Osterfeuer Genehmigung

    Brauchtumsfeuer (Osterfeuer)

    Beschreibung

    Viele Ortsteile, Gemeinden und Städte veranstalten jährlich zu festen Terminen (Frühlingsanfang, Ostern, Walpurgis, Johanni, Erntedank, Sommer-/Wintersonnenwende etc.) öffentliche Brauchtumsfeuer.

    Hinweise für Kirchdorf: Brauchtumsfeuer (Osterfeuer)

    Das Osterfeuer ist eine alte Tradition, die jedes Jahr Millionen von Menschen weltweit zusammenbringt, um das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings zu feiern. In vielen Gemeinden ist es ein festes Ritual, das oft von Generation zu Generation weitergegeben wird.

    Das Entzünden des Osterfeuers symbolisiert das Aufbrechen der Dunkelheit und das Erwachen der Natur nach dem langen Winter. Es ist ein Moment der Hoffnung und des Neuanfangs, der von Gemeinschaft und Zusammenhalt geprägt ist.

    Für viele ist das Osterfeuer auch eine Gelegenheit, sich mit Familie und Freunden zu treffen, gemeinsam zu essen, zu trinken und fröhliche Stunden zu verbringen. Kinder freuen sich oft besonders auf das traditionelle Ostereiersuchen, das oft im Rahmen des Osterfeuers stattfindet.

    Die Größe und Gestaltung der Osterfeuer können von Ort zu Ort variieren. Manche Gemeinden errichten riesige Holzstapel, während andere eher kleine Feuer entzünden. Doch unabhängig von der Größe des Feuers ist das Gefühl der Verbundenheit und der Freude an diesem festlichen Anlass überall spürbar.

    In vielen Kulturen ist das Osterfeuer auch mit religiösen Bräuchen verbunden, die die Auferstehung Christi feiern. Doch unabhängig von den religiösen Überzeugungen ist das Osterfeuer ein Fest, das Menschen verschiedener Hintergründe zusammenführt, um die Ankunft des Frühlings zu feiern und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    An Ihre Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.

    Ansprechpartner

    Samtgemeinde Kirchdorf - Fachbereich II - Bürgerservice

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausstraße 12

    27245 Kirchdorf

    Parkplätze

    • Behindertenparkplatz: Behindertenparkplatz
      Anzahl: 1  Gebühren: nein

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Montag bis Mittwoch von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Donnerstag von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Bitte vereinbaren Sie zuvor einen Termin!

    Kontakt

    Fax: 04273 88-47

    Telefon Festnetz: 04273 88-0

    E-Mail: info@kirchdorf.de

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Bemerkungen

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 12.05.2010

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Sonnwendfeuer, Brauchtumspflege, Feuer, Johannisfeuer, Lagerfeuer, verbrennen, Walpurgisnacht, Brandtage, Halloween, abbrennen, brennen, Funkenfeuer

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de