Organ- und Gewebespendeausweis Ausgabe

    Organspende

    Beschreibung

    Organspende kann Leben retten. Und es trifft nicht immer nur die anderen. Auch Sie selbst, Ihre Familie oder ein guter Freund kann plötzlich auf eine lebensrettende Organspende oder Gewebetransplantation angewiesen sein. Sei es durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall.

    Damit die Menschen in Rheinland-Pfalz mehr über das Thema Organspende erfahren und zugleich offen und sensibel dafür werden, informiert das MSAGD mit seinem Partner in der Initiative Organspende RLP (IO-RP) zu dem Thema.

    Was immer Sie auch von einer Organspende halten - treffen Sie eine Entscheidung. Tragen Sie einen Organspendeausweis bei sich, der klar dokumentiert, ob Sie im Ernstfall spenden möchten oder nicht. Übrigens: Auch Ihre Angehörigen werden dankbar sein, wenn Sie Ihnen diese Entscheidung abnehmen.

    Hinweise für Bad Dürkheim: Organspende

    Ansprechpartner

    Kreisverwaltung Bad Dürkheim - Gesundheitsamt (Abteilung 7)

    Adresse

    Hausanschrift

    Neumayerstraße 10

    67433 Neustadt an der Weinstraße

    Kein Aufzug vorhanden

    Postanschrift

    Philipp-Fauth-Str. 11

    67098 Bad Dürkheim

    Öffnungszeiten

    Besuche im Kreishaus Bad Dürkheim sowie im Gesundheitsamt Neustadt sind nur mit Terminvereinbarung möglich! -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Öffnungszeiten Montag: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr Dienstag: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr Mittwoch: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr Donnerstag: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Beratungsangebote des Gesundheitsamtes in Neustadt: * Beratung zu HIV/AIDS und weiteren sexuell übertragbaren Infektionskrankheiten Anonyme Sprechstunde, Donnerstag, 15:00 bis 17:00 Uhr. * Tuberkulose-Sprechstunde - nach Bedarf - mit Terminvereinbarung -

    Kontakt

    Fax: 06322 961-87070

    Telefon Festnetz: 06322 961-7070

    E-Mail: gesundheitsamt-neustadt@kreis-bad-duerkheim.de

    Kontaktperson

    Internet

    Weitere Informationen

    Das Gesundheitsamt in Neustadt an der Weinstraße wurde am 01.01.1997 als Abteilung 7 in die Kreisverwaltung Bad Dürkheim eingegliedert. Die im Gesundheitsamt tätigen Ärztinnen / Ärzte, Hygienekontrolleurinnen / Hygienekontrolleure, Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter sowie Arzthelferinnen, MTA, Verwaltungskräfte und Honorarkräfte betreuen rund 133.000 Einwohner im Landkreis Bad Dürkheim und 53.000 Einwohner der kreisfreien Stadt Neustadt an der Weinstraße.

    Version

    Technisch geändert am 15.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Rechtsgrundlage(n)

    Transplantationsgesetz (TPG)

    Hinweise (Besonderheiten)

    Die Organspende ist eine ganz persönliche Entscheidung und natürlich freiwillig. Sie ist ausführlich und klar im Transplantationsgesetz (TPG) von 1997 geregelt, sodass kein Missbrauch betrieben werden kann.

    Informationen und einen Organspendeausweis zum Herunterladen erhalten Sie beim

    • Rheinland-Pfälzischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie,
    • der Initiative Organspende Rheinland-Pfalz,
    • bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung,
    • vom Bundesministerium für Gesundheit sowie
    • von der Deutschen Stiftung Organtransplantation.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Transplantation

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English