Aufnahme in weiterführende Schulen Beratung

    Weiterführende Schule Beratung erhalten

    Ihr Kind geht in die vierte Klasse? Dann müssen Sie sich mit dem Halbjahreszeugnis für den weiteren Bildungsweg Ihres Kindes beschäftigen. Hierzu nehmen Sie am Besten die Beratungsangebote zum Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule wahr.

    Beschreibung

    Beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule erhalten Eltern vielfältige Beratungsangebote:

    • Empfehlung der Grundschule zum Halbjahr der Klassenstufe 4 für den weiteren Schulbesuch in der Orientierungsstufe
    • Beratung durch die Klassenlehrkraft der Grundschule, z. B. im Rahmen der Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche
    • Informationsveranstaltungen und Tage der offenen Tür der weiterführenden Schulen

    Zuständigkeit

    Die Beratung in der Grundschule wird von der jeweiligen Klassenlehrkraft angeboten. Bei Beratungswünschen in der weiterführenden Schulen ist die jeweilige Schulleitung Ansprechpartner.

    Ansprechpartner

    Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim

    Beschreibung

    Der offizielle Gründungstag für den Zusammenschluss von Hatzenbühl, Jockgrim, Neupotz und Rheinzabern zu einer Verwaltungseinheit war der 2. Oktober 1972. Entsprechend ihrem Motto "Hier lässt es sich gut leben!" kann die Verbandsgemeinde Jockgrim sehr stolz sein auf ihr einmalig schönes Verwaltungsgebäude in der Unteren Buchstraße 22 in Jockgrim. Das Bauwerk wurde auf den Fundamenten des ehemaligen Ringofens der Falzziegelwerke Carl Ludowici errichtet und ist dem Charakter der früheren Ziegeleigebäude angeglichen. Im Jahr 1993 wurde es feierlich eingeweiht. Vorher war der Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung in der ehemaligen ""Villa Sommer"" und in einem 1974 errichteten Erweiterungsbau.

    Adresse

    Hausanschrift

    Untere Buchstraße 22

    76751 Jockgrim

    Parkplätze

    • Parkplatz: Entlang der Bahnlinie, Zufahrt gegenüber Bürgerhaus (zeitlich nicht begrenzt)
      Anzahl: 100  Gebühren: nein
    • Parkplatz: Am Verwaltungsgebäude Untere Buchstraße (max. 2 Stunden)
      Anzahl: 20  Gebühren: nein
    • Behindertenparkplatz:
      Anzahl: 2  Gebühren: nein

    Haltestellen

    • Haltestelle: Jockgrim Bf
      Linien:
      • S-Bahn: S 51 (Verkehrsverbund KVV/VRN)
      • S-Bahn: S 52 (Verkehrsverbund KVV/VRN)
    • Haltestelle: Jockgrim, Bürgerpark
      Linien:
      • Bus: Linie 556
      • Bus: Linie 598

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 7271 599-0

    Fax: +49 7271 599-115

    E-Mail: info@vg-jockgrim.de

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Bargeldlose Zahlung, Paypal, Bargeldzahlung, Überweisung/Zahlschein, Kontaktlos bezahlen, giropay

    Bankverbindung

    Verbandsgemeindekasse Jockgrim

    Empfänger: Verbandsgemeindekasse Jockgrim

    IBAN: DE41 5485 0010 0006 0096 41

    BIC: SOLADES1SUW

    Bankinstitut: SparkasseSüdpfalz

    Verbandsgemeindekasse Jockgrim

    Empfänger: Verbandsgemeindekasse Jockgrim

    IBAN: DE57 5486 2500 0007 1900 00

    BIC: GENODE61SUW

    Bankinstitut: VR Bank Südpfalz eG

    Verbandsgemeindekasse Jockgrim

    Empfänger: Verbandsgemeindekasse Jockgrim

    IBAN: DE86 5489 1300 0081 0785 05

    BIC: GENODE61BZA

    Bankinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG

    Version

    Technisch geändert am 13.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Kreisverwaltung Germersheim - Kreisverwaltung Germersheim - FB 24 - Schulen, Bildung

    Adresse

    Hausanschrift

    Paradeplatz 10

    76726 Germersheim

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Hausanschrift

    Schulstraße 4

    76756 Bellheim

    FB 24 - Schulbuchausleihe

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Postanschrift

    Luitpoldplatz 1

    76726 Germersheim

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 08:30 - 12:00 Uhr Dienstag 13:30 - 16:00 Uhr Donnerstag 13:30 - 18:00 Uhr Aktuell ist der Zugang zu den Dienstgebäuden nur mit Termin möglich.

