Wohnsitz Abmeldung

    Wohnsitz Abmeldung

    Beschreibung

    Die Abmeldung einer Wohnung ist nur dann erforderlich, wenn Sie aus dieser Wohnung ausziehen, ohne eine neue Wohnung im Bundesgebiet zu beziehen. Dies ist der Fall, wenn sie beispielsweise ins Ausland verziehen oder eine von mehreren Wohnungen aufgeben. Beachten Sie bitte hierzu auch die Hinweise in der Leistung zur Abmeldung eines Nebenwohnsitzes.

    Hinweise für Braunschweig: Abmeldung (Wohnung) (IES:Braunschweig)

    Sie können sich

    • online
    • persönlich (ggfls. durch einen Bevollmächtigen/ eine Bevollmächtigte) mit vorheriger Terminvereinbarung

    abmelden.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt.

    Ansprechpartner

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Süd

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Süd betreut den  Stadtbezirksrat 211 - Braunschweig-Süd. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung des Rokokopavillon wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Adresse

    Postanschrift

    Stöckheimer Markt 1

    38124 Braunschweig

    Öffnungszeiten

    * Montag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Nur mit Terminvereinbarung*) * Dienstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Nur mit Terminvereinbarung*) * Mittwoch: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Nur mit Terminvereinbarung*) * Donnerstag: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Nur mit

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Fax: 0531 2611502

    Telefon Festnetz: 0531 2611500

    E-Mail: verwaltungsstelle.stoeckheim@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 01.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle West

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle West betreut die Stadtbezirksräte 221 Weststadt und 222 - Südwest. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung des Gemeinschaftshauses Broitzem wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Adresse

    Postanschrift

    Kleine Grubestraße 3

    38122 Braunschweig

    Öffnungszeiten

    * Montag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Nur mit Terminvereinbarung*) * Dienstag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Nur mit Terminvereinbarung*) * Mittwoch: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Nur mit Terminvereinbarung*) * Donnerstag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Nur mit

    Kontakt

    Fax: 0531 2891520

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Telefon Festnetz: 0531 289150

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    E-Mail: verwaltungsstelle.broitzem@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 01.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Nord

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Nord betreut die Stadtbezirksräte 321 - Lehndorf-Watenbüttel, 322 - Nördliche Schunter-/ Okeraue, und 330  Nordstadt-Schunteraue. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung der Gemeinschaftshäuser Wenden, Rühme und Thune wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Adresse

    Postanschrift

    Veltenhöfer Straße 3

    38110 Braunschweig

    Öffnungszeiten

    * Montag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Nur mit Terminvereinbarung*) * Dienstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Nur mit Terminvereinbarung*) * Mittwoch: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Nur mit Terminvereinbarung*) * Donnerstag: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Nur mit

    Kontakt

    Fax: 05307 940232

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Telefon Festnetz: 05307 940230

    E-Mail: verwaltungsstelle.wenden@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 01.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Allgemeine Bürgerangelegenheiten

    Beschreibung

    Melde-, Ausweis- und Passangelegenheiten, Beglaubigungen, Führungszeugnisse, Gewerbezentralregisterauszüge, Untersuchungsberechtigungsscheine, Abfallbehälterbestellungen, Bewohnerparkausweise, Annahme von Wohngeldanträgen, Schwerbehindertenausweisanträge, Bestätigung für GEZ-Befreiung.

    Adresse

    Postanschrift

    Friedrich-Seele-Straße 7

    38122 Braunschweig

    Öffnungszeiten

    Vorsprachen im Dienstgebäude Friedrich-Seele-Str. 7 und im Bürgerbüro Steinweg 19 sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Bitte buchen Sie einen Termin unter www.braunschweig.de/termin oder telefonisch (0531/ 470-1) Kontakt mit uns auf. Samstags KEINE Bearbeitung von Anträgen auf Parkausweise und -erleichterungen für schwerbehinderte Menschen. ÖPNV Sie erreichen uns mit der Buslinie 435 (barrierefreier Kleinbus), die zwischen dem Donauknoten über die Friedrich-Seele-Straße zum Messegelände Nord pendelt. * Haltestelle Arndtstraße (Einwohnermeldeamt). Der Bus verkehrt abhängig von den Öffnungszeiten alle 30 Minuten. Bitte beachten Sie

