Ersatzschule Genehmigung

    Schulen in freier Trägerschaft Schulbesuch anmelden

    Sie oder Ihr Kind möchten eine Privatschule besuchen? Dann haben Sie die Möglichkeit sich an einer Ersatzschule oder einer Ergänzungsschule für den Schulbesuch anzumelden.

    Beschreibung

    Schulen in freier Trägerschaft werden in  Ersatzschulen und Ergänzungsschulen unterschieden.

    Ersatzschulen bieten Unterrichtsangebote, die in ihren Lehr- und Erziehungszielen den öffentlichen Schulen entsprechen. Mit dem Besuch einer Ersatzschule wird die Schulpflicht erfüllt. Zudem müssen Ersatzschulen genehmigt werden und erhalten eine finanzielle Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz. Die Schulbehörden üben die Aufsicht über die Ersatzschulen aus.

    Ergänzungsschulen sind Schulen in freier Trägerschaft, die ein Unterrichtsangebot haben, das es im öffentlichen Schulwesen nicht gibt. Sie ergänzen das öffentliche Bildungsangebot durch ihre Bildungsgänge. Die  dort durchgeführten Bildungsgänge liegen bhauptsächlich im Bereich der beruflichen Bildung wie:

    • Kosmetik,
    • Gesundheit,
    • Sprachen,
    • Technik,
    • neue Technologien,
    • Kommunikation
    • kaufmännischer Bereich etc.

    An Ergänzungsschulen kann die Schulbesuchspflicht nur dann erfüllt werden, wenn dies der Schule genehmigt wurde. Der Betrieb einer Ergänzungsschule ist der Schulbehörde anzuzeigen. Die Schulbehörden üben die Aufsicht über die Ergänzungsschulen aus.

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich für eine Anmeldung direkt an die entsprechende Ersatzschule oder Ergänzungsschule.

    Ansprechpartner

    Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion

    Beschreibung

    Aufgaben der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier:

    Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist eine rheinland-pfälzische Mittelbehörde (obere Landesbehörde) mit Zuständigkeiten in den Verwaltungsbereichen Kommunales, Soziales, Schulen und Wirtschaft sowie Landwirtschaft und Weinbau. Mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die ADD für die Dienst- und Fachaufsicht über ca. 47.000 Personen zuständig. Die ADD hat ihren Hauptsitz in Trier, ist in ihren Aufgaben aber landesweit zuständig. Um in bestimmten Aufgabengebieten schnell und flexibel handeln zu können, gibt es mehrere Außenstellen und Dienstsitze an 5 Standorten, unter anderem in Koblenz, Neustadt an der Weinstraße, Kaiserslautern und Ingelheim.

    Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger

    Als Beratungsstelle für die Ausbildungsberufe des öffentlichen Dienstes und der Hauswirtschaft übernimmt die ADD die Aufgaben als "zuständige Stelle" nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Vormerkstelle nach den Bestimmungen des Soldatenversorgungsgesetzes sowie die Beurkundung ausländischer Urkunden und die Förderung der Kultur- und Musikpflege sind weitere Dienstleistungen der ADD. Bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist die Schadensregulierungsstelle in Koblenz angesiedelt.

    Kommunale und hoheitliche Aufgaben

    Die ADD nimmt die Kommunalaufsicht über 24 Kreisverwaltungen, 12 kreisfreie Städte und 8 große kreisangehörige Städte des Landes Rheinland-Pfalz wahr, fördert die kommunale Entwicklung durch verschiedene Förderprogramme, ist für den Denkmalschutz, den Brand- und Katastrophenschutz, und für Aufgaben im Bereich des Ordnungswesens, hier z.B. auch als Beratungsstelle für Kommunen zu Fragen des Melde-, Waffen- und Ausländerrechts, zuständig. Anerkennungen von Stiftungserrichtungen, der Kampfmittelräumdienst und Einbürgerungen sind weitere Aufgaben. In den Bereichen Soziales und Jugend, Familie und Sport fungiert die ADD als Aufsichtsbehörde, ist zuständig für Fragen des Flüchtlingswesen und unterhält Einrichtungen in Trier, Hermeskeil, Speyer, Kusel und Ingelheim, fördert aber auch bspw. Jugendbegegnungen und Investitionen bei Ambulanten Hilfezentren, Sport- und Freizeitanlagen. Die ADD ist Widerspruchsbehörde für den Bereich der rheinland-pfälzischen Hochschulen beim BAFöG. Im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit steht die ADD als regionaler Ansprechpartner für Fragen der Kooperation in der Großregion Saar-Lor-Lux-Rheinland-Pfalz-Wallonien zur Verfügung.

