Aufnahme in weiterführende Schulen Beratung

    Weiterführende Schule Beratung erhalten

    Ihr Kind geht in die vierte Klasse? Dann müssen Sie sich mit dem Halbjahreszeugnis für den weiteren Bildungsweg Ihres Kindes beschäftigen. Hierzu nehmen Sie am Besten die Beratungsangebote zum Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule wahr.

    Beschreibung

    Beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule erhalten Eltern vielfältige Beratungsangebote:

    • Empfehlung der Grundschule zum Halbjahr der Klassenstufe 4 für den weiteren Schulbesuch in der Orientierungsstufe
    • Beratung durch die Klassenlehrkraft der Grundschule, z. B. im Rahmen der Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche
    • Informationsveranstaltungen und Tage der offenen Tür der weiterführenden Schulen

    Zuständigkeit

    Die Beratung in der Grundschule wird von der jeweiligen Klassenlehrkraft angeboten. Bei Beratungswünschen in der weiterführenden Schulen ist die jeweilige Schulleitung Ansprechpartner.

    Ansprechpartner

    Gemeinde Bobenheim-Roxheim - Fachbereich 3 (Bürgerdienste)

    Adresse

    Postanschrift

    Rathausplatz 1

    67240 Bobenheim-Roxheim

    Gebäude: Rathaus

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr montags zusätzlich: 14.00 - 18.00 Uhr donnerstags zusätzlich: 14.00 - 17.00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06239 939-0

    Fax: 06239 939-258

    E-Mail: info@bobenheim-roxheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 15.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Salierschule FSP Lernen Förderschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Jägerstr. 18

    67105 Schifferstadt

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06235 490471

    Fax: 06235/490484

    Telefon Festnetz: 06235 49049

    E-Mail: info@salierschule-schifferstadt.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Limburgerhof

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuhofener Str. 81d

    67117 Limburgerhof

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06236 479440

    Fax: 06236 479469

    E-Mail: verwaltung@rsplus-limburgerhof.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus im Paul-von-Denis-Schulzentrum Schifferstadt

    Adresse

    Hausanschrift

    Neustückweg 12

    67105 Schifferstadt

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06235 955440

    Fax: 06235 955469

    E-Mail: sekretariat@rs-schifferstadt.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Justus-von-Liebig-Realschule plus Maxdorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstraße 1

    67133 Maxdorf

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06237 9243310

    Fax: 06237 9243311

    E-Mail: mail@jvl-maxdorf.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Bobenheim-Roxheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Grünstadter Str. 6

    67240 Bobenheim-Roxheim

    Kontakt

    Fax: 06239 926724

    Telefon Festnetz: 06239 926721

    Telefon Festnetz: 06239 92670

    E-Mail: silke.guenther@realschuleplus-bobrox.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 19.09.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Peter-Gärtner-Realschule plus

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Schwarzweiher 1

    67459 Böhl-Iggelheim

    Kontakt

    Fax: 06324 98995318

    Telefon Festnetz: 06324 9899530

    E-Mail: willkommen@peter-gaertner-realschuleplus.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Dudenhofen

    Adresse

    Hausanschrift

    Iggelheimer Str. 37

    67373 Dudenhofen

    Kontakt

    Fax: 06232 2979720

    Telefon Festnetz: 06232 2979710

    E-Mail: info@rs-dudenhofen.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Gymnasium im Paul-von-Denis-Schulzentrum Schifferstadt

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Schulzentrum 1

    67105 Schifferstadt

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06235 955410

    Fax: 06235 955439

    E-Mail: gym-schiff@freenet.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Lise-Meitner-Gymnasium G8GTS

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstraße 4

    67133 Maxdorf

    Kontakt

    Fax: 06237 9243351

    Telefon Festnetz: 06237 9243350

    Telefon Festnetz: 06237 9243352

    E-Mail: sekretariat@lmg8.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    BBS Böhl-Iggelheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: -6324

    Telefon Festnetz: -6324

    Fax: NN

    E-Mail: NN

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Integrierte Gesamtschule Mutterstadt

    Adresse

    Hausanschrift

    Stuhlbruderhofstr. 12

    67112 Mutterstadt

    Kontakt

    Fax: 06234 946255

    Telefon Festnetz: 06234 94620

    E-Mail: verwaltung@igs-mutterstadt.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 24.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Vorzulegen ist das Halbjahreszeugnis des vierten Schuljahres.

    Voraussetzungen

    Voraussetzung ist grundsätzlich der erfolgreicher Abschluss der Grundschule.

    Eine Weiterempfehlung an ein Gymnasium kann nur erfolgen, wenn in den Fächern

    • Deutsch
    • Mathematik
    • Sachunterricht

    mindestens die Note 3 erzielt wurde. In den übrigen Fächern sollte überwiegend mindestens die Note 3 erzielt werden.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Die Schullaufbahnempfehlungen der Grundschule werden zusammen mit den Halbjahreszeugnissen der Klassenstufe 4 ausgegeben. Die Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche finden ebenfalls zum Halbjahr der Klassenstufe 4 statt.

    Die Termine der Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen werden durch die Grundschulen oder die örtlichen Medien bekanntgegeben.

    Fristen

    Sie müssen Ihr Kind vom 15. Februar bis zum Ende des Monats Februar eines jeden Jahres bei der Schule anmelden, für die sie sich entschieden haben.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 11.12.2020

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Bildungsweg, Orientierungsstufe, vierte Jahrgangsstufe, Grundschule, vierte Klasse, Grundschule: Übergang in weiterführende Schule, Schullaufbahn, Gymnasium

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de