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Fax: 0531 4706099

    E-Mail: buergerangelegenheiten@braunschweig.de

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 01.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bürgerberatung

    Adresse

    Postanschrift

    Steinweg 19

    38100 Braunschweig

    Öffnungszeiten

    * Vorsprachen im Dienstgebäude Friedrich-Seele-Str. 7 und im Bürgerbüro Steinweg 19 sind nur nach vorherigerTerminvereinbarung möglich. * Für Fragen zum Melde- bzw. Passwesen und Ausländerrecht, sowie sonstige Fragen nehmen Sie bitte mit uns per E-Mail (buergerangelegenheiten@braunschweig.de bzw. auslaenderbehoerde@braunschweig.de), telefonisch (0531) 470-1 oder schriftlich Kontakt auf. In der Abteilung Allgemeine Bürgerangelegenheiten in der Bürgerberatung SteinwegTerminvereinbarung e

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 4706034

    Telefon Festnetz: 0531 4702937

    E-Mail: buergerberatung@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 01.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Süd

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Süd betreut den  Stadtbezirksrat 211 - Braunschweig-Süd. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung des Rokokopavillon wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Fax: 0531 2611502

    Telefon Festnetz: 0531 2611500

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    E-Mail: verwaltungsstelle.stoeckheim@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle West

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle West betreut die Stadtbezirksräte 221 Weststadt und 222 - Südwest. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung des Gemeinschaftshauses Broitzem wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Telefon Festnetz: 0531 289150

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Fax: 0531 2891520

    E-Mail: verwaltungsstelle.broitzem@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Nord

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Nord betreut die Stadtbezirksräte 321 - Lehndorf-Watenbüttel, 322 - Nördliche Schunter-/ Okeraue, und 330  Nordstadt-Schunteraue. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung der Gemeinschaftshäuser Wenden, Rühme und Thune wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Fax: 05307 940232

    Telefon Festnetz: 05307 940230

    E-Mail: verwaltungsstelle.wenden@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Allgemeine Bürgerangelegenheiten

    Beschreibung

    Melde-, Ausweis- und Passangelegenheiten, Beglaubigungen, Führungszeugnisse, Gewerbezentralregisterauszüge, Untersuchungsberechtigungsscheine, Abfallbehälterbestellungen, Bewohnerparkausweise, Annahme von Wohngeldanträgen, Schwerbehindertenausweisanträge, Bestätigung für GEZ-Befreiung.

    Öffnungszeiten

    Vorsprachen im Dienstgebäude Friedrich-Seele-Str. 7 und im Bürgerbüro Steinweg 19 sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Bitte beachten Sie außerdem folgende Punkte * Bitte seien Sie pünktlich und betreten Sie das Gebäude erst unmittelbar vor Ihrem Termin. * Sollten Sie sich verspäten, kann der Termin nicht stattfinden. Bitte vereinbaren Sie in dem Fall einen neuen Termin. * Der Zutritt ist aktuell nur am Vordereingang des Dienstgebäudes Friedrich-Seele-Str. 7 möglich. Bürgerinnen und Bürger, die einen barrierefreien Zugang benötigen, werden gebeten, sich unmittelbar vor dem Termin telefonisch zu melden (Tel 470 6072). Bitte buchen Sie einen Termin unter www.braunschweig.de/termin oder telefonisch (0531/ 470-1) Kontakt mit uns auf. Öffnungszeiten: * Montag: 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr *) * Dienstag: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr *) * Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr *) * Donnerstag: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr *) * Freitag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr *) * Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr *) *) Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung Terminvereinbarungen sind möglich unter => Online-Reservierung oder telefonisch unter 0531 470-1 bzw. Behördenrufnummer 115 Samstags KEINE Bearbeitung von Anträgen auf Parkausweise und -erleichterungen für schwerbehinderte Menschen. ÖPNV Sie erreichen uns mit der Buslinie 435 (barrierefreier Kleinbus), die zwischen dem Donauknoten über die Friedrich-Seele-Straße zum Messegelände Nord pendelt. * Haltestelle Arndtstraße (Einwohnermeldeamt). Der Bus verkehrt abhängig von den Öffnungszeiten alle 30 Minuten. Bitte beachten Sie, dass die Buslinie 435 werktags, am Morgen zu einem späteren Zeitpunkt, abweichend zu den Öffnungszeiten, verkehrt. Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Alten Frankfurter Straße werden aktuell die Haltestellen * Otto-von-Guericke-Straße * Messelgelände nicht angefahren. Alternativ fahren Sie mit der Buslinie 413 bis zur Haltestelle Friedrich-Seele-Straße oder mit der Straßenbahnlinie 5 bis zur Haltestelle An der Rothenburg (jeweils zzgl. 5 bis 10 Minuten Gehweg). Aktuelle Informationen und Fahrpläne finden Sie hier. Parken Unmittelbar vor dem Gebäude sind 15 Kurzzeitparkplätze (60 Minuten, werktags 8-18 Uhr) und ein Behindertenparkplatz eingerichtet. Barrierefreier Zugang Durch einen Fahrstuhl, der auch über einen Zugang mittels Rampe über den Hof zu erreichen ist, ist der barrierefreie Zugang zu allen Räumen sichergestellt. Die gesamte Abteilung Bürgerangelegenheiten bleibt in den Jahren 2022/2023 an folgenden Tagen geschlossen * 24.12.2022 (Heiligabend) * 26.12.2022 (2. Weihnachtsfeiertag) * 01.01.2023 (Neujahr) * 07.04.2023 (Karfreitag) * 08.04.2023 (Karsamstag) * 10.04.2023 (Ostermontag) * 29.04.2023 (Samstag vor dem 1. Mai)

