Ersatzschule Genehmigung

    Schulen in freier Trägerschaft Schulbesuch anmelden

    Sie oder Ihr Kind möchten eine Privatschule besuchen? Dann haben Sie die Möglichkeit sich an einer Ersatzschule oder einer Ergänzungsschule für den Schulbesuch anzumelden.

    Beschreibung

    Schulen in freier Trägerschaft werden in  Ersatzschulen und Ergänzungsschulen unterschieden.

    Ersatzschulen bieten Unterrichtsangebote, die in ihren Lehr- und Erziehungszielen den öffentlichen Schulen entsprechen. Mit dem Besuch einer Ersatzschule wird die Schulpflicht erfüllt. Zudem müssen Ersatzschulen genehmigt werden und erhalten eine finanzielle Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz. Die Schulbehörden üben die Aufsicht über die Ersatzschulen aus.

    Ergänzungsschulen sind Schulen in freier Trägerschaft, die ein Unterrichtsangebot haben, das es im öffentlichen Schulwesen nicht gibt. Sie ergänzen das öffentliche Bildungsangebot durch ihre Bildungsgänge. Die  dort durchgeführten Bildungsgänge liegen bhauptsächlich im Bereich der beruflichen Bildung wie:

    • Kosmetik,
    • Gesundheit,
    • Sprachen,
    • Technik,
    • neue Technologien,
    • Kommunikation
    • kaufmännischer Bereich etc.

    An Ergänzungsschulen kann die Schulbesuchspflicht nur dann erfüllt werden, wenn dies der Schule genehmigt wurde. Der Betrieb einer Ergänzungsschule ist der Schulbehörde anzuzeigen. Die Schulbehörden üben die Aufsicht über die Ergänzungsschulen aus.

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich für eine Anmeldung direkt an die entsprechende Ersatzschule oder Ergänzungsschule.

    Ansprechpartner

    Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion

    Beschreibung

    Aufgaben der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier:

    Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist eine rheinland-pfälzische Mittelbehörde (obere Landesbehörde) mit Zuständigkeiten in den Verwaltungsbereichen Kommunales, Soziales, Schulen und Wirtschaft sowie Landwirtschaft und Weinbau. Mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die ADD für die Dienst- und Fachaufsicht über ca. 47.000 Personen zuständig. Die ADD hat ihren Hauptsitz in Trier, ist in ihren Aufgaben aber landesweit zuständig. Um in bestimmten Aufgabengebieten schnell und flexibel handeln zu können, gibt es mehrere Außenstellen und Dienstsitze an 5 Standorten, unter anderem in Koblenz, Neustadt an der Weinstraße, Kaiserslautern und Ingelheim.

    Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger

    Als Beratungsstelle für die Ausbildungsberufe des öffentlichen Dienstes und der Hauswirtschaft übernimmt die ADD die Aufgaben als "zuständige Stelle" nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Vormerkstelle nach den Bestimmungen des Soldatenversorgungsgesetzes sowie die Beurkundung ausländischer Urkunden und die Förderung der Kultur- und Musikpflege sind weitere Dienstleistungen der ADD. Bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist die Schadensregulierungsstelle in Koblenz angesiedelt.

    Kommunale und hoheitliche Aufgaben

    Die ADD nimmt die Kommunalaufsicht über 24 Kreisverwaltungen, 12 kreisfreie Städte und 8 große kreisangehörige Städte des Landes Rheinland-Pfalz wahr, fördert die kommunale Entwicklung durch verschiedene Förderprogramme, ist für den Denkmalschutz, den Brand- und Katastrophenschutz, und für Aufgaben im Bereich des Ordnungswesens, hier z.B. auch als Beratungsstelle für Kommunen zu Fragen des Melde-, Waffen- und Ausländerrechts, zuständig. Anerkennungen von Stiftungserrichtungen, der Kampfmittelräumdienst und Einbürgerungen sind weitere Aufgaben. In den Bereichen Soziales und Jugend, Familie und Sport fungiert die ADD als Aufsichtsbehörde, ist zuständig für Fragen des Flüchtlingswesen und unterhält Einrichtungen in Trier, Hermeskeil, Speyer, Kusel und Ingelheim, fördert aber auch bspw. Jugendbegegnungen und Investitionen bei Ambulanten Hilfezentren, Sport- und Freizeitanlagen. Die ADD ist Widerspruchsbehörde für den Bereich der rheinland-pfälzischen Hochschulen beim BAFöG. Im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit steht die ADD als regionaler Ansprechpartner für Fragen der Kooperation in der Großregion Saar-Lor-Lux-Rheinland-Pfalz-Wallonien zur Verfügung.

