Musikschule
Beschreibung
Musikschulen sind Bildungseinrichtungen, deren wesentliche Aufgaben die Vermittlung einer musikalischen Grundbildung, die Herausbildung des Nachwuchses für das Laien- und Liebhabermusizieren, die Begabtenfindung und Begabtenförderung sowie die mögliche Vorbereitung auf ein Berufsstudium sind.
Für den Unterricht an Musikschulen und für die Überlassung von Musikinstrumenten werden Gebühren erhoben, die in Musikschulgebührensatzungen festgelegt sind.
Informationen zu den Musikschulen in Niedersachsen finden Sie z. B. auf den Webseiten des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen.
Inzwischen werden auch viele Kooperationsprojekte zwischen Musikschulen und allgemein bildenden Schulen realisiert. Informationen hierzu finden Sie beim Niedersächsischen Bildungsserver.
Hinweise für Garbsen: Musikschule
Über uns
Die Musikschule der Stadt Garbsen entstand am 1. Januar 1986 aus der gemeinschaftlichen Musikschule Neustadt, Wunstorf, Garbsen e.V. und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer festen musikalischen Institution, in der heute rund 1350 musizierende Kinder, Jugendliche und Erwachsene, von 40 qualifizierten Musikschullehrkräften unterrichtet werden.
Unser Angebot Für Vorschulkinder:- MUSIKGARTEN
für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren mit einer erwachsenen Bezugsperson
- Musikalische Früherziehung
für 4- bis 6-jährige Kinder
Ziel dieser Kurse ist, die Freude an der Musik zu wecken. Durch Singen, Tanzen, Bewegungsspiele, Spielen auf Orffschen Instrumenten, Notenlehre und vieles mehr wird auf das spätere Erlernen eines Instruments hingearbeitet.
Für Schulanfänger:
Im MUSIK KARUSSELL können Sechs- & Siebenjährige im Laufe eines Jahres viele verschiedene Instrumente kennen lernen, um dann zu entscheiden, welches das richtige ist.
Instrumentalunterricht für
Menschen mit und ohne Behinderung sowie jeden Alters:
Es wird Instrumentalunterricht in 27 Fächern angeboten, der in der Regel in Gruppen zwischen zwei und vier Personen, aber auch im Einzelunterricht erteilt wird. Die Ausbildung der Lehrkräfte, die auf ein abgeschlossenes Hochschulstudium verweisen können, ermöglicht einen qualifizierten Unterricht vom Anfang bis zur Studienreife.
EnsemblesDurch die Teilnahme an Ensembles wie Kinderchor, Streichorchester, Kammermusik, Flöten-Ensemble, Jazz-Combo, Rockgruppen, Musiktheater usw. kann das im Unterricht Erlernte angewendet und vertieft werden. Dieser Ensembleunterricht ist für Instrumentalschülerinnen und
-schüler genauso kostenlos wie der Besuch der Theorie- und Gehörbildungskurse.
VeranstaltungenEine große Anzahl von Auftrittsmöglichkeiten bei Musikschulkonzerten, Musiktheateraufführungen, Kinderopern, Rock-, Advents- und Weihnachtskonzerten, Instrumenteninformationen, Musicals und Einladungen zu Fremdauftritten gibt den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, Erfahrungen auf der Bühne, im Umgang mit Publikum und Lampenfieber zu sammeln.
Die Veranstaltungen der Musikschule werden jährlich von mehreren tausend Zuschauerinnen und Zuschauern besucht.
Über uns
Die Musikschule der Stadt Garbsen entstand am 1. Januar 1986 aus der gemeinschaftlichen Musikschule Neustadt, Wunstorf, Garbsen e.V. und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer festen musikalischen Institution, in der heute rund 1350 musizierende Kinder, Jugendliche und Erwachsene, von 40 qualifizierten Musikschullehrkräften unterrichtet werden.
Unser Angebot Für Vorschulkinder:- MUSIKGARTEN
für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren mit einer erwachsenen Bezugsperson
- Musikalische Früherziehung
für 4- bis 6-jährige Kinder
Ziel dieser Kurse ist, die Freude an der Musik zu wecken. Durch Singen, Tanzen, Bewegungsspiele, Spielen auf Orffschen Instrumenten, Notenlehre und vieles mehr wird auf das spätere Erlernen eines Instruments hingearbeitet.
Für Schulanfänger:
Im MUSIK KARUSSELL können Sechs- & Siebenjährige im Laufe eines Jahres viele verschiedene Instrumente kennen lernen, um dann zu entscheiden, welches das richtige ist.
Instrumentalunterricht für
Menschen mit und ohne Behinderung sowie jeden Alters:
Es wird Instrumentalunterricht in 27 Fächern angeboten, der in der Regel in Gruppen zwischen zwei und vier Personen, aber auch im Einzelunterricht erteilt wird. Die Ausbildung der Lehrkräfte, die auf ein abgeschlossenes Hochschulstudium verweisen können, ermöglicht einen qualifizierten Unterricht vom Anfang bis zur Studienreife.
EnsemblesDurch die Teilnahme an Ensembles wie Kinderchor, Streichorchester, Kammermusik, Flöten-Ensemble, Jazz-Combo, Rockgruppen, Musiktheater usw. kann das im Unterricht Erlernte angewendet und vertieft werden. Dieser Ensembleunterricht ist für Instrumentalschülerinnen und
-schüler genauso kostenlos wie der Besuch der Theorie- und Gehörbildungskurse.
VeranstaltungenEine große Anzahl von Auftrittsmöglichkeiten bei Musikschulkonzerten, Musiktheateraufführungen, Kinderopern, Rock-, Advents- und Weihnachtskonzerten, Instrumenteninformationen, Musicals und Einladungen zu Fremdauftritten gibt den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, Erfahrungen auf der Bühne, im Umgang mit Publikum und Lampenfieber zu sammeln.
Die Veranstaltungen der Musikschule werden jährlich von mehreren tausend Zuschauerinnen und Zuschauern besucht.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Ansprechpartner
Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen
Adresse
Hausanschrift
Ist rollstuhlgerecht
Kontakt
Kontaktperson
Frau Stefanie Jonack
Gültigkeitsgebiet
Niedersachsen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben am 05.12.2007