Landeseigene oder kommunale Grundstücke, Immobilien und Gegenstände VerkaufOnline erledigen

    Landeseigene Grundstücke und Immobilien kaufen

    Sie möchten ein Grundstück oder Immobilie erwerben? Dann müssen Sie für Ihr Kaufvorhaben ein Höchstgebot beim Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) abgeben.

    Beschreibung

    Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen können Grundstücke und Immobilien erwerben, die das Land Rheinland-Pfalz nicht mehr zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt.

    Online-Dienste

    alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB).

    Ansprechpartner

    Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB)

    Beschreibung

    Der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) ist 1998 aus der ehemaligen Staatsbauverwaltung entstanden und ist wirtschaftlicher Besitzer von ca. 1.500 Immobilien.

    Er kann weitgehend wie ein privatwirtschaftlicher Betrieb agieren und präsentiert sich heute als leistungsfähiges Unternehmen mit fundierten Erfahrungen, moderner technischer Ausstattung und zukunftsorientierten Strukturen.

    Den öffentlichen Auftraggebern wird ein umfassendes Leistungsspektrum geboten. Im Bereich des Baumanagements reicht der Dienstleistungskatalog von der Architektur und dem Bauwesen über Umwelt-, Versorgungs- und Elektrotechnik bis hin zur Projektsteuerung. Darüber hinaus wird in dem Geschäftsfeld Portofolio/Facility Management ein umfassendes Instrument zur optimalen Entwicklung, Bewirtschaftung und Verwaltung von Immobilien angeboten. Um Gebäude und Grundstücke ökonomisch nutzen, bewirtschaften und im Wert erhalten bzw. steigern zu können, werden hier entsprechende ganzheitliche Entwicklungs- und Vermarktungskonzepte erarbeitet, die als langfristige Strategien den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie einbeziehen.

    Die Zentrale der LBB hat ihren Sitz im Fort Malakoff Park in Mainz. Daneben verfügt der Landesbetrieb über die Niederlassungen Diez, Idar-Oberstein, Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Mainz, Trier und Weilerbach.

    Adresse

    Hausanschrift

    Rheinstraße 4e

    55116 Mainz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 6131 20496-0

    Fax: +49 6131 20496-251

    E-Mail: postfach.zentrale@lbbnet.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 20.12.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Voraussetzungen

    Abgabe des Höchstgebotes.

    Rechtsgrundlage(n)

    Organisationsverfügung für den Landesbetrieb LBB - Bekanntmachung des Ministeriums der Finanzen vom 1. Juli 2002 (88 23 01-433), Ministerialblatt der Landesregierung von Rheinland-Pfalz vom 15. August 2002, Seite 479 ff, in der zuletzt gültigen Fassung.

    Verfahrensablauf

    Das zu verkaufende Grundstück oder Immobilie wird öffentlich zum Verkauf angeboten. Im Nachgang können Sie ein Gebot bei der zuständigen Stelle abgeben.

    Fristen

    Es sind keine Fristen zu beachten.

    Kosten

    Beim Landesbetrieb LBB fallen keine Gebühren an.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 27.12.2019

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Rheinland-Pfalz, Liegenschaft, Immobilien, Grundstück

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English