Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
Beschreibung
Sie erhalten nach Ihrer An- oder Abmeldung bei der Meldebehörde eine schriftliche Bestätigung in Form einer amtlichen Meldebestätigung.
Die amtliche Meldebestätigung enthält Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Geburtsdatum, Einzugs- oder Auszugsdatum, Datum der An- oder Abmeldung, Anschrift und einen Hinweis darauf, ob es sich um eine alleinige Wohnung, Haupt- oder Nebenwohnung handelt.
Online-Dienste
- Alzey
- Bad Dürkheim
- Böhl-Iggelheim
- Frankenthal (Pfalz)
- Gemeindeverband Annweiler am Trifels (Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Bad Bergzabern (Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Bellheim (Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Bruchmühlbach-Miesau (Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Dahner Felsenland (Kreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Dannstadt-Schauernheim (Kreis Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Edenkoben (Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Eisenberg (Pfalz) (Kreis Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Gau-Algesheim (Kreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Göllheim (Kreis Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Hagenbach (Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Jockgrim (Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Kusel-Altenglan (Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Lambsheim-Heßheim (Kreis Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Landstuhl (Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Leiningerland (Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Maxdorf (Kreis Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Monsheim (Kreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Otterbach-Otterberg (Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Pirmasens-Land (Kreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Ramstein-Miesenbach (Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Rheinauen (Kreis Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Rhein-Nahe (Kreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Rülzheim (Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Sprendlingen-Gensingen (Kreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Thaleischweiler-Wallhalben (Kreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Wachenheim an der Weinstraße (Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Waldfischbach-Burgalben (Kreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Weilerbach (Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Winnweiler (Kreis Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Wörrstadt (Kreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz)
- Germersheim
- Ingelheim am Rhein
- Jockgrim
- Limburgerhof
- Ludwigshafen am Rhein
- Mainz
- Mutterstadt
- Neustadt an der Weinstraße
- Pirmasens
- Schifferstadt
- Speyer
- Worms
- Wörth am Rhein
- Zweibrücken
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
Zuständigkeit
Wenden Sie sich an die Meldebehörde, heute zumeist eingegliedert im Bürgerbüro, Bürgeramt (früher allgemein bekannt unter Einwohnermeldeamt) Ihrer Gemeinde bzw. Stadt.
Ansprechpartner
Für früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz (Rheinland-Pfalz) wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
erforderliche Unterlagen
- ein Personaldokument (z. B. Personalausweis oder Reisepass) als Identitätsnachweis und zur Änderung der Wohnungsangaben
Rechtsgrundlage(n)
Kosten
Die amtliche Meldebestätigung ist gebührenfrei.
Gültigkeitsgebiet
Rheinland-Pfalz
Stichwörter
Hauptwohnsitz, Aufenthaltsbescheinigung, anmelden, Meldebescheinigung, Nebenwohnsitz, Wohnungsanmeldung, Anmeldung