Ausnahmegenehmigung Gurtanlege- und Helmtragepflicht: Erteilung
Beschreibung
Der Gesetz- und Verordnungsgeber hat zum Schutz der Verkehrsteilnehmer vorgeschrieben, dass während der Fahrt Sicherheitsgurte anzulegen sind und dass beim Führen von Krafträdern Schutzhelme zu tragen sind.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, von dieser Verpflichtung auf Antrag befreit zu werden. Das dadurch entstehende erhebliche Sicherheitsrisiko geht zu Lasten des Antragstellers/Antragstellerin.
Eine Befreiung von der Gurtanlegepflicht ist möglich,
- wenn es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, Sicherheitsgurte anzulegen.
- wenn die Körpergröße des Antragstellers/der Antragstellerin weniger als 150 cm beträgt.
Eine Befreiung von der Helmtragepflicht ist möglich,
- wenn es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, einen Sicherheitshelm zu tragen.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis und der kreisfreien Stadt
Ansprechpartner
Landkreis Cuxhaven - Ordnung & Straßenverkehr
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 04721 66-1953
Geestland - Bürgerbüro Langen
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Rathaus 1 am zweiten Samstag im Monat: 08:00 - 13:00 UhrRathaus 2 am ersten Samstag im Monat: 08:00 - 13:00 UhrBitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin oder nutzen Sie die Online-Terminvereinbarung für Ihren Besuch im Bürgerbüro. Montag: von 08:00 bis 13:00 Uhr  Dienstag: von 08:00 bis 18:00 Uhr  Mittwoch: von 08:00 bis 13:00 Uhr  Donnerstag: von 08:00 bis 18:00 Uhr  Freitag: von 08:00 bis 13:00 Uhr  Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Geestland - Bürgerbüro Bad Bederkesa
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Rathaus 1 am zweiten Samstag im Monat: 08:00 - 13:00 UhrRathaus 2 am ersten Samstag im Monat: 08:00 - 13:00 UhrBitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin oder nutzen Sie die Online-Terminvereinbarung für Ihren Besuch im Bürgerbüro. Montag: von 08:00 bis 13:00 Uhr  Dienstag: von 08:00 bis 18:00 Uhr  Mittwoch: von 08:00 bis 13:00 Uhr  Donnerstag: von 08:00 bis 18:00 Uhr  Freitag: von 08:00 bis 13:00 Uhr  Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
erforderliche Unterlagen
Sofern die Voraussetzungen für eine Befreiung von gesundheitlicher Art sind, ist eine ärztliche oder fachärztliche Bescheinigung vorzulegen, dass die zu beantragende Befreiung aus medizinischen Gründen zwingend notwendig ist. Eine Diagnose braucht die Bescheinigung nicht zu enthalten.
Für die Körpergröße unter 150 cm ist ebenfalls ein ärztliches Attest mit der gemessenen Körpergröße mitzubringen.
Rechtsgrundlage(n)
Fristen
Die Ausnahmegenehmigung wird widerruflich und befristet für ein Jahr erteilt - es sei denn, die ärztliche Bescheinigung sagt aus, dass die Befreiung unbefristet erteilt werden muss, da sich der Gesundheitszustand nicht mehr bessern wird.
Kosten
Die Entscheidung ergeht für Schwerbehinderte kostenfrei.
Gebühr ab 10.2 EUR bis 767.0 EUR
Gültigkeitsgebiet
Niedersachsen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch vor 2007