Frühförderung behinderter Kinder
Beschreibung
Das Angebot der interdisziplinären Beratungs- und Früherkennungsteams sowie der heilpädagogischen Frühförderstellen richtet sich an behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder in der Altersgruppe von der Geburt bis zum Schuleintritt.
Durch eine möglichst frühzeitige Diagnose mit anschließender Förderung sollen die Folgen einer Behinderung beseitigt bzw. abgemildert und die Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung unterstützt werden.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
Nähere Auskünfte erteilt das jeweilige Beratungs- und Früherkennungsteam, die interdisziplinäre Frühförderstelle, die heilpädagogische Frühförderstelle oder die Landkreise und kreisfreien Städte sowie die Region Hannover als örtliche Träger der Sozialhilfe.
Ansprechpartner
Fachdienst Gesundheitsamt
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 5171 4017001
Telefon Festnetz: +49 5171 4017051
Fax: +49 5171 4017731
E-Mail: gesundheit@landkreis-peine.de
Kontaktperson
Frau Sabine Meltzow
Hausanschrift
E-Mail: s.meltzow@landkreis-peine.de
Fax: +49 5171 4017731
Telefon Festnetz: +49 5171 4015142
Frau Bettina Kiessling-Klamka
Hausanschrift
E-Mail: b.kiessling-klamka@landkreis-peine.de
Telefon Festnetz: +49 5171 4015125
Fax: +49 5171 4017731
Frau Elisabeth Kleineidam
Hausanschrift
E-Mail: e.kleineidam@landkreis-peine.de
Telefon Festnetz: +49 5171 4017034
Fax: +49 5171 4017731
Frau Petra Vogtherr
Hausanschrift
Fax: +49 5171 4017731
Telefon Festnetz: +49 5171 4015139
E-Mail: p.vogtherr@landkreis-peine.de
Frau Bettina Reusche
Hausanschrift
Telefon Festnetz: +49 5171 4015622
E-Mail: b.reusche@landkreis-peine.de
Fax: +49 5171 4017731
Frau Uta Wolters
Hausanschrift
E-Mail: u.wolters@landkreis-peine.de
Telefon Festnetz: +49 5171 4016003
Fax: +49 5171 4017731
Frau Jessica Trapp
Hausanschrift
Telefon Festnetz: +49 5171 4015141
Fax: +49 5171 4017731
E-Mail: j.trapp@landkreis-peine.de
Kosten
Die Leistung ist für die Kinder kostenfrei.
Hinweise (Besonderheiten)
Weitere Informationen, insbesondere bezüglich der Zuwendungsvoraussetzungen, erhalten Sie auf den Internetseiten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie.
Gültigkeitsgebiet
Niedersachsen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie am 25.01.2013