    Landwirtschaft, Weinbau und Wirtschaft

    Neben der Dienst- und Fachaufsicht über die landwirtschaftlichen Dienststellen des Landes ist die Förderung landwirtschaftlicher Betriebe und Weinbaubetriebe aus Landes- und EU-Mitteln Aufgabe der ADD, aber auch die Weinkontrolle, Futtermittelüberwachungen und weinrechtliche Fragestellungen, bspw. Versuchs- und Ausnahmegenehmigungen. Der Prüfdienst für die Agrarverwaltung in Rheinland-Pfalz hat die Aufgabe, die rechtmäßige Verwendung der EU-Fördermittel zu überwachen. Die ländliche Entwicklung und Fragen des Wirtschaftsrechts werden von der ADD ebenfalls bearbeitet. Auch die VOB-Stelle ist ein Bestandteil der ADD. Zu den europäischen Förderprogrammen ELER/PAUL , LEADER und INTERREG IVA berät die ADD kommunale und private Antragsteller. Als Obere Flurbereinigungsbehörde ist die ADD Ansprechpartner in Bodenordnungsverfahren. 

    Schulen

    Die ADD ist zuständig für die Schulaufsicht, die Schulberatung und Schulentwicklung von ca. 1.600 rheinland-pfälzischen Schulen, einschließlich der Bearbeitung von Schulbaumaßnahmen und auch für die Personalverwaltung von ca. 41.000 Lehrkräften in Rheinland-Pfalz.

    Adresse

    Hausanschrift

    Willy-Brandt-Platz 3

    54290 Trier

    Postfachadresse

    Postfach 13 20

    54203 Trier

    Kontakt

    Fax: +49 651 9494-170

    Telefon Festnetz: +49 651 9494-0

    E-Mail: poststelle@add.rlp.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 30.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Verbandsgemeinde Daun - FB 1 - Zentrale Dienste

    Adresse

    Postanschrift

    Leopoldstraße 29

    54550 Daun

    Öffnungszeiten

    Montags bis freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr; Außerhalb dieser Zeiten nur nach vorheriger telefonischer Absprache.

    Kontakt

    Fax: 06592 939-200

    Telefon Festnetz: 06592 939-0

    E-Mail: info@vgv.daun.de

    Weitere Informationen

    Abteilungsleiter: Thorsten Loosen
    Vertreter/in: N. N.

    Version

    Technisch geändert am 04.05.2024

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    Verbandsgemeinde Daun - Sachgebiet 1.7 - Schulen, Kindergärten und Sport:

    Adresse

    Postanschrift

    Leopoldstraße 29

    54550 Daun

    Öffnungszeiten

    Montags bis freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr; Außerhalb dieser Zeiten nur nach vorheriger telefonischer Absprache.

    Kontakt

    Fax: 06592 939-200

    Telefon Festnetz: 06592 939-0

    E-Mail: info@vgv.daun.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 22.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Birresborn

    Adresse

    Hausanschrift

    Neustr. 7

    54574 Birresborn

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06594 397

    Fax: 06594 921894

    E-Mail: grundschule.birresborn@gmx.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Daun

    Adresse

    Hausanschrift

    Freiherr-vom-Stein-Str. 3

    54550 Daun

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06592 2305

    Fax: 06592 980396

    E-Mail: info@grundschule-daun.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Uersfeld

    Adresse

    Hausanschrift

    Römerhügel 5

    56767 Uersfeld

    Kontakt

    Fax: 02657/941092

    Telefon Festnetz: 02657 941091

    E-Mail: gsuersfeld@grundschule-uersfeld.bildung-rp.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Augustiner-Realschule plus

    Adresse

    Hausanschrift

    Im Walkgraben 1

    54576 Hillesheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06593 320

    Fax: 06593 80766

    E-Mail: Augustiner-Realschule@t-online.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Geschwister-Scholl-Gymnasium

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstraße 1

    54550 Daun

    Kontakt

    Fax: 06592 1730129

    Telefon Festnetz: 06592 173010

    E-Mail: Sekretariat@gsg-daun.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Thomas-Morus-Gymnasium

    Adresse

    Hausanschrift

    Freiherr-vom-Stein-Str. 14

    54550 Daun

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06592 983500

    Fax: 06592 9835029

    E-Mail: schule@tmgdaun.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Private staatl. genehmigte Fachschule für Altenpflege

