SED-Opferverbände Zuschuss Bewilligung

    Rehabilitierung von SED-Opfern: Bestätigung - von Versorgungsansprüchen

    Beschreibung

    Haben Sie durch eine ungerechtfertige Freiheitsentziehung oder eine andere hoheitliche Maßnahme, die der politischen Verfolgung gedient hat eine gesundheitliche Schädigung erlitten? Dann können Sie aufgrund der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen dieser Schädigung auf Antrag Versorgung erhalten.

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt bei der Außenstelle des Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie, die für Ihren Wohnort zuständig ist.

    Ansprechpartner

    Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Außenstelle Braunschweig

    Adresse

    Hausanschrift

    Schillstraße 1

    38102 Braunschweig

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag 09:00 - 12:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr  Hinweis: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung ist eine Terminvereinbarung außerhalb dieser Zeiten möglich.

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 7019-0

    Fax: 0531 7019-199

    E-Mail: PoststelleLSBraunschweig@ls.niedersachsen.de

    Internet

    Weitere Informationen

    Behindertenparkplätze und rollstuhlgerechter Eingang an der Rückseite des Dienstgebäudes. Zeitlich begrenzte Parkplätze (für 1 Stunde) sind an der Schillstraße vorhanden.

    Version

    Technisch erstellt am 13.09.2007

    Technisch geändert am 14.09.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    erforderliche Unterlagen

    • bei schriftlicher Abgabe des Antrags: Geburtsurkunde
    • bei persönlicher Abgabe des Antrages Personalausweis oder Reisepass
    • Meldebestätigung
    • ggf. in Ihrem Besitz befindliche medizinische Unterlagen (z.B.Gutachten )
    • ggf. Vollmacht, Betreuerausweis oder Bestallungsurkunde
    • Angaben zu weiteren benötigten Unterlagen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Antragsvordruck

    Formulare

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Es müssen keine Fristen beachtet werden.

    Grundsätzlich wird Versorgung ab Antragstellung gewährt. Voraussetzung ist das Vorliegen eines Rehabilitierungsbeschlusses der zuständigen Rehabilitierungsbehörde in den neuen Bundesländern.
    Entsprechende Anträge können dort bis zum 31.12.2019 gestellt werden.

    Kosten

    Es fallen keine Gebühren an.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie am 27.09.2012

    Version

    Technisch erstellt am 21.05.2007

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Häftlingshilfe, Gefängnis

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 23.10.2024

    Metainformation