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 07274 53-0

    Fax: 07274 53-229

    E-Mail: Kreisverwaltung@Kreis-Germersheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 06.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Germersheim Geschwister-Scholl-Schule

    Adresse

    Hausanschrift

    Römerweg 2

    76726 Germersheim

    Kontakt

    Fax: 07274 91 99320

    Telefon Festnetz: 07274 91 99 30

    E-Mail: GSS-Germersheim@t-online.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Integrierte Gesamtschule Wörth

    Adresse

    Hausanschrift

    Forststraße 1a

    76744 Wörth am Rhein

    Kontakt

    Fax: 07271 9496615

    Telefon Festnetz: 07271 949660

    E-Mail: info@igs-woerth.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Schule mit dem FSP Sprache Förderschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstraße 16

    76761 Rülzheim

    Kontakt

    Fax: 07272 919050

    Telefon Festnetz: 07272 6413

    E-Mail: info@sfs-ruelzheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Kreis Germersheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Römerweg 2a

    76726 Germersheim

    Kontakt

    Fax: 07274 3096

    Telefon Festnetz: 07271 8991

    Telefon Festnetz: 07274 3095

    E-Mail: info@sflkg.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Richard-von-Weizsäcker-Realschule Germersheim

    Adresse

    Hausanschrift

    August-Keiler-Straße 35b

    76726 Germersheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 07274 7072-0

    Fax: 07274 7072-20

    E-Mail: info@realschule-germersheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Kandel

    Adresse

    Hausanschrift

    Jahnstr. 18

    76870 Kandel

    Kontakt

    Fax: 07275 914429

    Telefon Festnetz: 07275 91440

    E-Mail: realschule.kandel@t-online.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Bellheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 4

    76756 Bellheim

    Kontakt

    Fax: 07272 930121

    Telefon Festnetz: 07272 930120

    E-Mail: info@rs-bellheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Lingenfeld

    Adresse

    Hausanschrift

    Schillerstraße 10-12

    67360 Lingenfeld

    Kontakt

    Fax: 06344 9696420

    Telefon Festnetz: 06344 969640

    E-Mail: sekretariat@rsplus-lingenfeld.bildung-rp.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim

    Adresse

    Hausanschrift

    August-Keiler-Str. 34

    76726 Germersheim

    Kontakt

    Fax: 07274 702480

    Telefon Festnetz: 07274 702470

    E-Mail: info@goethe-gym-ger.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Europa Gymnasium Wörth

    Adresse

    Hausanschrift

    Forststr. 1

    76744 Wörth am Rhein

    Kontakt

    Fax: 07271 7604111

    Telefon Festnetz: 07271 76040

    E-Mail: verwaltung@egwoerth.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Berufsbildende Schule Germersheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Paradeplatz 8

    76726 Germersheim

    Kontakt

    Fax: 07274 700219

    Telefon Festnetz: 07274 7002-0

    E-Mail: sek-germersheim@bbs-germersheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Integrierte Gesamtschule Kandel

    Adresse

    Hausanschrift

    Jahnstr. 20

    76870 Kandel

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 07275 98580

    Fax: 07275 985818

    E-Mail: sekretariat@igs-kandel.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Integrierte Gesamtschule Rheinzabern

    Adresse

    Hausanschrift

    Jockgrimer Straße 100

    76764 Rheinzabern

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 07271 9587-0

    Fax: 07271 958720

    E-Mail: info@igs-rheinzabern.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Integrierte Gesamtschule Rülzheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 17

    76761 Rülzheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 07272 92974-0

    Fax: 07272 92974-299

    E-Mail: sekretariat@igs-ruelzheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Vorzulegen ist das Halbjahreszeugnis des vierten Schuljahres.

    Voraussetzungen

    Voraussetzung ist grundsätzlich der erfolgreicher Abschluss der Grundschule.

    Eine Weiterempfehlung an ein Gymnasium kann nur erfolgen, wenn in den Fächern

    • Deutsch
    • Mathematik
    • Sachunterricht

    mindestens die Note 3 erzielt wurde. In den übrigen Fächern sollte überwiegend mindestens die Note 3 erzielt werden.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Die Schullaufbahnempfehlungen der Grundschule werden zusammen mit den Halbjahreszeugnissen der Klassenstufe 4 ausgegeben. Die Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche finden ebenfalls zum Halbjahr der Klassenstufe 4 statt.

    Die Termine der Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen werden durch die Grundschulen oder die örtlichen Medien bekanntgegeben.

    Fristen

    Sie müssen Ihr Kind vom 15. Februar bis zum Ende des Monats Februar eines jeden Jahres bei der Schule anmelden, für die sie sich entschieden haben.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 11.12.2020

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Bildungsweg, Orientierungsstufe, vierte Jahrgangsstufe, Grundschule, vierte Klasse, Grundschule: Übergang in weiterführende Schule, Schullaufbahn, Gymnasium

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de