Grundschule Aufnahme

    Aufnahme an einer Grundschule anmelden

    Sie haben ein schulpflichtiges Kind? Dann startet dieses seinen Bildungsweg in einer Grundschule.

    Beschreibung

    Die Grundschule ist die erste gemeinsame Stufe des Bildungssystems. Sie führt Ihr Kind in das schulische Lernen ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen, selbstständig und gemeinsam zu arbeiten und zu handeln. Ihr Kind wird dabei angeleitet, wichtige Werte, Einstellungen und Haltungen zu übernehmen. Die Grundschule unterstützt die Schülerinnen und Schülern in ihrer individuellen Entwicklung und bietet Orientierung.

    Die Grundschule orientiert sich in ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit am jeweiligen Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler. Ihr Kind soll dabei lernen, die ihm gestellten Anforderungen zunehmend selbstständig zu erfüllen, sich eigene Aufgaben zu stellen, eigene Leistungen zu erbringen und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten Verantwortung zu übernehmen. Es soll dabei unterstützt werden, seine Meinung frei, aber respektvoll zu äußern und zu einem friedlichen Miteinander beizutragen.

    Wenn Ihr Kind schulpflichtig wird, dann müssen Sie es an der für Sie zuständigen Grundschule anmelden.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Grundschulen haben in Rheinland-Pfalz feste Schulbezirke. Als Eltern müssen Sie ihr Kind immer an der zuständigen Grundschule anmelden. Das ist in der Regel die, die ihrem Wohnort am nächsten liegt. Welche Grundschule für ihr Kind zuständig ist erfahren Sie bei der Kommunalverwaltung.

    Ansprechpartner

    Gemeinde Bobenheim-Roxheim - Fachbereich 3 (Bürgerdienste)

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    67240 Bobenheim-Roxheim

    Gebäude: Rathaus

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr montags zusätzlich: 14.00 - 18.00 Uhr donnerstags zusätzlich: 14.00 - 17.00 Uhr 

    Kontakt

    E-Mail: info@bobenheim-roxheim.de

    Telefon Festnetz: 06239 939-0

    Fax: 06239 939-258

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch erstellt am 24.03.2015

    Technisch geändert am 11.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020

    Grundschule Domholz Limburgerhof

    Aktuelles

    GS Limburgerhof Domholz

    Adresse

    Hausanschrift

    Hermann-Löns-Weg 21

    67117 Limburgerhof

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06236 465552

    Fax: 06236 465554

    E-Mail: info@domholzschule.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Karl-Wendel-Schule Lambsheim

    Aktuelles

    GS Lambsheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Neustadter Str. 23

    67245 Lambsheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06233 346890

    Telefon Festnetz: 06233 3468911

    Fax: 06233 3468925

    E-Mail: grundschule@karlwendelschule.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Waldsee Hermann-Gmeiner-Schule

    Aktuelles

    GS Waldsee

    Adresse

    Hausanschrift

    Schifferstadter Str. 2

    67165 Waldsee

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06236 54127

    Fax: 06236 53039

    E-Mail: sekretariat.hgs@waldsee.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Birkenheide Albertine-Scherer-Schule

    Aktuelles

    GS Birkenheide

    Adresse

    Hausanschrift

    Waldstr. 27

    67134 Birkenheide

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06237 7874

    Fax: 06237 929748

    E-Mail: gs.birkenheide@vg-maxdorf.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Rheinschule Bobenheim-Roxheim

    Aktuelles

    GS Bobenheim-Roxheim Rhein

    Adresse

    Hausanschrift

    Rheinstr. 32

    67240 Bobenheim-Roxheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06239 99640

    Fax: 06239 9996438

    E-Mail: rheinschule@bobenheim-roxheim.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Böhl

    Aktuelles

    GS Böhl

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchenstr. 12

    67459 Böhl-Iggelheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06324 921903

    Fax: 06324 9219050

    E-Mail: gsboehl@boehl-iggelheim.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Großniedesheim

    Aktuelles

    GS Großniedesheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Kleinniedesheimer Str. 2

