Altpapier Entsorgung

    Altpapier: Entsorgung

    Beschreibung

    In jedem Haushalt fällt Altpapier, zum Beispiel in Form von Zeitungen und Zeitschriften, aber auch von Verpackungen, an.

    Hinweise für Harburg: Altpapier

    Allgemeine Informationen

    Altpapier

    Als Altpapier gelten alle graphischen Papiere (Schreibpapier, Zeitungen, Zeitschriften, Bücher) sowie alle nicht verschmutzen Verpackungen aus Papier und Pappe.

    Altpapier wird im Landkreis Harburg getrennt erfasst und einem Recycling zugeführt.

    Entsorgungsmöglichkeiten:

    Nicht zum Altpapier gehören Hygienepapiere (Papierhandtücher, Papierservietten, Papierwindeln), Tapeten, Verbundverpackungen (Verpackungen aus Papier / Pappe in Verbindung mit Kunststoffen oder Aluminium wie z.B. Getränkekartons).

    Diese Materialien sind für ein Recycling zusammen mit dem Altpapier ungeeignet!

    Was geschieht mit dem Altpapier?

    Das Altpapier wird weltweit als Rohstoff für die Papierindustrie eingesetzt. Inzwischen können nahezu alle Produkte aus Papier oder Pappe auch aus Recyclingmaterial hergestellt werden.

    Das Umweltbundesamt hat im vergangenen Jahr eine Ökobilanz für graphische Papiere, d.h. Zeitungen, Zeitschriften und Schreibpapiere erstellen lassen. Die Ergebnisse belegen, dass der Einsatz von Altpapier als Rohstoff für die Papierindustrie aus ökologischer Sicht überaus sinnvoll ist.



    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, der kreisfreien Stadt sowie den Städte Cuxhaven, Göttingen und Lüneburg bzw. deren Abfallwirtschaftsbetrieb, den Zweckverbänden Abfallwirtschaft Celle, Hildesheim und Region Hannover sowie den kommunalen Anstalten öffentlichen Rechts in Goslar, Nienburg, Peine und Wolfsburg.

    Ansprechpartner

    Abfallwirtschaft

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausstraße 40

    21423 Winsen (Luhe)

    Öffnungszeiten

    Abfallberatung: Montag bis Donnerstag 07:30 - 16:00 Uhr Freitag 07:30 - 13:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Gebührenveranlagung: Nach telefonischer Vereinbarung

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4171 693-694

    Fax: +49 4171 693-991570

    E-Mail: abfallberatung@lkharburg.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 29.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Kosten

    Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Die Sammlung beider Altpapierfraktionen (Zeitungen und Verpackungen) erfolgt in einem Gefäß (Papiertonne, -sack).

    Weitere Informationen

    Hinweise für Harburg: Altpapier

    Bemerkungen

    Text überprüft durch das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 06.12.2012

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Abfuhr Altpapier, Altpapiertonne, blaue Tonne

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de