Osterfeuer Genehmigung

    Brauchtumsfeuer (Osterfeuer)

    Beschreibung

    Viele Ortsteile, Gemeinden und Städte veranstalten jährlich zu festen Terminen (Frühlingsanfang, Ostern, Walpurgis, Johanni, Erntedank, Sommer-/Wintersonnenwende etc.) öffentliche Brauchtumsfeuer.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    An Ihre Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.

    Ansprechpartner

    Ordnungsamt / Friedhof / Gewerbe / Feuerwehr

    Adresse

    Hausanschrift

    Schützenstraße 5

    21726 Oldendorf

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr Mittwoch: für Publikumsverkehr geschlossen Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 19:00 Uhr Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 04144 2099-143

    E-Mail: starzonek@oldendorf-himmelpforten.de

    Kontaktperson

    Version

    Technisch erstellt am 25.02.2020

    Technisch geändert am 17.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 12.05.2010

    Version

    Technisch erstellt am 12.05.2010

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Lagerfeuer, Sonnwendfeuer, Johannisfeuer, abbrennen, Feuer, Funkenfeuer, verbrennen, Walpurgisnacht, Halloween, Brandtage, brennen, Brauchtumspflege

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 23.10.2024