    67259 Großniedesheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06239 1360

    Fax: 06239/409877

    E-Mail: info@gs-grossniedesheim.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Hanhofen

    Aktuelles

    GS Hanhofen

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 1

    67374 Hanhofen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06344 4780

    Fax: 06344 937052

    E-Mail: gshanhofen@schulpt.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Hochdorf-Assenheim

    Aktuelles

    GS Hochdorf-Assenheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Alfons-Legner-Str. 5-7

    67126 Hochdorf-Assenheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06231 1390

    Telefon Festnetz: 62311390

    E-Mail: info@gs-hochdorf.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Harthausen Karl-Hufnagel-Schule

    Aktuelles

    GS Harthausen

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 1

    67376 Harthausen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06344 8695

    Fax: 06344 508874

    E-Mail: karl-hufnagel-schule@web.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Iggelheim Jakob-Heinrich-Lützel-Schule

    Aktuelles

    GS Iggelheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Langgasse 10

    67459 Böhl-Iggelheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06324 96991-0

    Telefon Festnetz: 06324 96991-11

    Fax: 06324 96991-19

    E-Mail: gsiggelheim@boehl-iggelheim.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Haidwald Maxdorf

    Aktuelles

    GS Maxdorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Carl-Bosch-Str. 16 A

    67133 Maxdorf

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06237 7007

    Fax: 06237 40 47 24

    E-Mail: Haidwaldschule@vg-maxdorf.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule im Mandelgraben Johann-Hoffmann-Schule Mutterstadt

    Aktuelles

    GS Mutterstadt im Mandelgraben

    Adresse

    Hausanschrift

    Pfalzring 88

    67112 Mutterstadt

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06234 928526

    Fax: 06234 928530

    E-Mail: gs-im-mandelgraben@mutterstadt.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Mutterstadt Pestalozzi-Schule

    Aktuelles

    GS Mutterstadt Pestalozzi

    Adresse

    Hausanschrift

    Fussgönheimer Str. 17

    67112 Mutterstadt

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06234 928545

    Fax: 06234 928546

    E-Mail: gs@pestalozzi-mutterstadt.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Otterstadt

    Aktuelles

    GS Otterstadt

    Adresse

    Hausanschrift

    Luitpoldstr. 1

    67166 Otterstadt

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06232 34949

    Fax: 06232/317335

    E-Mail: grundschule@otterstadt.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Am Neuberg Rödersheim-Gronau

    Aktuelles

    GS Rödersheim-Gronau

    Adresse

    Hausanschrift

    Schäfergasse 49

    67127 Rödersheim-Gronau

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06231 7917

    Fax: 06231/403182

    E-Mail: info@gs-amneuberg.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Römerberg-Heiligenstein

    Aktuelles

    GS Römerberg-Heiligenstein

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Rathaus 6

    67354 Römerberg

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06232 656195

    Fax: 06232 656208

    E-Mail: gsheiligenstein@gmx.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Römerberg-Mechtersheim

    Aktuelles

    GS Römerberg-Mechtersheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Schwarzwaldweg 3

    67354 Römerberg

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06232 82890

    Fax: 06232 854872

    E-Mail: Grundschule.Mechtersheim@web.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Schifferstadt Süd

    Aktuelles

    GS Schifferstadt Süd

    Adresse

    Hausanschrift

    Jägerstr. 18

    67105 Schifferstadt

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06235 2806

    Fax: 06235 929689

    E-Mail: gs-sued.schifferstadt@t-online.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Kurpfalzschule Dannstadt

    Aktuelles

    GS Dannstadt-Schauernheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Kurpfalzstr. 2

    67125 Dannstadt-Schauernheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06231 94184-0

    Fax: 06231 94184-10

    E-Mail: info@gs-kurpfalzschule.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Fußgönheim Schillerschule

    Aktuelles

    GS Fußgönheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 24

    67136 Fußgönheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06237 2693

    Fax: 06237 404628

    E-Mail: grundschule@fussgoenheim.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Neuhofen Rehbachschule

