Selbsthilfegruppen Förderung

    Selbsthilfegruppen

    Beschreibung

    Bei vielen Problemen der Gesundheitsvorsorge und der Bewältigung von krankheitsbedingten, krankheitsauslösenden und belastenden Lebenssituationen kann man als Betroffener oder Angehöriger von einer Selbsthilfegruppe profitieren. Zusammen mit anderen Betroffenen kann man sich unter anderem über Therapiemöglichkeiten austauschen oder Tipps für den Alltag erhalten.

    Jeder kann eine Selbsthilfegruppe gründen. Sie bedarf keiner Rechtsform; es genügt, sich mit anderen Leuten auf ein Thema und bestimmte Rahmenbedingungen wie Ort, Zeit oder Dauer zu einigen.

    Hinweise für Osterholz: Selbsthilfegruppen

    Allgemeine Informationen

    Bei vielen Problemen der Gesundheitsvorsorge und der Bewältigung von krankheitsbedingten, krankheitsauslösenden und belastenden Lebenssituationen kann man als betroffene oder angehörige Person von einer Selbsthilfegruppe profitieren. Zusammen mit anderen Betroffenen kann man sich unter anderem über Therapiemöglichkeiten austauschen oder Tipps für den Alltag erhalten.

    Jeder kann eine Selbsthilfegruppe gründen. Sie bedarf keiner Rechtsform; es genügt, sich mit anderen Leuten auf ein Thema und bestimmte Rahmenbedingungen wie Ort, Zeit oder Dauer zu einigen.



    Allgemeine Informationen

    Bei vielen Problemen der Gesundheitsvorsorge und der Bewältigung von krankheitsbedingten, krankheitsauslösenden und belastenden Lebenssituationen kann man als betroffene oder angehörige Person von einer Selbsthilfegruppe profitieren. Zusammen mit anderen Betroffenen kann man sich unter anderem über Therapiemöglichkeiten austauschen oder Tipps für den Alltag erhalten.

    Jeder kann eine Selbsthilfegruppe gründen. Sie bedarf keiner Rechtsform; es genügt, sich mit anderen Leuten auf ein Thema und bestimmte Rahmenbedingungen wie Ort, Zeit oder Dauer zu einigen.



    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Adressen und Ansprechpartner finden Sie in der Regel auf den Internetseiten Ihres Landkreises oder Ihrer Stadt.

    Hinweise für Osterholz: Selbsthilfegruppen

    Im Landkreis Osterholz gibt es mehrere Selbsthilfegruppen im Bereich Psychiatrie (die Aufzählung ist nicht abschließend):

    • Selbsthilfegruppe Depression in Osterholz-Scharmbeck
      Inhalte: Erfahrungs- und Informationsaustausch,
      gegenseitige Unterstützung,
      gemeinsame Freizeitgestaltung
      Kontakt: Katharina Poranski, KIBS Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Osterholz
      Tel.: 04791-9829001

    • Selbsthilfegruppe Angehörige psychisch Kranker
      Inhalte: miteinander reden, gegenseitig zuhören und stützen
      Kontakt: Katharina Poranski, KIBS Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Osterholz
      Tel.: 04791-9829001

    • Selbsthilfegruppe "Attacke", Anti-Angstgruppe Osterholz-Scharmbeck
      Inhalte: gegenseitige Unterstützung,
      Zuhörer und Begleiter zu haben
      Kontakt: Diakonisches Werk
      Tel.: 04791 / 80 680

    • Selbsthilfegruppe für Frauen, die an Depressionen leiden "Es geht weiter"
      Inhalte:  Erfahrungs- und Informationsaustausch,
      gegenseitige Unterstützung
      Kontakt: Katharina Poranski, KIBS Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Osterholz
      Tel.: 04791 / 98 29 001

    • Selbsthilfetreff Schwanewede für Psychiatrieerfahrene
      Inhalte: Freizeitgruppe,
      Anregung für die Freizeit und Wege aus der Isolation
      Kontakt: Sozialpsychiatrischer Dienst 
      Tel.: 04791 / 930-2939

    • Selbsthilfegruppen der Suchtkrankenhilfe
      Information: Sozialpsychiatrischer Dienst
      Tel.: 04791 / 930-2939
      Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete
      Tel.: 04791 / 80 682

    Für Informationen zu weiteren Selbsthilfegruppen können Sie sich an die Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Osterholz (KIBS) wenden.
    Kontakt: Am Stadtpark 14, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Tel: 04791/9829001 Fax: 04791/9829604

    Diese Seite ist als Forum für alle Selbsthilfegruppen im Landkreis Osterholz gedacht. Sollten Sie an einer Aufnahme Ihrer Selbsthilfegruppe interessiert sein, so können Sie gerne mit uns in Kontakt treten.