    Kontakt

    Fax: 0531 4706099

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    E-Mail: buergerangelegenheiten@braunschweig.de

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bürgerberatung

    Adresse

    Hausanschrift

    Steinweg 19

    38100 Braunschweig

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    * Vorsprachen im Dienstgebäude Friedrich-Seele-Str. 7 und im Bürgerbüro Steinweg 19 sind nur nach vorherigerTerminvereinbarung möglich. * Für Fragen zum Melde- bzw. Passwesen und Ausländerrecht, sowie sonstige Fragen nehmen Sie bitte mit uns per E-Mail (buergerangelegenheiten@braunschweig.de bzw. auslaenderbehoerde@braunschweig.de), telefonisch (0531) 470-1 oder schriftlich Kontakt auf. In der Abteilung Allgemeine Bürgerangelegenheiten in der Bürgerberatung SteinwegTerminvereinbarung erforderlich für: * Pass- und Ausweisangelegenheiten * Meldeangelegenheiten * Bewohnerparkausweise * sowie für Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen für Wohngeld oder Grundsicherung

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 4706034

    Telefon Festnetz: 0531 4702937

    E-Mail: buergerberatung@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Ost

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Ost in Querum betreut die Stadtbezirksräte 111 - Hondelage-Volkmarode, 112 - Wabe-Schunter-Beberbach und 212 - Südstadt-Rautheim-Mascherode-. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung der Gemeinschaftshäuser Bienrode, Mascherode und Rautheim wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Adresse

    Hausanschrift

    Volkmaroder Straße 8 B

    38104 Braunschweig

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Telefon Festnetz: 0531 4703628

    Fax: 0531 4703630

    E-Mail: verwaltungsstelle.querum@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Süd

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Süd betreut den  Stadtbezirksrat 211 - Braunschweig-Süd. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung des Rokokopavillon wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Fax: 0531 2611502

    Telefon Festnetz: 0531 2611500

    Telefon Festnetz: 0531 115

    E-Mail: verwaltungsstelle.stoeckheim@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle West

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle West betreut die Stadtbezirksräte 221 Weststadt und 222 - Südwest. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung des Gemeinschaftshauses Broitzem wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Fax: 0531 2891520

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Telefon Festnetz: 0531 289150

    E-Mail: verwaltungsstelle.broitzem@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Nord

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Nord betreut die Stadtbezirksräte 321 - Lehndorf-Watenbüttel, 322 - Nördliche Schunter-/ Okeraue, und 330  Nordstadt-Schunteraue. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung der Gemeinschaftshäuser Wenden, Rühme und Thune wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 05307 940230

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Fax: 05307 940232

    Telefon Festnetz: 0531 115

    E-Mail: verwaltungsstelle.wenden@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Allgemeine Bürgerangelegenheiten

    Beschreibung

    Melde-, Ausweis- und Passangelegenheiten, Beglaubigungen, Führungszeugnisse, Gewerbezentralregisterauszüge, Untersuchungsberechtigungsscheine, Abfallbehälterbestellungen, Bewohnerparkausweise, Annahme von Wohngeldanträgen, Schwerbehindertenausweisanträge, Bestätigung für GEZ-Befreiung.

