Wohnungssicherung Beratung

    Obdachlosenhilfe

    Beschreibung

    Die wesentliche Aufgabe der Obdachlosenhilfe ist es, Menschen in besonders schwierigen sozialen Situationen, in finanziellen Notlagen oder in Wohnungsfragen zu helfen. Es werden umfassende Beratungen, persönliche Betreuung, finanzielle Unterstützung und Hilfen in sozialen Einrichtungen gewährt.

    Hinweise für Nienburg (Weser): Obdachlosenhilfe

    Wir helfen Bürgerinnen und Bürgern, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, bei der Bewältigung der Probleme, die sich aus drohender oder bereits eingetretener Wohnungslosigkeit ergeben.

    Wir bieten gezielte Beratung und vorbeugende Hilfen an. Wir setzen uns dafür ein, dass der Verlust einer Wohnung möglichst noch verhindert werden kann. Wenn der Verlust einer Wohnung nicht abgewendet werden konnte, organisiert das Ordnungsamt ggf. die vorübergehende Unterbringung wohnungsloser Haushalte in einer der gemeindlichen Unterkünfte. Hierdurch wird sicher gestellt, dass die betroffenen Personen zumindest "ein Dach über dem Kopf" haben.

    Wir helfen Bürgerinnen und Bürgern, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, bei der Bewältigung der Probleme, die sich aus drohender oder bereits eingetretener Wohnungslosigkeit ergeben.

    Wir bieten gezielte Beratung und vorbeugende Hilfen an. Wir setzen uns dafür ein, dass der Verlust einer Wohnung möglichst noch verhindert werden kann. Wenn der Verlust einer Wohnung nicht abgewendet werden konnte, organisiert das Ordnungsamt ggf. die vorübergehende Unterbringung wohnungsloser Haushalte in einer der gemeindlichen Unterkünfte. Hierdurch wird sicher gestellt, dass die betroffenen Personen zumindest "ein Dach über dem Kopf" haben.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis und der kreisfreien Stadt, in dem/der Sie Ihren Wohnsitz haben.

    Ansprechpartner

    Für Kreis Nienburg (Weser) (Niedersachsen) wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.

    erforderliche Unterlagen

    • Personalausweis oder Reisepass
    • Meldebescheinigung

    Hinweise für Nienburg (Weser): Obdachlosenhilfe

    Bitte bringen Sie folgende notwendige Unterlagen mit:

    • Personalausweis
    • Mietvertrag
    • Kündigungsschreiben vom Vermieter
    • Zahlungsaufforderungsschreiben vom Vermieter
    • Ggf. Klageschreiben vom Gericht (z.B. Räumungsklage)
    • Schreiben von anderen Behörden
    • Gehaltsabrechnung/Verdienstbescheinigung

    Bitte bringen Sie folgende notwendige Unterlagen mit:

    • Personalausweis
    • Mietvertrag
    • Kündigungsschreiben vom Vermieter
    • Zahlungsaufforderungsschreiben vom Vermieter
    • Ggf. Klageschreiben vom Gericht (z.B. Räumungsklage)
    • Schreiben von anderen Behörden
    • Gehaltsabrechnung/Verdienstbescheinigung

    Fristen

    Es müssen keine Fristen beachtet werden.

    Kosten

    Es fallen keine Gebühren an.

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Obdachlosenangelegenheiten, Unterschlupf, Unterkunft, Zuflucht, Asyl, Obdachlosenheim

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de