Ersatzschule Genehmigung

    Schulen in freier Trägerschaft Schulbesuch anmelden

    Sie oder Ihr Kind möchten eine Privatschule besuchen? Dann haben Sie die Möglichkeit sich an einer Ersatzschule oder einer Ergänzungsschule für den Schulbesuch anzumelden.

    Beschreibung

    Schulen in freier Trägerschaft werden in  Ersatzschulen und Ergänzungsschulen unterschieden.

    Ersatzschulen bieten Unterrichtsangebote, die in ihren Lehr- und Erziehungszielen den öffentlichen Schulen entsprechen. Mit dem Besuch einer Ersatzschule wird die Schulpflicht erfüllt. Zudem müssen Ersatzschulen genehmigt werden und erhalten eine finanzielle Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz. Die Schulbehörden üben die Aufsicht über die Ersatzschulen aus.

    Ergänzungsschulen sind Schulen in freier Trägerschaft, die ein Unterrichtsangebot haben, das es im öffentlichen Schulwesen nicht gibt. Sie ergänzen das öffentliche Bildungsangebot durch ihre Bildungsgänge. Die  dort durchgeführten Bildungsgänge liegen bhauptsächlich im Bereich der beruflichen Bildung wie:

    • Kosmetik,
    • Gesundheit,
    • Sprachen,
    • Technik,
    • neue Technologien,
    • Kommunikation
    • kaufmännischer Bereich etc.

    An Ergänzungsschulen kann die Schulbesuchspflicht nur dann erfüllt werden, wenn dies der Schule genehmigt wurde. Der Betrieb einer Ergänzungsschule ist der Schulbehörde anzuzeigen. Die Schulbehörden üben die Aufsicht über die Ergänzungsschulen aus.

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich für eine Anmeldung direkt an die entsprechende Ersatzschule oder Ergänzungsschule.

    Ansprechpartner

    Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion

    Beschreibung

    Aufgaben der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier:

    Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist eine rheinland-pfälzische Mittelbehörde (obere Landesbehörde) mit Zuständigkeiten in den Verwaltungsbereichen Kommunales, Soziales, Schulen und Wirtschaft sowie Landwirtschaft und Weinbau. Mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die ADD für die Dienst- und Fachaufsicht über ca. 47.000 Personen zuständig. Die ADD hat ihren Hauptsitz in Trier, ist in ihren Aufgaben aber landesweit zuständig. Um in bestimmten Aufgabengebieten schnell und flexibel handeln zu können, gibt es mehrere Außenstellen und Dienstsitze an 5 Standorten, unter anderem in Koblenz, Neustadt an der Weinstraße, Kaiserslautern und Ingelheim.

    Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger

    Als Beratungsstelle für die Ausbildungsberufe des öffentlichen Dienstes und der Hauswirtschaft übernimmt die ADD die Aufgaben als "zuständige Stelle" nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Vormerkstelle nach den Bestimmungen des Soldatenversorgungsgesetzes sowie die Beurkundung ausländischer Urkunden und die Förderung der Kultur- und Musikpflege sind weitere Dienstleistungen der ADD. Bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist die Schadensregulierungsstelle in Koblenz angesiedelt.

    Kommunale und hoheitliche Aufgaben

    Die ADD nimmt die Kommunalaufsicht über 24 Kreisverwaltungen, 12 kreisfreie Städte und 8 große kreisangehörige Städte des Landes Rheinland-Pfalz wahr, fördert die kommunale Entwicklung durch verschiedene Förderprogramme, ist für den Denkmalschutz, den Brand- und Katastrophenschutz, und für Aufgaben im Bereich des Ordnungswesens, hier z.B. auch als Beratungsstelle für Kommunen zu Fragen des Melde-, Waffen- und Ausländerrechts, zuständig. Anerkennungen von Stiftungserrichtungen, der Kampfmittelräumdienst und Einbürgerungen sind weitere Aufgaben. In den Bereichen Soziales und Jugend, Familie und Sport fungiert die ADD als Aufsichtsbehörde, ist zuständig für Fragen des Flüchtlingswesen und unterhält Einrichtungen in Trier, Hermeskeil, Speyer, Kusel und Ingelheim, fördert aber auch bspw. Jugendbegegnungen und Investitionen bei Ambulanten Hilfezentren, Sport- und Freizeitanlagen. Die ADD ist Widerspruchsbehörde für den Bereich der rheinland-pfälzischen Hochschulen beim BAFöG. Im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit steht die ADD als regionaler Ansprechpartner für Fragen der Kooperation in der Großregion Saar-Lor-Lux-Rheinland-Pfalz-Wallonien zur Verfügung.

