

Richtet sich nach der Auslastung des zuständigen Finanzamtes. 

Kosten

Keine

Weitere Informationen

Ihr örtlich zuständiges Finanzamt finden Sie im Internet über den Behördenwegweiser, Finanzamtssuche, auf der Seite des Bundeszentralamtes für Steuern
https://www.bzst.de/gemfa


Das Formular "Anträge zu den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (Sperrung / Freischaltung des Arbeitsgeberabrufs)" finden Sie im Internet auf der Seite der Bundesfinanzverwaltung unter "Steuern", "Lohnsteuer (Arbeitnehmer)"
https://www.formulare-bfinv.de/

Gültigkeitsgebiet

Brandenburg

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde - Steuerverwaltung -  am 26.11.2020

Version

Technisch erstellt am 03.02.2022

Technisch geändert am 10.02.2025

Stichwörter

Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale, ELStAM, Teilsperrung, Positivliste, Steuerklasse, Abruf elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale, Steuerkarte, Freischaltung, Lohnsteuerkarte, Elstam, Sperrung, Sperre aufheben, Arbeitgeberabruf, Vollsperre, Negativsperre, Einkommensteuer, Lohnsteuerabzugsmerkmale sperren

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 14.09.2018

Technisch geändert am 14.09.2018

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 06.07.2021

Technisch geändert am 05.11.2020