Wohnsitz Ummeldung Statuswechsel
Beschreibung
Haben Sie mehrere Wohnungen im Inland gemeldet und nutzen Sie zwischenzeitlich vorwiegend einen Nebenwohnsitz statt des bisher gemeldeten Hauptwohnsitzes, ist dies der zuständigen Stelle zu melden. Diese ändert den Status im Melderegister.
Hinweise für Salzgitter: Wohnsitz Ummeldung Statuswechsel (IES:Salzgitter)
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der sich der neue Hauptwohnsitz befindet.
Ansprechpartner
Stadt Salzgitter - BürgerCenter
Aktuelles
Hier finden Sie Informationen zur Erreichbarkeit und zu Öffnungszeiten des BürgerCenters.
Beschreibung
Im BürgerCenter werden alle melderechtlichen Vorgänge bearbeitet. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist die Bearbeitung von Anträgen zur Ausstellung von Personaldokumenten. Außerdem werden Ablichtungen oder Unterschriften amtlich beglaubigt, Fundsachen verwaltet sowie öffentliche Versteigerungen durchgeführt. Ergänzend werden Werbeartikel und Bücher über die Stadt sowie Eintrittskarten für städtische Veranstaltungen zum Kauf angeboten. Schließlich ist hier auch die zentrale Telefonvermittlung der Stadtverwaltung als erste Anlaufstelle für den Bürger angesiedelt.
Anschriften:
Bürgercenter
Rathaus
Joachim-Campe-Str. 6-8
38226 Salzgitter (Lebenstedt)
Bürgercenter
Außenstelle Salzgitter-Bad
Marktplatz 11
38259 Salzgitter (Bad)
Adresse
Postanschrift
Joachim-Campe-Straße 6-8
38259 Salzgitter
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten BürgerCenter Lebenstedt: Montag bis Freitag 8.00 - 12.30 Uhr, Montag und Donnerstag 13.30 - 18.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch 13.30 - 15.00 Uhr. Die Wartemarken werden am ServicePoint ausgehändigt. Da die Kapazitäten jedoch begrenzt sind, wird die Ausgabe 30 Minuten vor Dienstschluss beendet. Öffnungszeiten BürgerCenter Salzgitter-Bad: Montag bis Freitag 8.30 - 12.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 13.30 - 18.00 Uhr. Die Wartemarken werden am Info-Schalter ausgehändigt. Da die Kapazitäten jedoch begrenzt sind, wird die Ausgabe 30 Minuten vor Dienstschluss beendet. Die Termine für das Rathausgebäude in Salzgitter-Lebenstedt und das Kleine Rathaus in Salzgitter-Bad können können hier weiterhin online gebucht werden. Die Online-Terminvereinbarung finden Sie hier .
Kontakt
E-Mail: buergercenter@stadt.salzgitter.de
Telefon Festnetz: 05341 8393812
Telefon Festnetz: 05341 8392070
Fax: 05341 8394916
Fax: 05341 8394909
Internet
erforderliche Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass aller betroffenen Meldepflichtigen
Formulare
Die zuständige Stelle hält kostenfreie Meldescheine für Sie bereit. Viele Stellen bieten diese auch bereits als Download im Internet an. Die erforderlichen Angaben können Sie auch vor Ort in das automatisierte Verfahren eingeben lassen.
Voraussetzungen
- Verlagerung des Lebensschwerpunktes an einen anderen Wohnsitz
Rechtsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
Die Meldung muss persönlich bei der zuständigen Stelle erfolgen.
Fristen
Es müssen keine Fristen beachtet werden.
Bearbeitungsdauer
0 Tage (sofortige Bearbeitung)
Kosten
Es fallen keine Gebühren an.
Gültigkeitsgebiet
Niedersachsen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport am 01.02.2016
Stichwörter
Ummeldung Statuswechsel