Bibliotheksausweis Ausgabe
Einen Bibliotheksausweis erhalten Sie gleich nach Anmeldung in einer Bibliothek.
Beschreibung
Wenn Sie sich in einer Bibliothek angemeldet haben, bekommen Sie umgehend einen Bibliotheksausweis persönlich ausgehändigt oder per Post zugeschickt. Der Ausweis ermöglicht es Ihnen, Bücher bzw. Medien in einer Bibliothek auszuleihen oder zu bestellen sowie etwaige weitere Bibliotheksdienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Für jede Ausleihe ist der Ausweis vorzuweisen.
Hinweis: Die Gültigkeit des Bibliotheksausweises ist zeitlich begrenzt (z.B. 12 Monate), so dass Sie im Bedarfsfall eine Verlängerung beantragen müssen.
Hinweise für Potsdam: Ausgabe eines Bibliotheksausweises (IES:Potsdam)
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
zuständige Stelle
die jeweilige Bibliothek
Ansprechpartner
Landeshauptstadt Potsdam - 27 Fachbereich Bibliothek
Beschreibung
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam:
- Bereitstellung eines aktuellen, bedarfsorientierten Medienbestandes aus gedruckten und elektronischen Medien zur Ausleihe
- Beratung bei der Medienauswahl und Recherchekompetenz bei thematischen Anfragen
- Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen
- Angebote zur Vermittlung von Lesekompetenz und Leseförderung in Zusammenarbeit mit Schulen und Kindertagesstätten
- Sammlung und Erschließung von Medien mit landeskundlichem Bezug als Landesbibliothek in der Sondersammlung Brandenburgica
- Pflichtexemplarbibliothek des Landes Brandenburg
- Mobiler Bibliotheksdienst (per Telefon oder E-Mail, Termin vereinbaren, Bücher werden gebracht und nach 4 Wochen wieder abgeholt, Bringe- und Abholservice, abgesehen von normalen Entgelten, ist kostenlos)
- Musikbibliothek
- Kinder- und Jugendbibliothek
- Zweigbibliotheken: Am Stern, Waldstadt (siehe Downloads / Links)
Ab Januar 2025 ist die Zweigbibliothek Am Stern für eine zweijährige Umbauphase geschlossen.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
De-Mail: slb@bibliothek.potsdam.de
Telefon Festnetz: 0331 2896401
Telefon Festnetz: 0331 2896666
Fax: 0331 2896402
Fax: 0331 2896667
Internet
erforderliche Unterlagen
gültiger Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung des zuständigen Einwohnermeldeamtes oder anderer amtlicher Ausweis mit Wohnsitzangabe
Formulare
Formulare: Anmeldeformular
Onlineverfahren möglich: teilweise
Schriftform erforderlich: teilweise
Persönliches Erscheinen nötig: teilweise
Voraussetzungen
Anmeldung in einer Bibliothek
Rechtsgrundlage(n)
Benutzungsordnung der jeweiligen Bibliothek
Gebührenordnung der jeweiligen Bibliothek
Verfahrensablauf
Einen Bibliotheksausweis erhalten Sie nach vorheriger Anmeldung:
- Reichen Sie die Antragsunterlagen bei der Bibliothek ein.
- Zahlen Sie das Benutzungsentgelt.
- Sie erhalten dann den Bibliotheksausweis sofort vor Ort oder per Post innerhalb einiger Tage.
Bearbeitungsdauer
- persönlich vor Ort: etwa 15 Minuten
- per Post: maximal 10 Tage
Hinweise (Besonderheiten)
- Ausweisverlust oder Änderungen bei den persönlichen Daten sind sofort der Bibliothek mitzuteilen.
- Der Ausweis bleibt Eigentum der Bibliothek und ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Gültigkeitsgebiet
Brandenburg
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg am 12.07.2019