    Im Landkreis Osterholz gibt es mehrere Selbsthilfegruppen im Bereich Psychiatrie (die Aufzählung ist nicht abschließend):

    • Selbsthilfegruppe Depression in Osterholz-Scharmbeck
      Inhalte: Erfahrungs- und Informationsaustausch,
      gegenseitige Unterstützung,
      gemeinsame Freizeitgestaltung
      Kontakt: Dagmar Terbeck-Paul, KIBS Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Osterholz
      Tel.: 04791-9829001

    • Selbsthilfegruppe Angehörige psychisch Kranker
      Inhalte: miteinander reden, gegenseitig zuhören und stützen
      Kontakt: Dagmar Terbeck-Paul, KIBS Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Osterholz
      Tel.: 04791-9829001

    • Selbsthilfegruppe "Attacke", Anti-Angstgruppe Osterholz-Scharmbeck
      Inhalte: gegenseitige Unterstützung,
      Zuhörer und Begleiter zu haben
      Kontakt: Diakonisches Werk
      Tel.: 04791 / 80 680

    • Selbsthilfegruppe für Frauen, die an Depressionen leiden "Es geht weiter"
      Inhalte: Erfahrungs- und Informationsaustausch,
      gegenseitige Unterstützung
      Kontakt: Dagmar Terbeck-Paul, KIBS Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Osterholz
      Tel.: 04791 / 98 29 001

    • Selbsthilfetreff Schwanewede für Psychiatrieerfahrene
      Inhalte: Freizeitgruppe,
      Anregung für die Freizeit und Wege aus der Isolation
      Kontakt: Sozialpsychiatrischer Dienst
      Tel.: 04791 / 930-2939

    • Selbsthilfegruppen der Suchtkrankenhilfe
      Information: Sozialpsychiatrischer Dienst
      Tel.: 04791 / 930-2939
      Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete
      Tel.: 04791 / 80 682

    Für Informationen zu weiteren Selbsthilfegruppen können Sie sich an die Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Osterholz (KIBS) wenden.
    Kontakt: Am Stadtpark 14, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Tel: 04791/9829001 Fax: 04791/9829604

    Diese Seite ist als Forum für alle Selbsthilfegruppen im Landkreis Osterholz gedacht. Sollten Sie an einer Aufnahme Ihrer Selbsthilfegruppe interessiert sein, so können Sie gerne mit uns in Kontakt treten.

    Ansprechpartner

    Sachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst

    Adresse

    Hausanschrift

    Heimstraße 1-3

    27711 Osterholz-Scharmbeck

    Öffnungszeiten

    Montags 8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr Dienstags 8 - 18 Uhr Mittwochs 8 - 12 Uhr Donnerstags 8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr Freitags 8 - 12 Uhr Außerhalb dieser Öffnungszeiten nach Vereinbarung

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 04791 930-2939

    Fax: 04791 930-2999

    E-Mail: spdi@landkreis-osterholz.de

    Version

    Technisch erstellt am 19.09.2022

    Technisch geändert am 17.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Gemeinde Grasberg

    Adresse

    Hausanschrift

    Speckmannstraße 30

    28879 Grasberg

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten Bürgerinfo: Montag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr nur nach Terminvereinbarung über Online-Terminvergabe möglich Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten der Fachbereiche: Montag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten Jobcenter (Sozialamt): Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 04208 9175

    Fax: 04208 9175-75

    E-Mail: gemeinde@grasberg.de

    Version

    Technisch erstellt am 19.09.2022

    Technisch geändert am 17.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hinweise (Besonderheiten)

    Weitere Informationen erhalten Sie vom Selbsthilfe-Büro Niedersachsen der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V.

    Hinweise für Osterholz: Selbsthilfegruppen

    Darüber hinaus stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes im Gesundheitsamt für Fragen zur Verfügung.


    Die Überarbeitung dieser Seite erfolgte in Verbindung mit dem Digitalisierungsprojekt des öffentlichen Gesundheitsdienstes in Deutschland finanziert von der Europäischen Union - NextGenerationEU. 

    Darüber hinaus stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes im Gesundheitsamt für Fragen zur Verfügung.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Version

    Technisch erstellt am 21.05.2007

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 23.10.2024