Personalausweis Ausstellung

    Personalausweis beantragen

    Beschreibung

    Der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion kann seit dem 01. November 2010 beantragt werden.

    Der bisherige Personalausweis gilt bis zum Ablauf der eingetragenen Gültigkeitsdauer fort.

    Hinweise für Bad Marienberg (Westerwald): Personalausweis beantragen

    Der Personalausweis ist mit einer Online-Ausweisfunktion ausgestattet, die den Einsatz im Internet ermöglicht (z.B. Online Beantragung eines Führungszeugnisses,  KBA, usw.)

    Wie bisher hat der Personalausweis reine Identitätsfunktion.

    Die Abgabe des Fingerabdruckes ist ab dem 6. Lebensjahr verpflichtend, die Leistung der Unterschrift ist vom 6. bis 10. Lebensjahr möglich, aber keine Pflicht. Ab dem 10. Lebensjahr muss die Unterschrift jedoch geleistet werden. Die Anwesenheit des Kindes ist Pflicht.

    Von Reisen mit Dokumenten die als verloren bzw. wieder aufgefunden wurden wird abgeraten, es kann zu Unannehmlichkeiten beim Grenzübertritt führen.

    Ausführliche Informationen zum Thema erhalten Sie auch im Internet unter www.personalausweisportal.de sowie www.bundesdruckerei.de.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Wenden Sie sich an die für ihre Wohnsitzgemeinde zuständige Personalausweisbehörde.

    Hinweise für Bad Marienberg (Westerwald): Personalausweis beantragen

    Wenn Sie mit Hauptwohnung in unserer Verbandsgemeinde gemeldet sind, können Sie Ihren Personalausweis bei uns im Bürgerbüro beantragen. Wegen Ihrer Unterschrift und der Abgabe der Fingerabdrücke (Pflicht ab August 2021) ist Ihre persönliche Vorsprache erforderlich.

    Ansprechpartner

    Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald) - Fachbereich 2 - Bürgerbüro

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirburger Straße 4

    56470 Bad Marienberg (Westerwald)

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag bis Dienstag 07:30 - 18:00 Uhr Mittwoch 07:30 - 12:00 Uhr Donnerstag 07:30 - 18:00 Uhr Freitag 07:30 - 12:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02661 6268-0

    Fax: 02661 6268-201

    E-Mail: verbandsgemeinde@bad-marienberg.de

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 12.06.2024

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • der jetzige Personalausweis oder gültige (Kinder-)Reisepass oder Geburtsurkunde
    • bei Kindern unter 16 Jahren die Einverständnis(-erklärung) der Erziehungsberechtigten
    • bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis
    • ein biometrietaugliches Passfoto (nach der Fotomustertafel)
    • ggf. werden zur einmaligen Überprüfung der Namensschreibweise weitere Unterlagen (z.B. Geburts- oder Heiratsurkunde) benötigt. Nähere Informationen erhalten Sie bei der für Sie zuständigen Stelle

    Hinweise für Bad Marienberg (Westerwald): Personalausweis beantragen

    • vorhandener Personalausweis/Reisepass oder Kinderreisepass
    • aktuelles biometrisches Lichtbild
    • Geburtsurkunde (nur bei Erstantrag oder Verlust)
    • Eheurkunde bzw. Stammbuch (nach Eheschließung)
    • bei Minderjährigen unter 16 Jahren: Unterschrift beider Sorgeberechtigten (ggf. durch Vollmacht eines Sorgeberechtigten)
    • bei alleinigem Sorgerecht: Negativbescheinigung des Jugendamtes oder Sorgerechtsbeschluss

    Voraussetzungen

    • Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Geltungsdauer: 6 Jahre für Antragsteller unter 24 Jahre
    Geltungsdauer: 10 Jahre für Antragsteller ab einschließlich 24 Jahre

    Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer von Personalausweisen ist nicht möglich.

    Hinweise für Bad Marienberg (Westerwald): Personalausweis beantragen

    • Geltungsdauer für Personen unter 24 Jahren: 6 Jahre
    • Geltungsdauer für Personen ab 24 Jahren: 10 Jahre

    Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer von Personalausweisen ist nicht möglich.

    Bearbeitungsdauer

    Ca. 2 Wochen.

    Hinweise für Bad Marienberg (Westerwald): Personalausweis beantragen

    Ihr Personalausweis liegt nach ca. 2-3 Wochen zur Abholung im Bürgerbüro bereit. Sie erhalten rechtzeitig eine entsprechende Benachrichtigung.

    Kosten

    • EUR 37,00 für Antragsteller ab einschließlich 24 Jahren
    • EUR 22,80 für Antragsteller unter 24 Jahren
    • EUR 22,80 für den 1. Personalausweis für Kinder und Jugendliche (Antragsteller unter 24 Jahren)
    • EUR 10,00 für den vorläufigen Personalausweis
    • EUR 13,00 Aufschlag (außerhalb der Dienstzeit, bei nichtzuständiger Behörde)
    • EUR 30,00 Aufschlag für Ausstellung durch konsularische oder diplomatische Vertretung im Ausland
    • Gebührenreduzierung oder -befreiung möglich für Bedürftige

    Hinweise für Bad Marienberg (Westerwald): Personalausweis beantragen

    • 37,00 Euro ab dem 24. Lebensjahr
    • 22,80 Euro unter 24 Jahren
    • 10,00 Euro vorläufiger Personalausweis 
    • EC-Kartenzahlung möglich

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Bad Marienberg (Westerwald): Personalausweis beantragen

    Von Reisen mit Dokumenten, die verloren gemeldet oder wieder aufgefunden wurden, wird abgeraten. Es kann zu Unannehmlichkeiten beim Grenzübertritt führen.

    Online Ausweisfunktion

    Mit dem Personalausweis ist es möglich, sich im Internet auszuweisen. Dafür muss die Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) des Personalausweises eingeschaltet sein. Mit der Online-Ausweisfunktion können erforderliche persönliche Angaben elektronisch übermittelt werden. Eine Freischaltung der Online-Ausweisfunktion erfolgt bei allen Personen ab 16 Jahren automatisch.

    Zur Aktivierung der Online-Ausweisfunktion erhalten Sie, wie auch bei EC-Karte oder Kreditkarte, nach der Beantragung des Personalausweises einen PIN-Brief mit einer 5-stelligen Aktivierungs-PIN, der PUK-Nummer und einem Sperrkennwort per Post von der Bundesdruckerei.

    Vor der ersten Verwendung der Online-Ausweisfunktion muss die 5-stellige Aktivierungs-PIN (Transport-PIN) durch eine 6-stellige PIN ersetzt werden. Dies kann entweder bei Abholung gebührenfrei im Bürgerbüro, mithilfe eines Lesegerätes oder des Smartphones (z.B AusweisApp2) von zu Hause aus erfolgen. Ohne diese persönliche PIN-Nummer ist die Online-Ausweisfunktion nicht nutzbar. Bei der Antragsstellung erhalten Sie von uns eine entsprechende Informationsbroschüre.

    Beantragung für Personen unter 16 Jahren

    Die Beantragung eines Personalausweises für Personen unter 16 Jahren bedarf zusätzlich der Anwesenheit eines Personensorgeberechtigten, die Einverständniserklärung des zweiten Elternteils kann durch Vollmacht nachgewiesen werden.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Perso, Identifikation, ePass, Identitätsnachweis, Identity-Card, Ausweis

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de