    Öffnungszeiten

    Vorsprachen im Dienstgebäude Friedrich-Seele-Str. 7 und im Bürgerbüro Steinweg 19 sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Bitte beachten Sie außerdem folgende Punkte * Bitte seien Sie pünktlich und betreten Sie das Gebäude erst unmittelbar vor Ihrem Termin. * Sollten Sie sich verspäten, kann der Termin nicht stattfinden. Bitte vereinbaren Sie in dem Fall einen neuen Termin. * Der Zutritt ist aktuell nur am Vordereingang des Dienstgebäudes Friedrich-Seele-Str. 7 möglich. Bürgerinnen und Bürger, die einen barrierefreien Zugang benötigen, werden gebeten, sich unmittelbar vor dem Termin telefonisch zu melden (Tel 470 6072). Bitte buchen Sie einen Termin unter www.braunschweig.de/termin oder telefonisch (0531/ 470-1) Kontakt mit uns auf. Öffnungszeiten: * Montag: 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr *) * Dienstag: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr *) * Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr *) * Donnerstag: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr *) * Freitag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr *) * Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr *) *) Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung Terminvereinbarungen sind möglich unter => Online-Reservierung oder telefonisch unter 0531 470-1 bzw. Behördenrufnummer 115 Samstags KEINE Bearbeitung von Anträgen auf Parkausweise und -erleichterungen für schwerbehinderte Menschen. ÖPNV Sie erreichen uns mit der Buslinie 435 (barrierefreier Kleinbus), die zwischen dem Donauknoten über die Friedrich-Seele-Straße zum Messegelände Nord pendelt. * Haltestelle Arndtstraße (Einwohnermeldeamt). Der Bus verkehrt abhängig von den Öffnungszeiten alle 30 Minuten. Bitte beachten Sie, dass die Buslinie 435 werktags, am Morgen zu einem späteren Zeitpunkt, abweichend zu den Öffnungszeiten, verkehrt. Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Alten Frankfurter Straße werden aktuell die Haltestellen * Otto-von-Guericke-Straße * Messelgelände nicht angefahren. Alternativ fahren Sie mit der Buslinie 413 bis zur Haltestelle Friedrich-Seele-Straße oder mit der Straßenbahnlinie 5 bis zur Haltestelle An der Rothenburg (jeweils zzgl. 5 bis 10 Minuten Gehweg). Aktuelle Informationen und Fahrpläne finden Sie hier. Parken Unmittelbar vor dem Gebäude sind 15 Kurzzeitparkplätze (60 Minuten, werktags 8-18 Uhr) und ein Behindertenparkplatz eingerichtet. Barrierefreier Zugang Durch einen Fahrstuhl, der auch über einen Zugang mittels Rampe über den Hof zu erreichen ist, ist der barrierefreie Zugang zu allen Räumen sichergestellt. Die gesamte Abteilung Bürgerangelegenheiten bleibt in den Jahren 2022/2023 an folgenden Tagen geschlossen * 24.12.2022 (Heiligabend) * 26.12.2022 (2. Weihnachtsfeiertag) * 01.01.2023 (Neujahr) * 07.04.2023 (Karfreitag) * 08.04.2023 (Karsamstag) * 10.04.2023 (Ostermontag) * 29.04.2023 (Samstag vor dem 1. Mai)

    Kontakt

    Fax: 0531 4706099

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    E-Mail: buergerangelegenheiten@braunschweig.de

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Ost

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Ost in Querum betreut die Stadtbezirksräte 111 - Hondelage-Volkmarode, 112 - Wabe-Schunter-Beberbach und 212 - Südstadt-Rautheim-Mascherode-. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung der Gemeinschaftshäuser Bienrode, Mascherode und Rautheim wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Adresse

    Hausanschrift

    Volkmaroder Straße 8 B

    38104 Braunschweig

    Kontakt

    Fax: 0531 4703630

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Telefon Festnetz: 0531 4703628