    Landwirtschaft, Weinbau und Wirtschaft

    Neben der Dienst- und Fachaufsicht über die landwirtschaftlichen Dienststellen des Landes ist die Förderung landwirtschaftlicher Betriebe und Weinbaubetriebe aus Landes- und EU-Mitteln Aufgabe der ADD, aber auch die Weinkontrolle, Futtermittelüberwachungen und weinrechtliche Fragestellungen, bspw. Versuchs- und Ausnahmegenehmigungen. Der Prüfdienst für die Agrarverwaltung in Rheinland-Pfalz hat die Aufgabe, die rechtmäßige Verwendung der EU-Fördermittel zu überwachen. Die ländliche Entwicklung und Fragen des Wirtschaftsrechts werden von der ADD ebenfalls bearbeitet. Auch die VOB-Stelle ist ein Bestandteil der ADD. Zu den europäischen Förderprogrammen ELER/PAUL , LEADER und INTERREG IVA berät die ADD kommunale und private Antragsteller. Als Obere Flurbereinigungsbehörde ist die ADD Ansprechpartner in Bodenordnungsverfahren. 

    Schulen

    Die ADD ist zuständig für die Schulaufsicht, die Schulberatung und Schulentwicklung von ca. 1.600 rheinland-pfälzischen Schulen, einschließlich der Bearbeitung von Schulbaumaßnahmen und auch für die Personalverwaltung von ca. 41.000 Lehrkräften in Rheinland-Pfalz.

    Adresse

    Hausanschrift

    Willy-Brandt-Platz 3

    54290 Trier

    Postfachadresse

    Postfach 13 20

    54203 Trier

    Kontakt

    Fax: +49 651 9494-170

    Telefon Festnetz: +49 651 9494-0

    E-Mail: poststelle@add.rlp.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 30.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Zellertal-Schule

    Adresse

    Hausanschrift

    Zeller Straße 3

    67308 Zellertal

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06355 953930

    Fax: 06355 9539318

    E-Mail: gsz@zellertal-schule.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Waldgrehweiler

    Adresse

    Hausanschrift

    Felsenstraße 6

    67822 Waldgrehweiler

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06364 1805

    Fax: 06364 175267

    E-Mail: GS-Waldgrehweiler@t-online.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Bolanden-Dannenfels

    Adresse

    Hausanschrift

    Im Goschental 5

    67295 Bolanden

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06357 471

    Telefon Festnetz: 06352 5079

    Fax: 06352 702716

    E-Mail: sekretariat@grundschule-bolanden-dannenfels.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Paula-Best Grundschule Imsweiler/Gehrweiler

    Adresse

    Hausanschrift

    Alsenzstraße 12

    67808 Imsweiler

    Kontakt

    Fax: 06361 915652

    Telefon Festnetz: 06361 1057

    E-Mail: paula-best-grundschule@bildung-nl.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Kerzenheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 5

    67304 Kerzenheim

    Kontakt

    Fax: 06351/398721

    Telefon Festnetz: 06351 7252

    E-Mail: grundschule@kerzenheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Kirchheimbolanden

    Adresse

    Hausanschrift

    Linsenpfad 4

    67292 Kirchheimbolanden

    Kontakt

    Fax: 06352 749878

    Telefon Festnetz: 06352 3674

    E-Mail: sekretariat@grundschule-kirchheimbolanden.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Kriegsfeld

    Adresse

    Hausanschrift

    Hinter Kirch 8

    67819 Kriegsfeld

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06358 450

    Fax: 06358 809366

    E-Mail: sekretariat@grundschule-kriegsfeld.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Marnheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchstr. 17

    67297 Marnheim

    Kontakt

    Fax: 06352-702247

    Telefon Festnetz: 06352 2557

    E-Mail: sekretariat@grundschule-marnheim.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Astrid Lindgren Münchweiler/Alsenz

    Adresse

    Hausanschrift

    Ringstr. 23

    67728 Münchweiler an der Alsenz

    Kontakt

    Fax: 06302 982676

    Telefon Festnetz: 06302 3026

    E-Mail: astrid-lindgren-gs@t-online.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Ramsen

    Adresse

    Hausanschrift

    Klosterstr. 18

    67305 Ramsen

    Kontakt

    Fax: 06351 123866

    Telefon Festnetz: 06351 5109

    E-Mail: grundschule-ramsen@web.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Anne-Frank-Grundschule Rockenhausen

    Adresse

    Hausanschrift

    Brühlgasse 21

    67806 Rockenhausen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06361 92410

    Fax: 06361 924118

    E-Mail: anne-frank-grundschule@vg-rok.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Sippersfeld

    Adresse

    Hausanschrift

    Amtsstr. 9a

    67729 Sippersfeld

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06357 7559

    Fax: 06357 964808

    E-Mail: GS_Sipp@t-online.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Stetten

    Adresse

    Hausanschrift

    Hohlstr. 6

    67294 Stetten

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06355 2271

    Fax: 06355 955484

    E-Mail: sekretariat@grundschule-stetten.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Winnweiler Maria-Montessori-Grundschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 19 a

    67722 Winnweiler

    Kontakt

    Fax: 06302 982155

    Telefon Festnetz: 06302 2731

    E-Mail: info@grundschule-winnweiler.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Eisenberg

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstraße 12

    67304 Eisenberg (Pfalz)

    Kontakt

    Fax: 06351 122529

    Telefon Festnetz: 06351 122520

    E-Mail: info@gseisenberg.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Gerbach

    Adresse

    Hausanschrift

    Wiesenstraße 7

    67813 Gerbach

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06361 1303

    Fax: 06361 459197

    E-Mail: appeltal-grundschule@vg-rok.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Obermoschel

