• Braunschweig (Niedersachsen)
Schulwegsicherheit Gewährleistung

Schulwegsicherheit

Beschreibung

Schulwegsicherheit lässt sich am besten in Zusammenarbeit von Verwaltung, Polizei, Politik, Schulen und Eltern erreichen. Auf der Grundlage erhobener Daten (Unfalltypensteckkarte der Polizei, Bebauung, Verkehrsaufkommen usw.) und Erfahrungen können geeignete Maßnahmen, für die ggf. weitere Ämter (z. B. Planungsamt, Tiefbauamt) zuständig sind, ausgewählt und umgesetzt werden.

Schulwegpläne, in denen Gefahren reduzierte Wege und Gefahrenstellen, die u. U. Einsatzstellen für Schulweglotsen sein können, eingetragen sind, erleichtern die Wahl des geeigneten Weges, der mit Lernanfängern frühzeitig eingeübt werden sollte. Darüber hinaus ist der sichere Schulweg fester Bestandteil des Unterrichts in der Schule.

Online-Dienste

Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

Zuständigkeit

Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, der kreisfreien Stadt, der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in deren Bereich die Straße liegt.

Ansprechpartner

Kommunale Schulaufgaben

Beschreibung

Mittagessenversorgung, Schülerbeförderung, Schulwegsicherung, Stadt- und Schülerelternrat, Beschaffungen

Adresse

Hausanschrift

Willy-Brandt-Platz 13

38102 Braunschweig

Öffnungszeiten

nach telefonischer Vereinbarung.

Kontakt

Telefon Festnetz: 0531 4701((Bürgertelefon))

Fax: 0531 4703525

E-Mail: schulverwaltung@braunschweig.de

Kontaktperson

  • Frau Packeiser
  • Frau Bahn

Stichwörter

Pflege, Reparatur, Schule, Schulhof, Aufträge, Auftragsvergabe, Ausstattungsprogramm, Schaden, Schäden, Sanierungsprogramm, Verpflegung, Grundschule Schölkestraße, IGS Wendenring

Version

Technisch erstellt am 12.12.2024

Technisch geändert am 18.02.2025

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 07.07.2021

Technisch geändert am 23.10.2024

erforderliche Unterlagen

Es werden keine Unterlagen benötigt.

Fristen

Es müssen keine Fristen beachtet werden.

Kosten

Es fallen keine Gebühren an.

Hinweise (Besonderheiten)

Gültigkeitsgebiet

Niedersachsen

Version

Technisch erstellt am 17.08.2007

Technisch geändert am 23.08.2023

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 07.07.2021

Technisch geändert am 23.10.2024