Existenzgründung Beratung zu Fördermitteln

    Existenzgründerförderung

    Hinweise für Garbsen: Existenzgründerförderung

    Informationen zum Thema finden Sie auf den Seiten der Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen.

    Beschreibung

    Wenn Sie zur Verwirklichung eines gewerblichen Vorhabens Fördermittel als Existenzgründerin oder Existenzgründer in Anspruch nehmen möchten, erhalten Sie in der Leistung zur Förderung der Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (Wirtschaftsförderung) weitere Informationen.

    Hinweise für Garbsen: Existenzgründerförderung

    Allgemeine Informationen

    Die vielfältigen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen der Universität, der Fachhochschulen, der Tierärztlichen und der Medizinischen Hochschule in der Region, aber auch die Einrichtungen des Handwerks bilden ein besonderes Klima für die Umsetzung innovativer Konzepte.

    Diese Potentiale sollen in der Zukunft in Garbsen verstärkt genutzt werden. Der Campus Maschinenbau der Leibniz-Universität und das Förderungs- und Bildungszentrum der Handwerkskammer sind Einrichtungen in Garbsen, die einer Unternehmensgründung förderlich sein können.

    Gründer und Gründerinnen finden in Garbsen gute Startmöglichkeiten für die Umsetzung ihrer Ideen und Konzepte. Die städtische Wirtschaftsförderung ist Ihnen bei der Suche nach gewerblichen Objekten behilflich.
    Bei der Existenzgründungsberatung arbeitet die Stadt Garbsen in einem umfangreichen Netzwerk eng mit Einrichtungen in der Region Hannover zusammen. Wenn Sie Bedarf an Gründungsberatung, Fördermittelberatung, Informationen oder Praxisseminaren haben, beraten wir Sie gern und lotsen Sie zu den entsprechenden Fachleuten.

    Weitere Informationen finden Sie hier:

    www.garbsen.de/unternehmensgruendungen



    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Hinweise für Garbsen: Existenzgründerförderung

    An die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen.

    Ansprechpartner

    Wirtschaftsförderung, Grundstücksangelegenheiten -11.2-

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    30823 Garbsen

    Ist rollstuhlgerecht

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 05131 707-360

    E-Mail: wirtschaftsfoerderung@garbsen.de

    Version

    Technisch erstellt am 26.02.2020

    Technisch geändert am 09.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    80.04 - Team Wirtschaftsförderung

    Adresse

    Hausanschrift

    Vahrenwalder Str. 7

    30165 Hannover

    Öffnungszeiten

    Montag: 08:00 - 16:30 Uhr Dienstag: 08:00 - 16:30 Uhr Mittwoch: 08:00 - 16:30 Uhr Donnerstag: 08:00 - 16:30 Uhr Freitag: 08:00 - 16:30 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0511 61623236

    E-Mail: wirtschaftsfoerderung@region-hannover.de

    Weitere Informationen

    Themenbezogene Ansprechpartner*innen der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Postanschrift: Haus der Region Hildesheimer Straße 20 30169 Hannover

    Version

    Technisch erstellt am 26.01.2023

    Technisch geändert am 09.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    erforderliche Unterlagen

    Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Fristen

    Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Kosten

    Es fallen keine Gebühren an.

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch vor 2007

    Version

    Technisch erstellt am 21.05.2007

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Existenzförderung, Wirtschaftsförderung, Fördermittel, Unternehmensgründung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 23.10.2024

    Metainformation