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Klausengarten 2

    67823 Obermoschel

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06362 8776

    Fax: 06362 994360

    E-Mail: GSObermoschel@t-online.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Regenbogenschule Münsterappel

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstraße 4

    67822 Münsterappel

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06362 8710

    Fax: 06362 994966

    E-Mail: gsmappel@gmx.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Schule am Königspfad Grundschule Göllheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Jahnstr. 1

    67307 Göllheim

    Kontakt

    Fax: 06351 1225718

    Telefon Festnetz: 06351 122570

    E-Mail: gsg@vg-goellheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Nordpfalz-Grundschule Alsenz

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Sportfeld 4

    67821 Alsenz

    Kontakt

    Fax: 06362 4581

    Telefon Festnetz: 06362 993085

    E-Mail: info@nordpfalzschule.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Mathilde-Hitzfeld-Schule FSP Lernen u. Sprache Förderschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Dannenfelser Str. 29

    67292 Kirchheimbolanden

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06352 1262

    Fax: 06352 740235

    E-Mail: sekretariat@mhs-kibo.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Schule am Donnersberg Förderschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Mühlackerweg 25a

    67806 Rockenhausen

    Kontakt

    Fax: 06361 994870

    Telefon Festnetz: 06361 5562

    E-Mail: SchuleamDonnersberg@web.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Herman-Nohl-Schule FSP sozial-emotionale Entwicklung Förderschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Eichenweg 4

    67292 Kirchheimbolanden

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06352 408112

    Fax: 06352 408114

    E-Mail: hps-hnschule@evh-pfalz.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Rockenhausen

    Adresse

    Hausanschrift

    Mühlackerweg 24c

    67806 Rockenhausen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06361 921330

    Fax: 06361 921331

    Telefon Festnetz: 06361 921332

    E-Mail: rsrok@t-online.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Göllheim Gutenbergschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Königkreuzstr. 63

    67307 Göllheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06351 13133

    Fax: 06351 131350

    E-Mail: info@rsplusfos-goellheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Georg-von-Neumayer-Schule Realschule plus Kirchheimbolanden

    Adresse

    Hausanschrift

    Dr. Heinrich-v.-Brunck-Str. 47

    67292 Kirchheimbolanden

    Kontakt

    Fax: 06352 75324 24

    Telefon Festnetz: 06352 753240

    E-Mail: sekretariat@gvnschule.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Albert-Schweitzer-Schule Realschule plus Winnweiler

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 20a

    67722 Winnweiler

    Kontakt

    Fax: 06302 60991-20

    Telefon Festnetz: 06302 60991-0

    E-Mail: schulleitung@asrplus.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Priv.Gymn. Weierhof am Donnersberg Bolanden

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Hofwiesbach 1

    67295 Bolanden

    Kontakt

    Fax: 06352 400570

    Telefon Festnetz: 06352 400550

    Telefon Festnetz: 06352 400552

    E-Mail: sekretariat@weierhof.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden

    Adresse

    Hausanschrift

    Dr.-Heinrich-v-Brunck-Str. 47a

    67292 Kirchheimbolanden

    Kontakt

    Fax: 06352 705511

    Telefon Festnetz: 06352 70550

    E-Mail: Post@npg-kib.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler

    Adresse

    Hausanschrift

    Gymnasiumstr. 15

    67722 Winnweiler

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06302 92250

    Fax: 06302 922550

    E-Mail: sekretariat@weg-winnweiler.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Berufsbildende Schule Donnersbergkreis

    Adresse

    Hausanschrift

    Alleestr. 8

    67806 Rockenhausen

    Kontakt

    Fax: 06361 921122

    Telefon Festnetz: 06361 92110

    E-Mail: sekretariat.rockenhausen@bbs-donnersbergkreis.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Pflegeschule der Westpfalz-Klinikum GmbH Kirchheimbolanden

    Adresse

    Hausanschrift

    Dannenfelser Str. 36

    67292 Kirchheimbolanden

    Kontakt

    Fax: 06352 405252

    Telefon Festnetz: 06352 405252

    E-Mail: pfsch@westpfalz-klinikum.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Integrierte Gesamtschule Rockenhausen

    Adresse

    Hausanschrift

    Mühlackerweg 25

    67806 Rockenhausen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06361 921320

    Telefon Festnetz: 06361 921340

    Fax: 06361 921321

    E-Mail: sekretariat@igs-rockenhausen.bildung-rp.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Integrierte Gesamtschule Eisenberg

    Adresse

    Hausanschrift

    Friedrich-Ebert-Straße 19

    67304 Eisenberg (Pfalz)

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06351 126040

    Fax: 06351 1260429

    E-Mail: info@igs-eisenberg.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.

    Voraussetzungen

    Die Voraussetzungen sind je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.

    Kosten

    Je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.

    Unterstützende Institutionen

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 09.10.2019

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Ersatzschule, Erwachsenenbildung, freie Schule, Privatschule, Ergänzungsschule, private Bildung, freie Trägerschaft

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de