    Telefon Festnetz: 0531 115

    E-Mail: verwaltungsstelle.querum@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Süd

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Süd betreut den  Stadtbezirksrat 211 - Braunschweig-Süd. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung des Rokokopavillon wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 2611500

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Fax: 0531 2611502

    E-Mail: verwaltungsstelle.stoeckheim@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle West

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle West betreut die Stadtbezirksräte 221 Weststadt und 222 - Südwest. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung des Gemeinschaftshauses Broitzem wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Telefon Festnetz: 0531 289150

    Fax: 0531 2891520

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    E-Mail: verwaltungsstelle.broitzem@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Nord

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Nord betreut die Stadtbezirksräte 321 - Lehndorf-Watenbüttel, 322 - Nördliche Schunter-/ Okeraue, und 330  Nordstadt-Schunteraue. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung der Gemeinschaftshäuser Wenden, Rühme und Thune wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Telefon Festnetz: 05307 940230

    Fax: 05307 940232

    E-Mail: verwaltungsstelle.wenden@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Allgemeine Bürgerangelegenheiten

    Beschreibung

    Melde-, Ausweis- und Passangelegenheiten, Beglaubigungen, Führungszeugnisse, Gewerbezentralregisterauszüge, Untersuchungsberechtigungsscheine, Abfallbehälterbestellungen, Bewohnerparkausweise, Annahme von Wohngeldanträgen, Schwerbehindertenausweisanträge, Bestätigung für GEZ-Befreiung.

    Öffnungszeiten

    Vorsprachen im Dienstgebäude Friedrich-Seele-Str. 7 und im Bürgerbüro Steinweg 19 sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Bitte beachten Sie außerdem folgende Punkte * Bitte seien Sie pünktlich und betreten Sie das Gebäude erst unmittelbar vor Ihrem Termin. * Sollten Sie sich verspäten, kann der Termin nicht stattfinden. Bitte vereinbaren Sie in dem Fall einen neuen Termin. * Der Zutritt ist aktuell nur am Vordereingang des Dienstgebäudes Friedrich-Seele-Str. 7 möglich. Bürgerinnen und Bürger, die einen barrierefreien Zugang benötigen, werden gebeten, sich unmittelbar vor dem Termin telefonisch zu melden (Tel 470 6072). Bitte buchen Sie einen Termin unter www.braunschweig.de/termin oder telefonisch (0531/ 470-1) Kontakt mit uns auf. Öffnungszeiten: * Montag: 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr *) * Dienstag: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr *) * Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr *) * Donnerstag: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr *) * Freitag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr *) * Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr *) *) Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung Terminvereinbarungen sind möglich unter => Online-Reservierung oder telefonisch unter 0531 470-1 bzw. Behördenrufnummer 115 Samstags KEINE Bearbeitung von Anträgen auf Parkausweise und -erleichterungen für schwerbehinderte Menschen. ÖPNV Sie erreichen uns mit der Buslinie 435 (barrierefreier Kleinbus), die zwischen dem Donauknoten über die Friedrich-Seele-Straße zum Messegelände Nord pendelt. * Haltestelle Arndtstraße (Einwohnermeldeamt). Der Bus verkehrt abhängig von den Öffnungszeiten alle 30 Minuten. Bitte beachten Sie, dass die Buslinie 435 werktags, am Morgen zu einem späteren Zeitpunkt, abweichend zu den Öffnungszeiten, verkehrt. Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Alten Frankfurter Straße werden aktuell die Haltestellen * Otto-von-Guericke-Straße * Messelgelände nicht angefahren. Alternativ fahren Sie mit der Buslinie 413 bis zur Haltestelle Friedrich-Seele-Straße oder mit der Straßenbahnlinie 5 bis zur Haltestelle An der Rothenburg (jeweils zzgl. 5 bis 10 Minuten Gehweg). Aktuelle Informationen und Fahrpläne finden Sie hier. Parken Unmittelbar vor dem Gebäude sind 15 Kurzzeitparkplätze (60 Minuten, werktags 8-18 Uhr) und ein Behindertenparkplatz eingerichtet. Barrierefreier Zugang Durch einen Fahrstuhl, der auch über einen Zugang mittels Rampe über den Hof zu erreichen ist, ist der barrierefreie Zugang zu allen Räumen sichergestellt. Die gesamte Abteilung Bürgerangelegenheiten bleibt in den Jahren 2022/2023 an folgenden Tagen geschlossen * 24.12.2022 (Heiligabend) * 26.12.2022 (2. Weihnachtsfeiertag) * 01.01.2023 (Neujahr) * 07.04.2023 (Karfreitag) * 08.04.2023 (Karsamstag) * 10.04.2023 (Ostermontag) * 29.04.2023 (Samstag vor dem 1. Mai)

