Weiterführende Schule Beratung erhalten
Ihr Kind geht in die vierte Klasse? Dann müssen Sie sich mit dem Halbjahreszeugnis für den weiteren Bildungsweg Ihres Kindes beschäftigen. Hierzu nehmen Sie am Besten die Beratungsangebote zum Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule wahr.
Beschreibung
Beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule erhalten Eltern vielfältige Beratungsangebote:
- Empfehlung der Grundschule zum Halbjahr der Klassenstufe 4 für den weiteren Schulbesuch in der Orientierungsstufe
- Beratung durch die Klassenlehrkraft der Grundschule, z. B. im Rahmen der Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche
- Informationsveranstaltungen und Tage der offenen Tür der weiterführenden Schulen
Zuständigkeit
Die Beratung in der Grundschule wird von der jeweiligen Klassenlehrkraft angeboten. Bei Beratungswünschen in der weiterführenden Schulen ist die jeweilige Schulleitung Ansprechpartner.
Ansprechpartner
Schule am Bienhorntal Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung
Aktuelles
SFG Koblenz
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Gymnasium auf dem Asterstein Koblenz
Aktuelles
GY Koblenz auf dem Asterstein
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Julius-Wegeler-Schule Berufsbildende Schule
Aktuelles
BBS Koblenz Gew/Hsw/Soz
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
St. Franziskus-Schule Koblenz - Staatlich anerkannte Realschule plus Integrative Realschule und Staatlich genehmigte Fachoberschule Ersatzschule - in Trägerschaft des Bistums Trier
Aktuelles
RS+FOS Koblenz St. Franziskus
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Clemens-Brentano-/ Overberg Realschule plus Koblenz
Aktuelles
RS+ Koblenz Clemens-Brentano
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Realschule plus auf der Karthause Koblenz
Aktuelles
RS+ Koblenz Auf der Karthause
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Bischöfliches Cusanus-Gymnasium i. Tr. des Bistums Trier
Aktuelles
GY Koblenz Cusanus
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule Koblenz
Aktuelles
BBS Koblenz Dr. Zimmermannsche
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Hildegard-von-Bingen-Schule Koblenz Priv. Fachschule für Sozialwesen
Aktuelles
BBS Koblenz Hil. von Bingen
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 0261 18410
Fax: 0261 309460
E-Mail: sekretariat-hildegard-von-bingen-schule@bistum-trier.de
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH Pflegeschule Ev. Stift St. Martin Koblenz
Aktuelles
BBS Koblenz St. Martin
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
E-Mail: karriere@gk.de
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH Pflegeschule Kemperhof Koblenz
Aktuelles
BBS Koblenz Kemperhof
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
E-Mail: karriere@gk.de
Bildungscampus Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Aktuelles
BBS Koblenz Kath. Klinikum
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
erforderliche Unterlagen
Vorzulegen ist das Halbjahreszeugnis des vierten Schuljahres.
Voraussetzungen
Voraussetzung ist grundsätzlich der erfolgreicher Abschluss der Grundschule.
Eine Weiterempfehlung an ein Gymnasium kann nur erfolgen, wenn in den Fächern
- Deutsch
- Mathematik
- Sachunterricht
mindestens die Note 3 erzielt wurde. In den übrigen Fächern sollte überwiegend mindestens die Note 3 erzielt werden.
Rechtsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
Die Schullaufbahnempfehlungen der Grundschule werden zusammen mit den Halbjahreszeugnissen der Klassenstufe 4 ausgegeben. Die Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche finden ebenfalls zum Halbjahr der Klassenstufe 4 statt.
Die Termine der Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen werden durch die Grundschulen oder die örtlichen Medien bekanntgegeben.
Fristen
Sie müssen Ihr Kind vom 15. Februar bis zum Ende des Monats Februar eines jeden Jahres bei der Schule anmelden, für die sie sich entschieden haben.
Gültigkeitsgebiet
Rheinland-Pfalz
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch BM am 11.12.2020
Stichwörter
Grundschule: Übergang in weiterführende Schule, Orientierungsstufe, Schullaufbahn, Bildungsweg, vierte Klasse, Grundschule, Gymnasium, vierte Jahrgangsstufe