Parkausweis für Schwerbehinderte: Ausstellung
Beschreibung
Sie wohnen in Niedersachsen und benötigen einen Parkausweis für Schwerbehinderte?
Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (Merkzeichen "aG") oder Blinde (Merkzeichen "Bl") können einen Parkausweis beantragen. Die Feststellung der Voraussetzungen für die Zuerkennung des Merkzeichens "aG" erfolgt durch das Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie bzw. dessen Außenstellen.
Die Ausstellung des Parkausweis für Schwerbehinderte ist bei der zuständigen Stelle zu beantragen.
Hinweise für Delmenhorst: Parkausweis für Schwerbehinderte
Des Weiteren können Sie einen Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen, wenn Sie unter beidseitiger Amelie oder Phokomelie leiden.
Des Weiteren können Sie einen Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen, wenn Sie unter beidseitiger Amelie oder Phokomelie leiden.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt.
Ansprechpartner
Bürgerbüro
Aktuelles
Das Bürgerbüro – eine Vielzahl städtischer Leistungen aus einer Hand.
Beschreibung
In Verwaltungsfragen ist das Bürgerbüro die zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Delmenhorst. Im Dienstleistungszentrum der Verwaltung werden städtische Aufgaben gebündelt sowie verschiedene Auskünfte zur einfachen Orientierung zwischen den Fachdiensten erteilt – eine zeitsparende, unbürokratische Erstberatung.
Das Bürgerbüro bietet viele städtische Dienstleistungen aus einer Hand an und ermöglicht dadurch unkomplizierte Behördengänge. So können sich die Bürgerinnen und Bürger an-, ab- oder ummelden und einen Personalausweis oder Reisepass beantragen.
Anliegen jetzt online erledigen: Online-Service Bürgerbüro | Stadt Delmenhorst
Terminvergabe unter: https://termine.delmenhorst.de
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag: 8 bis 13 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr Jeden ersten Sonnabend im Monat: 10 bis 13 Uhr Ab sofort ist eine Vorsprache im Bürgerbüro auch wieder ohne Terminvereinbarung möglich. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird allerdings darum gebeten, einen Termin über das Serviceportal der Stadt Delmenhorst unter https://serviceportal.delmenhorst.de oder telefonisch unter (04221) 99-1999 zu vereinbaren. Des Weiteren können einige Anliegen auch ohne Vorsprache im Bürgerbüro online hier erledigt werden.
Kontakt
Stichwörter
Einwohnermeldeamt, Bürgeramt, Stadtamt, Meldeamt, Meldeangelegenheiten, Passangelegengheiten, Meldestelle
erforderliche Unterlagen
- eine Kopie Ihres gültigen Schwerbehindertenausweises oder
- den Bescheid des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie sowie
- ein aktuelles Lichtbild
Formulare
Die Antragstellung kann persönlich oder schriftlich erfolgen.
Rechtsgrundlage(n)
Fristen
Der Parkausweis wird in der Regel sofort erstellt oder zeitnah zugesandt.
Kosten
Es fallen Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Hinweise (Besonderheiten)
Sofern Sie bereits einen Parkausweis für Behinderte besitzen bzw. besessen haben, teilen Sie bitte die Nummer des Parkausweises mit.
Gültigkeitsgebiet
Niedersachsen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Stichwörter
Parkerlaubnis, Schwerbehindertenparkausweis, Fußgängerzone befahren, Antrag auf Parkerleichterung, blau, Schwerbehindertenparkplatz, parken, rosa, Handwerker, Ausnahmegenehmigung, orange