    Aktuelles

    GS Neuhofen

    Adresse

    Hausanschrift

    Donnersbergstraße 1

    67141 Neuhofen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06236 1284

    Fax: 06236 415522

    E-Mail: rektorat-gs@neuhofen.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Albert-Schweitzer Altrip

    Aktuelles

    GS Altrip

    Adresse

    Hausanschrift

    Albert-Schweitzer-Straße 2

    67122 Altrip

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06236 398082

    Fax: 06236 39082

    E-Mail: asg.grundschule@ass-altrip.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Beindersheim Albrecht-Dürer-Schule

    Aktuelles

    GS Beindersheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Schlittweg 13

    67259 Beindersheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06233 72903

    Fax: 06233/375652

    E-Mail: info@gs-beindersheim.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Heßheim

    Aktuelles

    GS Heßheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 3

    67258 Heßheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06233 70169

    Fax: 06233 3750903

    E-Mail: info@gs-hessheim.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Limburgerhof Carl-Bosch-Schule

    Aktuelles

    GS Limburgerhof Carl-Bosch

    Adresse

    Hausanschrift

    Carl Bosch Str. 9

    67117 Limburgerhof

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06236 465536

    Fax: 06236/465537

    E-Mail: gs-cbs@carl-bosch-schule.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Nord Schifferstadt

    Aktuelles

    GS Schifferstadt Nord

    Adresse

    Hausanschrift

    Rehbachstr. 11

    67105 Schifferstadt

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06235 497990

    Fax: 06235 4979919

    E-Mail: info@gs-nord-schifferstadt.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Clemens-Beck-Grundschule Dudenhofen

    Aktuelles

    GS Dudenhofen

    Adresse

    Hausanschrift

    Iggelheimer Str. 33

    67373 Dudenhofen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06232 900545

    Telefon Festnetz: 06232 900546

    Fax: 06232 900564

    E-Mail: info@gs-dudenhofen.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Pestalozzischule Bobenheim-Roxheim

    Aktuelles

    GS Bobenheim-Roxheim Pestalozzi

    Adresse

    Hausanschrift

    Grünstadter Str. 6a

    67240 Bobenheim-Roxheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06239-997584

    Fax: 06239-997586

    E-Mail: GSPestalozzi@bobenheim-roxheim.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Berghausen

    Aktuelles

    GS Römerberg-Berghausen

    Adresse

    Hausanschrift

    Gutenbergstraße 15

    67354 Römerberg

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06232 815673

    Fax: 06232 850338

    E-Mail: gsberghausen@schulpt.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Private Michael-Sattler-Grundschule Heßheim

    Aktuelles

    GS Heßheim Michael-Sattler

    Adresse

    Hausanschrift

    Flomersheimer Straße 1c

    67258 Heßheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06233 7373500

    Fax: 06233 7373502

    E-Mail: info@michael-sattler-schule.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    erforderliche Unterlagen

    Bei der Anmeldung erhebt die Grundschule nachfolgende Daten Ihres Kindes:

    • Vor- und Zuname
    • Geburtsdatum und -ort
    • Geschlecht,
    • Anschrift,
    • Telekommunikationsverbindung
    • Religionszugehörigkeit,
    • Staatsangehörigkeit,
    • Zuzugsdatum der nicht in Deutschland geborenen Kinder,
    • vorherrschende Familiensprache,
    • Beeinträchtigungen und Krankheiten, soweit sie für die Schule von Bedeutung sind,
    • Anzahl der Geschwister,
    • Angaben über den Besuch eines Kindergartens.

    Darüber hinaus werden Familienname, Vorname, Anschrift und Telekommunikationsverbindungen der Eltern und der Erziehungs- und Pflegebeauftragten erhoben. Ferner die Daten, die zur Herstellung des Kontaktes in Notfällen erforderlich sind, sowie gegebenenfalls Angaben zum elterlichen Sorgerecht.

