Vorläufigen Personalausweis beantragen
Ihr Personalausweis ist verloren gegangen oder abgelaufen und Sie benötigen einen neuen? Dann können Sie beim Bürgeramt einen vorläufigen Personalausweis beantragen.
Beschreibung
Mit dem vorläufigen Personalausweis können Sie beispielsweise die Zeit bis zur Ausstellung eines regulären Personalausweises überbrücken.
Ihr vorläufiger Personalausweis ist höchstens 3 Monate lang gültig.
Sie müssen den alten vorläufigen oder regulären Personalausweis zurückgeben, wenn Ihnen der neue vorläufige Personalausweis ausgehändigt wird.
Hinweise für Hildesheim: Vorläufigen Personalausweis beantragen
Wenn Sie z. B. zur Vorlage bei der Post oder bei Ihrer Bank sofort ein gültiges Ausweisdokument benötigen und Ihr neu beantragter Personalausweis nicht rechtzeitig fertig wird, haben Sie die Möglichkeit, einen vorläufigen Personalausweis zu beantragen.
Für die Antragstellung müssen Sie persönlich im Stadtbüro vorsprechen. Der erforderliche Antrag wird von uns ausgedruckt, d. h. es ist von Ihnen kein Formular auszufüllen. Sie brauchen nur Ihre Unterschrift zu leisten.
Der vorläufige Personalausweis wird im Stadtbüro hergestellt. Sie können ihn gleich mitnehmen.
Er ist längstens drei Monate gültig. Für die gleichzeitige Beantragung des vorläufigen und des endgültigen Personalausweises brauchen Sie nur ein Passbild mitzubringen.
Wenn Sie z. B. zur Vorlage bei der Post oder bei Ihrer Bank sofort ein gültiges Ausweisdokument benötigen und Ihr neu beantragter Personalausweis nicht rechtzeitig fertig wird, haben Sie die Möglichkeit, einen vorläufigen Personalausweis zu beantragen.
Für die Antragstellung müssen Sie persönlich im Stadtbüro vorsprechen. Der erforderliche Antrag wird von uns ausgedruckt, d. h. es ist von Ihnen kein Formular auszufüllen. Sie brauchen nur Ihre Unterschrift zu leisten.
Der vorläufige Personalausweis wird im Stadtbüro hergestellt. Sie können ihn gleich mitnehmen.
Er ist längstens drei Monate gültig. Für die gleichzeitige Beantragung des vorläufigen und des endgültigen Personalausweises brauchen Sie nur ein Passbild mitzubringen.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Ansprechpartner
32.2.1 Stadtbüro / Wahlen
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Besuchszeiten: Nur mit Terminreservierung Telefonische Erreichbarkeit: Mo. u. Di. 07:30 – 15:00 Uhr Do. 07:30 – 18:00 Uhr Mi. u. Fr. 07.30 – 12:00 Uhr
Kontakt
Weitere Informationen
erforderliche Unterlagen
- aktuelles biometrisches Passfoto
- Falls vorhanden und noch nicht entwertet: alter Personalausweis oder Reisepass oder vorläufiger Personalausweis oder Kinderreisepass (gültig oder bereits abgelaufen)
- Falls kein gültiger Reisepass oder Personalausweis vorhanden: Geburtsurkunde, Heiratsurkunde
- bei Kindern unter 16 Jahren: gegebenenfalls Einverständniserklärung des nicht anwesenden sorgeberechtigten Elternteils
- bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis
Hinweise für Hildesheim: Personalausweis, Vorläufiger
- den bisherigen Personalausweis, Reisepass oder Kinderausweis bzw. Kinderreisepass
- ein aktuelles biometrietaugliches Passbild (siehe unten: Fotomustertafel)
- Zuletzt ausgestellte Personenstandsurkunde (z.B. Geburtsurkunde, Heiratsurkunde)
- den bisherigen Personalausweis, Reisepass oder Kinderausweis bzw. Kinderreisepass
- ein aktuelles biometrietaugliches Passbild (siehe unten: Fotomustertafel)
- Zuletzt ausgestellte Personenstandsurkunde (z.B. Geburtsurkunde, Heiratsurkunde)
Hinweise für Hildesheim: Vorläufigen Personalausweis beantragen
- den bisherigen Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass
- ein aktuelles biometrietaugliches Passbild (siehe unten: Fotomustertafel)
- Zuletzt ausgestellte Personenstandsurkunde (z.B. Geburtsurkunde, Heiratsurkunde)
- den bisherigen Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass
- ein aktuelles biometrietaugliches Passbild (siehe unten: Fotomustertafel)
- Zuletzt ausgestellte Personenstandsurkunde (z.B. Geburtsurkunde, Heiratsurkunde)
Voraussetzungen
Sie können einen vorläufigen Personalausweis beantragen, wenn
- Sie die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen,
- in Deutschland gemeldet sind und
- keinen gültigen Personalausweis besitzen.
