Verkehrsüberwachung

    Verkehrsüberwachung

    Beschreibung

    Das deutsche Verkehrsrecht setzt sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Gesetze zusammen. Die wichtigsten Gesetze des Verkehrsrechts sind das Straßenverkehrsgesetz (StVG), die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) und die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV).

    Die Maßnahmen der Verkehrsüberwachung leisten ihren Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr. Verkehrskontrollen sind ein Teil der Verkehrsüberwachung. Diese werden durch die allgemeinen Ordnungsbehörden, die Verkehrspolizei und das Bundesamt für Güterverkehr durchgeführt.

    Hinweise für Delmenhorst: Verkehrsüberwachung

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt.

    Das Landespolizeiamt bearbeitet Anfragen und Mitteilungen für die Führer von Fahrzeugen zur Güter- und Personenbeförderung, der Halter dieser Fahrzeuge und der Unternehmen, die solche Fahrzeuge einsetzen, außerdem bezogen auf das Gesetz über das Fahrpersonal von Kraftfahrzeugen und Straßenbahnen  (FPersG), das Gesetz über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güterkraft- oder Personenverkehr (BKrFQG), das Personenbeförderungsgesetz (PBefG), das Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter (GGBefG) und das Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG).

    Ansprechpartner

    Stadtverwaltung Delmenhorst - Verkehr

    Beschreibung

    Der Fachdienst Verkehr ist für sämtliche Angelegenheiten rund um den innerstädtischen Verkehr zuständig, also dessen Planung, Betrieb und Überwachung.

    Von der strategischen Verkehrsplanung, Planung und Steuerung von Lichtsignalanlagen (besser bekannt als Ampeln) sowie von Verkehrsbeschilderungen und Fahrbahnmarkierungen reicht das Spektrum, und weiter über die Genehmigung von Großraum- und Schwerlasttransporten, das Erteilen von Ausnahmen bei Verkehrsbeschränkungen, Genehmigung von Baustellen, Absperrmaßnahmen bis hin zur Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten im Rahmen der Verkehrsüberwachung in den Bereichen Park-, Geschwindigkeits- sowie Rotlichtverstößen und Verkehrsunfällen.

    Anfragen an den Fachdienst Verkehr richten Sie bitte an anfragen.verkehr@delmenhorst.de.

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 04221 992307

    E-Mail: anfragen.verkehr@delmenhorst.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 28.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Stadtverwaltung Delmenhorst - Allgemeine Verkehrsangelegenheiten

    Beschreibung

    Im Bereich der allgemeinen Verkehrsangelegenheiten werden vielseitige Angelegenheiten der Verkehrsregelung und -überwachung bearbeitet. Darunter fallen die Festsetzung von Fahrtenbuchauflagen nach Verkehrsverstößen genauso wie die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen, den Handwerkerparkausweis, verschiedener Einzelausnahmen für parkende und fahrende Fahrzeuge. Auch der Verkehr von Sonderfahrzeugen (Großraum-/Schwertransporte) wird in diesem Bereich bearbeitet. Genauso wie die Überwachung, Anordnung oder Erlaubniserteilung von Baustellen, Sondernutzungen oder Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum.

    Kontakt

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 14.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    erforderliche Unterlagen

    Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Fristen

    Es müssen keine Fristen beachtet werden.

    Kosten

    Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Weiterführende Informationen finden Sie beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS).

    Bemerkungen

    Text überprüft durch die AG Kommunenredaktion

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 14.03.2011

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    blitzen, Radar, Blitzer, Geschwindigkeitsüberwachung, Geschwindigkeitsmessung, Geschwindigkeitskontrolle

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de