Weiterführende Schule Beratung erhalten
Ihr Kind geht in die vierte Klasse? Dann müssen Sie sich mit dem Halbjahreszeugnis für den weiteren Bildungsweg Ihres Kindes beschäftigen. Hierzu nehmen Sie am Besten die Beratungsangebote zum Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule wahr.
Beschreibung
Beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule erhalten Eltern vielfältige Beratungsangebote:
- Empfehlung der Grundschule zum Halbjahr der Klassenstufe 4 für den weiteren Schulbesuch in der Orientierungsstufe
- Beratung durch die Klassenlehrkraft der Grundschule, z. B. im Rahmen der Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche
- Informationsveranstaltungen und Tage der offenen Tür der weiterführenden Schulen
Zuständigkeit
Die Beratung in der Grundschule wird von der jeweiligen Klassenlehrkraft angeboten. Bei Beratungswünschen in der weiterführenden Schulen ist die jeweilige Schulleitung Ansprechpartner.
Ansprechpartner
Peter-Jordan-Schule FSP ganzheitl. Entwicklung Förderschule
Aktuelles
SFG Mainz
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Anne-Frank-Realschule plus Mainz
Aktuelles
RS+ Mainz Anne Frank
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Realschule plus Mainz-Lerchenberg im Carl-Zuckmayer-Schulzentrum
Aktuelles
RS+ Mainz-Lerchenberg
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Private Grund- u. Realschule plus Martinus-Schule Weißliliengasse
Aktuelles
GRS+ Mainz Martinus
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 06131 229153
Fax: 06131 280809
E-Mail: sekretariat@martinus-schule-weissliliengasse.bildung-rp.de
Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz
Aktuelles
GY Mainz Rabanus-Maurus
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 06131 9503070
Telefon Festnetz: 06131 9503071
Fax: 06131 9503073
E-Mail: rama-mainz@stadt.mainz.de
Berufsbildende Schule Mainz II Hauswirtschaft und Sozialwesen Sophie-Scholl-Schule
Aktuelles
BBS Mainz II
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Berufsbildende Schule III Mainz - Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheit
Aktuelles
BBS Mainz III
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Berufsbildende Schule Mainz IV Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule
Aktuelles
BBS Mainz IV
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Steinhöfelschule, Partnerschaft Veigel und Veigel, Private Berufsbildende Schule
Aktuelles
BBS Mainz Steinhöfel
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Katholische Berufsbildende Schule Mainz
Aktuelles
BBS Mainz Katholisch
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 06131 1440780 Ketteler
Telefon Festnetz: 06131 671137 Elisabeth
Fax: 06131 144078-19
E-Mail: info@kbs-mainz.de
Katholisches Klinikum Mainz staatlich anerkannte Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Aktuelles
BBS Mainz Kath. Klinikum
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Staatlich anerkannte für Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeschule der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Aktuelles
BBS Mainz Uniklinikum
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Integrierte Gesamtschule am Europakreisel
Aktuelles
IGS Mainz Europakreisel
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 06131 12-170000
Telefon Festnetz: 0172 4080526
Fax: 06131 12-170099
E-Mail: schule.igsae@stadt.mainz.de
erforderliche Unterlagen
Vorzulegen ist das Halbjahreszeugnis des vierten Schuljahres.
Voraussetzungen
Voraussetzung ist grundsätzlich der erfolgreicher Abschluss der Grundschule.
Eine Weiterempfehlung an ein Gymnasium kann nur erfolgen, wenn in den Fächern
- Deutsch
- Mathematik
- Sachunterricht
mindestens die Note 3 erzielt wurde. In den übrigen Fächern sollte überwiegend mindestens die Note 3 erzielt werden.
Rechtsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
Die Schullaufbahnempfehlungen der Grundschule werden zusammen mit den Halbjahreszeugnissen der Klassenstufe 4 ausgegeben. Die Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche finden ebenfalls zum Halbjahr der Klassenstufe 4 statt.
Die Termine der Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen werden durch die Grundschulen oder die örtlichen Medien bekanntgegeben.
Fristen
Sie müssen Ihr Kind vom 15. Februar bis zum Ende des Monats Februar eines jeden Jahres bei der Schule anmelden, für die sie sich entschieden haben.
Gültigkeitsgebiet
Rheinland-Pfalz
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch BM am 11.12.2020
Stichwörter
Grundschule, vierte Klasse, Orientierungsstufe, Gymnasium, Bildungsweg, Schullaufbahn, Grundschule: Übergang in weiterführende Schule, vierte Jahrgangsstufe