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Fax: 0531 4706099

    E-Mail: buergerangelegenheiten@braunschweig.de

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bürgerberatung

    Adresse

    Hausanschrift

    Steinweg 19

    38100 Braunschweig

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    * Vorsprachen im Dienstgebäude Friedrich-Seele-Str. 7 und im Bürgerbüro Steinweg 19 sind nur nach vorherigerTerminvereinbarung möglich. * Für Fragen zum Melde- bzw. Passwesen und Ausländerrecht, sowie sonstige Fragen nehmen Sie bitte mit uns per E-Mail (buergerangelegenheiten@braunschweig.de bzw. auslaenderbehoerde@braunschweig.de), telefonisch (0531) 470-1 oder schriftlich Kontakt auf. In der Abteilung Allgemeine Bürgerangelegenheiten in der Bürgerberatung SteinwegTerminvereinbarung erforderlich für: * Pass- und Ausweisangelegenheiten * Meldeangelegenheiten * Bewohnerparkausweise * sowie für Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen für Wohngeld oder Grundsicherung

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 4702937

    Telefon Festnetz: 0531 4706034

    E-Mail: buergerberatung@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Ost

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Ost in Querum betreut die Stadtbezirksräte 111 - Hondelage-Volkmarode, 112 - Wabe-Schunter-Beberbach und 212 - Südstadt-Rautheim-Mascherode-. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung der Gemeinschaftshäuser Bienrode, Mascherode und Rautheim wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Adresse

    Hausanschrift

    Volkmaroder Straße 8 B

    38104 Braunschweig

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 4703628

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Fax: 0531 4703630

    E-Mail: verwaltungsstelle.querum@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Süd

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Süd betreut den  Stadtbezirksrat 211 - Braunschweig-Süd. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung des Rokokopavillon wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Kontakt

    Fax: 0531 2611502

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Telefon Festnetz: 0531 2611500

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    E-Mail: verwaltungsstelle.stoeckheim@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle West

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle West betreut die Stadtbezirksräte 221 Weststadt und 222 - Südwest. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung des Gemeinschaftshauses Broitzem wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 289150

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Fax: 0531 2891520

    E-Mail: verwaltungsstelle.broitzem@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Allgemeine Bürgerangelegenheiten

    Beschreibung

    Melde-, Ausweis- und Passangelegenheiten, Beglaubigungen, Führungszeugnisse, Gewerbezentralregisterauszüge, Untersuchungsberechtigungsscheine, Abfallbehälterbestellungen, Bewohnerparkausweise, Annahme von Wohngeldanträgen, Schwerbehindertenausweisanträge, Bestätigung für GEZ-Befreiung.