    Landwirtschaft, Weinbau und Wirtschaft

    Neben der Dienst- und Fachaufsicht über die landwirtschaftlichen Dienststellen des Landes ist die Förderung landwirtschaftlicher Betriebe und Weinbaubetriebe aus Landes- und EU-Mitteln Aufgabe der ADD, aber auch die Weinkontrolle, Futtermittelüberwachungen und weinrechtliche Fragestellungen, bspw. Versuchs- und Ausnahmegenehmigungen. Der Prüfdienst für die Agrarverwaltung in Rheinland-Pfalz hat die Aufgabe, die rechtmäßige Verwendung der EU-Fördermittel zu überwachen. Die ländliche Entwicklung und Fragen des Wirtschaftsrechts werden von der ADD ebenfalls bearbeitet. Auch die VOB-Stelle ist ein Bestandteil der ADD. Zu den europäischen Förderprogrammen ELER/PAUL , LEADER und INTERREG IVA berät die ADD kommunale und private Antragsteller. Als Obere Flurbereinigungsbehörde ist die ADD Ansprechpartner in Bodenordnungsverfahren. 

    Schulen

    Die ADD ist zuständig für die Schulaufsicht, die Schulberatung und Schulentwicklung von ca. 1.600 rheinland-pfälzischen Schulen, einschließlich der Bearbeitung von Schulbaumaßnahmen und auch für die Personalverwaltung von ca. 41.000 Lehrkräften in Rheinland-Pfalz.

    Adresse

    Hausanschrift

    Willy-Brandt-Platz 3

    54290 Trier

    Postfachadresse

    Postfach 13 20

    54203 Trier

    Kontakt

    Fax: +49 651 9494-170

    Telefon Festnetz: +49 651 9494-0

    E-Mail: poststelle@add.rlp.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 30.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Ediger-Eller

    Adresse

    Hausanschrift

    Paulusstr. 48

    56814 Ediger-Eller

    Kontakt

    Fax: 02675 910128

    Telefon Festnetz: 02675 343

    E-Mail: gs.ediger-eller@gsvgcoc.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Alf

    Adresse

    Hausanschrift

    Mühlenstr. 5

    56859 Alf

    Kontakt

    Fax: 06542 961828

    Telefon Festnetz: 06542 22374

    E-Mail: schulealf@googlemail.com

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Briedel-Pünderich Pünderich

    Adresse

    Hausanschrift

    Bahnhofstr. 2

    56862 Pünderich

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06542 21080

    Fax: 06542 961698

    E-Mail: gs-puenderich@myquix.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Büchel

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstraße 6

    56823 Büchel

    Kontakt

    Fax: 02678 953651

    Telefon Festnetz: 02678 228

    E-Mail: sekretariat@grundschule-buechel.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Bullay

    Adresse

    Hausanschrift

    Lindenplatz 4

    56859 Bullay

    Kontakt

    Fax: 06542 961695

    Telefon Festnetz: 06542 22020

    E-Mail: gbullay@rz-online.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Cochem

    Adresse

    Hausanschrift

    Jahnstraße 21

    56812 Cochem

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02671 97640

    Fax: 02671 976421

    E-Mail: grundschulecochem@gs-cochem.bildung-rp.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Landkern

    Adresse

    Hausanschrift

    Hauptstraße 25

    56814 Landkern

    Kontakt

    Fax: 02653 911646

    Telefon Festnetz: 02653 6919

    E-Mail: schulverband-landkern@kaisersesch.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Schieferland-Grundschule Laubach-Masburg

    Adresse

    Hausanschrift

    Bergstraße 2a

    56759 Laubach

    Kontakt

    Fax: 02653 910943

    Telefon Festnetz: 02653 1323

    E-Mail: schieferland-gs@kaisersesch.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Zell

    Adresse

    Hausanschrift

    Plänterstr. 42

    56856 Zell (Mosel)

    Kontakt

    Fax: 06542 901538

    Telefon Festnetz: 06542 901537

    E-Mail: verwaltung@grundschule-zell.eu

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Kurfürst-Balduin-Schule Kaisersesch

    Adresse

    Hausanschrift

    Im Haag 5

    56759 Kaisersesch

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02653 8911

    Fax: 02653 7179690

    E-Mail: grundschule.kaisersesch@kaisersesch.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Petrus-Mosellanus- Schule

    Adresse

    Hausanschrift

    Birkenweg 16

    56814 Bruttig-Fankel

    Kontakt

    Fax: 02671 605700

    Telefon Festnetz: 02671 8664

    E-Mail: gs.bruttig-fankel@gsvgcoc.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule St. Sebastianus Ellenz-Poltersdorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 32

    56821 Ellenz-Poltersdorf

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02673 1670

    Fax: 02673 1670

    Telefon Festnetz: 26731670

    E-Mail: gs.ellenz-poltersdorf@gsvgcoc.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Cochem-Dohr

    Adresse

    Hausanschrift

    Hauptstraße 1c

    56812 Dohr

    Kontakt

    Fax: 02671 605288

    Telefon Festnetz: 02671 7177

    E-Mail: gs.dohr@gsvgcoc.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Hambuch-Gamlen Hambuch

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 2a

    56761 Hambuch

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02653 1409

    Fax: 02653 9119093

    E-Mail: grundschule.hambuch-gamlen@kaisersesch.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Forster Kirchspiel

