Adresse auf Personalausweis ändern lassen
Wenn sich Ihre Adresse ändert, müssen Sie die neue Adresse auf Ihrem Personalausweis eintragen lassen.
Beschreibung
Wenn sich Ihre Adresse zum Beispiel nach einem Umzug geändert hat, müssen Sie Ihre neue Adresse auf Ihrem Personalausweis eintragen und im Chip ändern lassen. Dafür wird ein Adressaufkleber mit Ihrer neuen Adresse auf Ihren Personalausweis geklebt.
Auch wenn Sie ins Ausland ziehen, keine Adresse mehr in Deutschland haben und die Adresse im Ausland noch nicht feststeht, muss Ihr Personalausweis geändert werden. Auf dem Adressaufkleber steht dann, dass Sie keine Anschrift mehr in Deutschland haben.
Online-Dienste
- Alzey
- Andernach
- Bad Dürkheim
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Bitburg
- Boppard
- Frankenthal (Pfalz)
- Gemeindeverband Adenau (Kreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Altenahr (Kreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Altenkirchen-Flammersfeld (Kreis Altenkirchen (Westerwald), Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Asbach (Kreis Neuwied, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Bad Ems-Nassau (Kreis Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Bad Marienberg (Westerwald) (Kreis Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Brohltal (Kreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Dierdorf (Kreis Neuwied, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Diez (Kreis Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Eich (Kreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Freinsheim (Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Gau-Algesheim (Kreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Hamm (Sieg) (Kreis Altenkirchen (Westerwald), Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Hermeskeil (Kreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Herxheim (Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Höhr-Grenzhausen (Kreis Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Jockgrim (Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Kaisersesch (Kreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Kirchberg (Hunsrück) (Kreis Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Kirchen (Sieg) (Kreis Altenkirchen (Westerwald), Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Konz (Kreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Kusel-Altenglan (Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Lambsheim-Heßheim (Kreis Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Landstuhl (Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Lauterecken-Wolfstein (Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Linz am Rhein (Kreis Neuwied, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Loreley (Kreis Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Maifeld (Kreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Monsheim (Kreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Montabaur (Kreis Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Nahe-Glan (Kreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Nastätten (Kreis Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Offenbach an der Queich (Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Pirmasens-Land (Kreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Puderbach (Kreis Neuwied, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach (Kreis Neuwied, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Rheinauen (Kreis Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Rüdesheim (Kreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Ruwer (Kreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Schweich an der Römischen Weinstraße (Kreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Selters (Westerwald) (Kreis Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Simmern-Rheinböllen (Kreis Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Speicher (Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Südeifel (Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Wallmerod (Kreis Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Weißenthurm (Kreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Westerburg (Kreis Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Winnweiler (Kreis Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Wörrstadt (Kreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz)
- Gemeindeverband Zweibrücken-Land (Kreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz)
- Germersheim
- Idar-Oberstein
- Jockgrim
- Koblenz
- Ludwigshafen am Rhein
- Mayen
- Morbach
- Neustadt an der Weinstraße
- Neuwied
- Pirmasens
- Schifferstadt
- Speyer
- Trier
- Wittlich
- Worms
- Zweibrücken
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
Zuständigkeit
Bitte wenden Sie sich an die Personalausweisbehörde Ihres Wohnortes.
Ansprechpartner
Für Rheinland-Pfalz wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
erforderliche Unterlagen
- gültiger Personalausweis
- aktuelle Meldebestätigung
Voraussetzungen
- Ihr Personalausweis ist gültig.
- Sie haben sich mit Ihrer neuen Adresse bereits bei Ihrer zuständigen Meldebehörde angemeldet.
Rechtsgrundlage(n)
- § 5 Absatz 2 Nummer 9 Personalausweisgesetz (PAuswG)
- § 18 Absatz 2 Nummer 9 Personalausweisgesetz (PAuswG)
- § 20a Absatz 2, 3 Personalausweisgesetz (PAuswG)
- § 27 Absatz 1 Nummer 1 Personalausweisgesetz (PAuswG)
- § 2 Nummer 2f Verordnung über Personalausweise, eID-Karten für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums und den elektronischen Identitätsnachweis (PAuswV)
- § 19 Verordnung über Personalausweise, eID-Karten für Unionsbür-ger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums und den elektronischen Identitätsnachweis (PAuswV)
- § 1 Absatz 5 Verordnung über Gebühren für Personalausweise und eID-Karten für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums (PAuswGebV)
Verfahrensablauf
Wenn Sie die Adressänderung persönlich beantragen:
- Sie nutzen die digitale Leistung der elektronischen Wohnsitzanmeldung oder
- Sie melden sich persönlich bei dem Bürgeramt am neuen Wohnort.
- Sie legen Ihren gültigen Personalausweis und Ihre Meldebestätigung vor.
- Das Bürgeramt am neuen Wohnort ändert die Adresse im Chip Ihres Personalausweises und klebt einen Adressaufkleber mit Ihrer neuen Adresse auf Ihren Personalausweis.
Sie können eine andere Person schriftlich bevollmächtigen, die Adressänderung im Personalausweis beim Bürgeramt am neuen Wohnort für Sie vorzunehmen.
Fristen
Sie müssen Ihre neue Adresse in Ihrem Personalausweis unverzüglich nach Umzug ändern lassen.
Kosten
Es fallen keine Kosten an.
Gültigkeitsgebiet
Rheinland-Pfalz
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz am 29.08.2024
Stichwörter
Neue Anschrift, Wohnanschrift, Neue Adresse, Umzug, Personalausweis, Wohnsitz, Perso, Wegzug ins Ausland, Ummeldung, Adressaufkleber