    Öffnungszeiten

    Vorsprachen im Dienstgebäude Friedrich-Seele-Str. 7 und im Bürgerbüro Steinweg 19 sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Bitte beachten Sie außerdem folgende Punkte * Bitte seien Sie pünktlich und betreten Sie das Gebäude erst unmittelbar vor Ihrem Termin. * Sollten Sie sich verspäten, kann der Termin nicht stattfinden. Bitte vereinbaren Sie in dem Fall einen neuen Termin. * Der Zutritt ist aktuell nur am Vordereingang des Dienstgebäudes Friedrich-Seele-Str. 7 möglich. Bürgerinnen und Bürger, die einen barrierefreien Zugang benötigen, werden gebeten, sich unmittelbar vor dem Termin telefonisch zu melden (Tel 470 6072). Bitte buchen Sie einen Termin unter www.braunschweig.de/termin oder telefonisch (0531/ 470-1) Kontakt mit uns auf. Öffnungszeiten: * Montag: 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr *) * Dienstag: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr *) * Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr *) * Donnerstag: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr *) * Freitag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr *) * Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr *) *) Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung Terminvereinbarungen sind möglich unter => Online-Reservierung oder telefonisch unter 0531 470-1 bzw. Behördenrufnummer 115 Samstags KEINE Bearbeitung von Anträgen auf Parkausweise und -erleichterungen für schwerbehinderte Menschen. ÖPNV Sie erreichen uns mit der Buslinie 435 (barrierefreier Kleinbus), die zwischen dem Donauknoten über die Friedrich-Seele-Straße zum Messegelände Nord pendelt. * Haltestelle Arndtstraße (Einwohnermeldeamt). Der Bus verkehrt abhängig von den Öffnungszeiten alle 30 Minuten. Bitte beachten Sie, dass die Buslinie 435 werktags, am Morgen zu einem späteren Zeitpunkt, abweichend zu den Öffnungszeiten, verkehrt. Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Alten Frankfurter Straße werden aktuell die Haltestellen * Otto-von-Guericke-Straße * Messelgelände nicht angefahren. Alternativ fahren Sie mit der Buslinie 413 bis zur Haltestelle Friedrich-Seele-Straße oder mit der Straßenbahnlinie 5 bis zur Haltestelle An der Rothenburg (jeweils zzgl. 5 bis 10 Minuten Gehweg). Aktuelle Informationen und Fahrpläne finden Sie hier. Parken Unmittelbar vor dem Gebäude sind 15 Kurzzeitparkplätze (60 Minuten, werktags 8-18 Uhr) und ein Behindertenparkplatz eingerichtet. Barrierefreier Zugang Durch einen Fahrstuhl, der auch über einen Zugang mittels Rampe über den Hof zu erreichen ist, ist der barrierefreie Zugang zu allen Räumen sichergestellt. Die gesamte Abteilung Bürgerangelegenheiten bleibt in den Jahren 2022/2023 an folgenden Tagen geschlossen * 24.12.2022 (Heiligabend) * 26.12.2022 (2. Weihnachtsfeiertag) * 01.01.2023 (Neujahr) * 07.04.2023 (Karfreitag) * 08.04.2023 (Karsamstag) * 10.04.2023 (Ostermontag) * 29.04.2023 (Samstag vor dem 1. Mai)

    Kontakt

    Fax: 0531 4706099

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    E-Mail: buergerangelegenheiten@braunschweig.de

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bürgerberatung

    Adresse

    Hausanschrift

    Steinweg 19

    38100 Braunschweig

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    * Vorsprachen im Dienstgebäude Friedrich-Seele-Str. 7 und im Bürgerbüro Steinweg 19 sind nur nach vorherigerTerminvereinbarung möglich. * Für Fragen zum Melde- bzw. Passwesen und Ausländerrecht, sowie sonstige Fragen nehmen Sie bitte mit uns per E-Mail (buergerangelegenheiten@braunschweig.de bzw. auslaenderbehoerde@braunschweig.de), telefonisch (0531) 470-1 oder schriftlich Kontakt auf. In der Abteilung Allgemeine Bürgerangelegenheiten in der Bürgerberatung SteinwegTerminvereinbarung erforderlich für: * Pass- und Ausweisangelegenheiten * Meldeangelegenheiten * Bewohnerparkausweise * sowie für Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen für Wohngeld oder Grundsicherung

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 4706034

    Telefon Festnetz: 0531 4702937

    E-Mail: buergerberatung@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Ost

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Ost in Querum betreut die Stadtbezirksräte 111 - Hondelage-Volkmarode, 112 - Wabe-Schunter-Beberbach und 212 - Südstadt-Rautheim-Mascherode-. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung der Gemeinschaftshäuser Bienrode, Mascherode und Rautheim wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Adresse

    Hausanschrift

    Volkmaroder Straße 8 B

    38104 Braunschweig

    Kontakt

    Fax: 0531 4703630

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Telefon Festnetz: 0531 4703628

    E-Mail: verwaltungsstelle.querum@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Ost

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Ost in Querum betreut die Stadtbezirksräte 111 - Hondelage-Volkmarode, 112 - Wabe-Schunter-Beberbach und 212 - Südstadt-Rautheim-Mascherode-. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung der Gemeinschaftshäuser Bienrode, Mascherode und Rautheim wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Adresse