    Adresse

    Hausanschrift

    Maria-Hilf-Straße 2

    54550 Daun

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06592 715-2458

    Fax: 06592 715-2508

    Telefon Festnetz: 06592 715-2366

    E-Mail: info@pflegeschule-daun.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Dockweiler

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 6

    54552 Dockweiler

    Kontakt

    Fax: 06595 961835

    Telefon Festnetz: 06595 668

    E-Mail: gs.dockweiler@vgdaun.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Hillesheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Lammersdorfer Str. 18a

    54576 Hillesheim

    Kontakt

    Fax: 06593 80886

    Telefon Festnetz: 06593 9429

    E-Mail: schule@grundschule-hillesheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Lissendorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstraße 8

    54587 Lissendorf

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06597 9249884

    Fax: 06597 9249882

    E-Mail: gs-lissendorf@gerolstein.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Mehren

    Adresse

    Hausanschrift

    Kapellenstr. 13

    54552 Mehren

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06592 3225

    Fax: 06592 985748

    E-Mail: GTGS-Mehren@web.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Neroth

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 2

    54570 Neroth

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06591 4267

    Fax: 06591 982141

    E-Mail: grundschule.neroth@gmx.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Üdersdorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Neue Schulstr. 37

    54552 Üdersdorf

    Kontakt

    Fax: 06596 961974

    Telefon Festnetz: 06596 267

    E-Mail: gs-uedersdorf@web.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Üxheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 1

    54579 Üxheim

    Kontakt

    Fax: 02696 930133

    Telefon Festnetz: 02696 329

    E-Mail: schule@guex.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Gerolstein

    Adresse

    Hausanschrift

    Waldstraße 15

    54568 Gerolstein

    Kontakt

    Fax: 06591 980302

    Telefon Festnetz: 06591 3372

    E-Mail: info@grundschule-gerolstein.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Stadtkyll

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 8

    54589 Stadtkyll

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06597 6592010

    Fax: 06597 6592009

    E-Mail: gs-stadtkyll@gerolstein.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Wallenborn

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstraße 9

    54570 Wallenborn

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06599 461

    Fax: 06599 961257

    E-Mail: gs.wallenborn@vgdaun.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    St. Laurentius-Schule FöZ Förderschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 5

    54550 Daun

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06592 980113

    Fax: 06592 985393

    E-Mail: info@foerderzentrum-daun.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Hubertus-Rader-Förderzentrum FöZ Förderschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Waldstr. 17

    54568 Gerolstein

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06591 4177

    Fax: 06591 985187

    E-Mail: mail@hrf-gerolstein.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Drei-Maare-Realschule plus Daun mit FOS

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 3

    54550 Daun

    Kontakt

    Fax: 06592 9831829

    Telefon Festnetz: 06592 983180

    E-Mail: info@rsplusdaun.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grund- und Realschule plus Gerolstein

    Adresse

    Hausanschrift

    Lissinger Str. 26 a

    54568 Gerolstein

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06591 4219

    Fax: 06591 980214

    E-Mail: info@grsplus-gerolstein.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Schule am Pulvermaar Grundschule und Integrative Realschule plus

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 11

    54558 Gillenfeld

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06573 296

    Fax: 06573 556

    E-Mail: rgs.gillenfeld@vgdaun.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grund- und Realschule plus Jünkerath Graf-Salentin-Schule

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstraße 20-22

    54584 Jünkerath

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06597 92033-0

    Telefon Festnetz: 06597 92033-11

    Fax: 06597 92033-16

    E-Mail: carina.moeller@graf-salentin-schule.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grund- und Realschule plus St. Martin Kelberg

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 5 - 7

    53539 Kelberg

    Kontakt

    Fax: 02692 1330

    Telefon Festnetz: 02692 930771

    Telefon Festnetz: 02692 263

    E-Mail: sekretariat@schulekelberg.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    St.-Matthias-Gymnasium

    Adresse

    Hausanschrift

    Digoinstr. 1

    54568 Gerolstein

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06591 949870

    Fax: 06591 9498729

    E-Mail: info@sankt-matthias-gymnasium.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Berufsbildende Schule Vulkaneifel

    Adresse

    Hausanschrift

    Sarresdorfer Str. 44

    54568 Gerolstein

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06591 95660

    Fax: 06591 956649

    E-Mail: Schulleitung@bbs-vulkaneifel.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.

    Voraussetzungen

    Die Voraussetzungen sind je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.

    Kosten

    Je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.

    Unterstützende Institutionen

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 09.10.2019

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Ersatzschule, Erwachsenenbildung, freie Schule, Privatschule, Ergänzungsschule, private Bildung, freie Trägerschaft

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de