Sie sind verpflichtet, einen vorläufigen Personalausweis zu beantragen, wenn Sie
- die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen,
- in Deutschland gemeldet sind,
- keinen gültigen Personalausweis oder Reisepass besitzen und
- das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Rechtsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
Sie müssen den vorläufigen Personalausweis persönlich beantragen.
- Beantragen Sie den vorläufigen Personalausweis bei dem Bürgeramt an Ihrem Hauptwohnsitz.
- Wenn Sie Ihren vorläufigen Personalausweis nicht am Hauptwohnsitz beantragen, brauchen Sie einen wichtigen Grund. Bitte kontaktieren das von Ihnen ausgewählten Bürgeramt, um zu erfahren, ob das Bürgeramt Ihren Grund anerkennt.
- Das Bürgeramt stellt Ihnen den vorläufigen Personalausweis aus.
Fristen
Geltungsdauer: 3 Monate
Kosten
Gebühr 10.0 EUR
Zuschlag zur Gebühr bei Antragstellung außerhalb der Dienstzeit oder nicht am Hauptwohnsitz: Gebühr 13.0 EUR
Hinweise für Hildesheim: Vorläufigen Personalausweis beantragen
Die Gebühr für den vorläufigen Personalausweis beträgt 10,00 Euro.
Die Gebühr für den vorläufigen Personalausweis beträgt 10,00 Euro.
Hinweise (Besonderheiten)
Es gibt folgende Hinweise:
- Sie können den vorläufigen und den neuen, regulären Personalausweis im Inland gleichzeitig beantragen.
- Sie können den vorläufigen Personalausweis nicht im Ausland beantragen.
Hinweise für Hildesheim: Vorläufigen Personalausweis beantragen
Öffnungszeiten des Stadtbüros (Nur mit Terminreservierung):
Montag und Dienstag
7:30 - 15:00 Uhr
Mittwoch
7:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag
7:30 - 18:00 Uhr
Freitag
7:30 - 12:00 Uhr
Samstag
9:00 - 12:00 Uhr
Bitte sehen Sie von Terminanfragen per Mail ab.
Für eine Terminreservierung nutzen Sie bitte
vorzugsweise die Online-Terminreservierung
unter https://www.hildesheim.de/termin.
Hier können Sie sich einen individuellen
Termin für Ihr Anliegen buchen.
Wir sind derzeit bemüht, den durch die Corona-Krise
entstandenen Rückstand abzuarbeiten. Aufgrund des
hohen Aufkommens an Telefonaten kann es daher
vereinzelt zu Problemen in der telefonischen
Erreichbarkeit kommen. Wir bitten dieses zu
entschuldigen und weisen darauf hin, dass eine
Vorsprache ohne Terminvereinbarung nicht möglich ist.
Öffnungszeiten des Stadtbüros (Nur mit Terminreservierung):
Montag und Dienstag
7:30 - 15:00 Uhr
Mittwoch
7:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag
7:30 - 18:00 Uhr
Freitag
7:30 - 12:00 Uhr
Samstag
9:00 - 12:00 Uhr
Bitte sehen Sie von Terminanfragen per Mail ab.
Für eine Terminreservierung nutzen Sie bitte
vorzugsweise die Online-Terminreservierung
unter https://www.hildesheim.de/termin.
Hier können Sie sich einen individuellen
Termin für Ihr Anliegen buchen.
Wir sind derzeit bemüht, den durch die Corona-Krise
entstandenen Rückstand abzuarbeiten. Aufgrund des
hohen Aufkommens an Telefonaten kann es daher
vereinzelt zu Problemen in der telefonischen
Erreichbarkeit kommen. Wir bitten dieses zu
entschuldigen und weisen darauf hin, dass eine
Vorsprache ohne Terminvereinbarung nicht möglich ist.
Weitere Informationen
Gültigkeitsgebiet
Niedersachsen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat am 03.06.2021
Stichwörter
vorübergehend, vorläufiger Personalausweis, Perso, Ausweis beantragen, Neuer PA, Ausweis, Lichtbildausweis, elektronischer Personalausweis, Ausweis ausstellen, Personalausweis, Personaldokument, neuer Personalausweis, Personalausweis beantragen, Beantragung, PA, Identitätsnachweis, Identitätsdokument