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 8

    56754 Brohl

    Kontakt

    Fax: 02672 9069365

    Telefon Festnetz: 02672 8272

    E-Mail: gs-forster-kirchspiel@kaisersesch.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Wendelinus-Grundschule Lieg

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 9

    56290 Lieg

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02672 1830

    Fax: 02672 912622

    E-Mail: gs.lieg@gsvgcoc.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Lutzerath

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 2

    56826 Lutzerath

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02677 422

    Fax: 02677 910045

    E-Mail: RGS.Vulkaneifel@t-online.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Burg-Grundschule Ulmen

    Adresse

    Hausanschrift

    Bahnhofstraße 37

    56766 Ulmen

    Kontakt

    Fax: 02676 951784

    Telefon Festnetz: 02676 8177

    E-Mail: buero@burg-grundschule.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Strimmiger Berg Mittelstrimmig

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstraße 39

    56858 Mittelstrimmig

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06545 8946

    Fax: 06545 911505

    E-Mail: gsstrimmig@gmx.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Müden

    Adresse

    Hausanschrift

    Görresstr. 38

    56254 Müden (Mosel)

    Kontakt

    Fax: 02672 911813

    Telefon Festnetz: 02672 911812

    E-Mail: gs.mueden@gsvgcoc.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule St. Martin Düngenheim

    Adresse

    Hausanschrift

    St.-Martin-Straße 33

    56761 Düngenheim

    Kontakt

    Fax: 02653 598-279

    Telefon Festnetz: 02653 598-270

    E-Mail: stmartin@stmartin-dku.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Blankenrath

    Adresse

    Hausanschrift

    Waldstraße 4

    56865 Blankenrath

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06545 91217100

    E-Mail: sekretariat@gs-blankenrath.schule

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Astrid-Lindgren-Schule SFG/M Förderschule

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02671 987120

    Telefon Festnetz: 02671 987110

    Fax: 02671 987150

    E-Mail: info@sfgm-dohr.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Pommerbachschule SFL Förderschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Im Haag0

    56759 Kaisersesch

    Kontakt

    Fax: 02653 7682

    Telefon Festnetz: 02653 6631

    E-Mail: buero@pommerbachschule.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    St.-Martin-Heimschule FSPe ganzheitl. und motorische Entwicklung Förderschule

    Adresse

    Hausanschrift

    St.-Martin-Straße 33

    56761 Düngenheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02653 598-190

    Fax: 02653 598-281

    E-Mail: foerderschule@stmartin-dku.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Cochem

    Adresse

    Hausanschrift

    Schloßstraße 34

    56812 Cochem

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02671 60397-0

    Fax: 02671 60397-26

    E-Mail: schule@rsplus-cochem.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grund- und Realschule plus Konrad Adenauer Treis-Karden

    Adresse

    Hausanschrift

    Im Schafsberg 22

    56253 Treis-Karden

    Kontakt

    Fax: 02672 95055-15

    Telefon Festnetz: 02672 95055-0

    E-Mail: Info@grs-treis-karden.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Kurfürst-Balduin-Schule - Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch

    Adresse

    Hausanschrift

    Im Haag 5

    56759 Kaisersesch

    Kontakt

    Fax: 02653 9899-20

    Telefon Festnetz: 02653 9899-0

    E-Mail: info@rsplusfos-kaisersesch.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Vulkaneifel Ulmen/Lutzerath

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Jungferweiher 2

    56766 Ulmen

    Kontakt

    Fax: 02676 9521039

    Telefon Festnetz: 02676 9521030

    Telefon Festnetz: 02677 422

    E-Mail: info@rsplus-vulkaneifel.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Martin-von-Cochem-Gymnasium Cochem

    Adresse

    Hausanschrift

    Schloßstraße 28

    56812 Cochem

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02671 91679-0

    Fax: 02671 91679-20

    E-Mail: sekretariat@gymnasium-cochem.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Berufsbildende Schule Cochem

    Adresse

    Hausanschrift

    Ravenéstraße 19

    56812 Cochem

    Kontakt

    Fax: 02671 91697-444

    Telefon Festnetz: 02671 91697-0

    E-Mail: info@bbs-cochem.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Staatlich anerkannte Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

    Adresse

    Hausanschrift

    Avallonstr. 32

    56812 Cochem

    Kontakt

    Fax: 02671 9850

    Telefon Festnetz: 02671 9850

    E-Mail: ausbildung@marien-gruppe.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Integrierte Gesamtschule Zell

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Schulzentrum 1

    56856 Zell (Mosel)

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06542 9897-30

    Fax: 06542 9897-35

    E-Mail: info@igszell.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.

    Voraussetzungen

    Die Voraussetzungen sind je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.

    Kosten

    Je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.

    Unterstützende Institutionen

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 09.10.2019

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Ersatzschule, Erwachsenenbildung, freie Schule, Privatschule, Ergänzungsschule, private Bildung, freie Trägerschaft

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de