    Postanschrift

    Volkmaroder Straße 8 B

    38104 Braunschweig

    Öffnungszeiten

    * Montag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Nur mit Terminvereinbarung*) * Dienstag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Nur mit Terminvereinbarung*) * Mittwoch: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Nur mit Terminvereinbarung*) * Donnerstag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Nur mit

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Fax: 0531 4703630

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Telefon Festnetz: 0531 4703628

    E-Mail: verwaltungsstelle.querum@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 01.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bürgerberatung

    Adresse

    Hausanschrift

    Steinweg 19

    38100 Braunschweig

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    * Vorsprachen im Dienstgebäude Friedrich-Seele-Str. 7 und im Bürgerbüro Steinweg 19 sind nur nach vorherigerTerminvereinbarung möglich. * Für Fragen zum Melde- bzw. Passwesen und Ausländerrecht, sowie sonstige Fragen nehmen Sie bitte mit uns per E-Mail (buergerangelegenheiten@braunschweig.de bzw. auslaenderbehoerde@braunschweig.de), telefonisch (0531) 470-1 oder schriftlich Kontakt auf. In der Abteilung Allgemeine Bürgerangelegenheiten in der Bürgerberatung SteinwegTerminvereinbarung erforderlich für: * Pass- und Ausweisangelegenheiten * Meldeangelegenheiten * Bewohnerparkausweise * sowie für Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen für Wohngeld oder Grundsicherung

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0531 4706034

    Telefon Festnetz: 0531 4702937

    E-Mail: buergerberatung@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Braunschweig - Bezirksgeschäftsstelle Nord

    Beschreibung

    Die Bezirksgeschäftsstelle Nord betreut die Stadtbezirksräte 321 - Lehndorf-Watenbüttel, 322 - Nördliche Schunter-/ Okeraue, und 330  Nordstadt-Schunteraue. Außerdem werden Aufgaben des Bürgerservice und die Vermietung der Gemeinschaftshäuser Wenden, Rühme und Thune wahrgenommen.

    In allen Bezirksgeschäftsstellen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

    Bitte beachten Sie:

    Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen finden Sie unter "Anschrift und Erreichbarkeit".

    Kontakt

    Fax: 05307 940232

    Telefon Festnetz: 0531 4701

    Telefon Festnetz: 0531 115

    Telefon Festnetz: 05307 940230

    E-Mail: verwaltungsstelle.wenden@braunschweig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Wohnungsgeberbestätigung
    • Meldeschein
    • Personalausweis

    Formulare

    Die zuständige Stelle hält den Meldeschein kostenfrei für Sie bereit.

    Der Meldeschein kann über viele kommunale Internetauftritte heruntergeladen werden. Mitunter ist es möglich, sich direkt über das Internet online anzumelden, wenn die zuständige Stelle ein entsprechendes Online-Meldeformular mit gesicherter elektronischer Übermittlung der Daten zur Verfügung stellt. Diese Meldung muss von Ihnen jedoch mit einer qualifizierten elektronischen Signatur unterschrieben werden. Hierzu ist eine entsprechende Signaturkarte erforderlich. Diese ist über Teledienstleister, Banken und Sparkassen erhältlich.

    Verfahrensablauf

    Bei einem Wohnungswechsel müssen Sie lediglich die neue Wohnung anmelden. Die zuständige Stelle des neuen Wohnortes informiert dann automatisch die Wegzugsgemeinde.

    Wenn Sie nicht umziehen, sondern lediglich eine von mehreren Wohnungen auflösen, können Sie diese Wohnung entweder bei der vor Ort zuständigen Stelle oder bei der für Ihren aktuellen Wohnsitz zuständigen Stelle abmelden.

    Fristen

    Die Abmeldung muss spätestens 2 Wochen nach dem Auszug erfolgen.

    Hinweise für Braunschweig: Abmeldung (Wohnung) (IES:Braunschweig)

    Eine Abmeldung ins Ausland kann frühestens 1 Woche vor Auszug erfolgen.

    Kosten

    Es fallen keine Gebühren an.

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch keine fachliche Freigabe durch MI; Text abgestimmt mit Stadt Garbsen

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Abmeldebescheinigung, Umzug, Wohnungsabmeldung, Auszug, Abmeldung, auswandern

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de