    Formulare

    Bei der Anmeldung müssen Sie die folgenden Daten Ihres Kindes angeben:

    • Vor- und Zuname
    • Geburtsdatum und -ort
    • Geschlecht,
    • Anschrift,
    • Telekommunikationsverbindung
    • Religionszugehörigkeit,
    • Staatsangehörigkeit,
    • Zuzugsdatum der nicht in Deutschland geborenen Kinder,
    • vorherrschende Familiensprache,
    • Beeinträchtigungen und Krankheiten, soweit sie für die Schule von Bedeutung sind,
    • Anzahl der Geschwister,
    • Angaben über den Besuch einer Tageseinrichtung für Kinder.

    Darüber hinaus werden Familienname, Vorname, Anschrift und Telekommunikationsverbindungen von Ihnen als Eltern oder Erziehungs- und Pflegebeauftragten benötigt. Außerdem müssen Sie die Informationen angeben, die für die Kontaktaufnahme im Notfall notwendig sind sowie gegebenenfalls Angaben zum elterlichen Sorgerecht.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Die Grundschule sieht verlässliche Unterrichtszeiten mit einer möglichst gleichmäßigen Verteilung des Unterrichts auf die Schulvormittage vor. Die tägliche Schulzeit soll bis einschließlich Klassenstufe 2 vormittags mindestens vier Zeitstunden, dann fünf Zeitstunden betragen. Die tägliche Schulzeit gliedert sich in Unterricht, Entspannungsphasen sowie Spiel- und Bewegungszeiten.

    In der Grundschule werden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 unterrichtet. Sie rücken am Ende der Klassenstufen grundsätzlich ohne Versetzung in die nächste Jahrgangsstufe vor. In den Klassenstufen 1 und 2 werden keine Ziffernnoten erteilt; die Eltern erhalten Informationen zur Entwicklung ihres Kindes durch Verbalzeugnisse am Ende des Schuljahres und ein protokolliertes Eltern-Lehrer-Kind-Gespräch in der Mitte des zweiten Schuljahres. Zum Ende des Halbjahres der Klassenstufen drei und vier erhalten die Kinder reine Notenzeugnisse, die jeweils durch ein protokolliertes Eltern-Lehrer-Kind-Gespräch erläutert werden. Zum Ende des Schuljahres der Klassenstufen drei und vier erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Zeugnis, das Ziffernnoten und verbale Erläuterungen kombiniert. Auf Beschluss der Gesamtkonferenz und im Benehmen mit dem Schulelternbeirat kann in der Klassenstufe 3 für das erste Halbjahr oder für das ganze Schuljahr die Beurteilung weiterhin ausschließlich verbal erfolgen.

    Unterrichtet werden folgende Lernbereiche und Fächer: Religion/Ethik, Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Musik , Sport, Bildende Kunst/Textiles Gestalten/Werken und Integrierte Fremdsprachenarbeit in Englisch oder Französisch. Für den Fremdsprachenunterricht werden keine Noten erteilt, sondern es wird ein Portfolio geführt.

    Fristen

    Die Anmeldung für das folgende Schuljahr erfolgt in der Regel in der dritten oder vierten vollständigen Schulwoche nach den Sommerferien des laufenden Schuljahres.

    Bearbeitungsdauer

    Alle Kinder, die im folgenden Kalenderjahr schulpflichtig werden, werden von den Eltern im Februar an der für sie zuständigen Grundschule angemeldet. Sie als Eltern erhalten dafür durch den Schulträger eine Aufforderung zur Anmeldung. Die Grundschule, die für den Wohnort zuständig ist, informiert Sie über den genauen Anmeldetermin.

    Kosten

    Es fallen keine Gebühren an.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Zusätzlich gibt es an den meisten Grundschulen Betreuungsangebote, die die Kinder vor und nach der Unterrichtszeit besuchen können.

    Weitere Informationen

    In der Grundschule wird der Unterricht so organisiert, dass er gleichmäßig und verlässlich über die Vormittage verteilt ist. Im ersten Schuljahr haben die Kinder an jedem Vormittag mindestens vier Stunden Unterricht. Ab der zweiten Klasse wird die Lernzeit zwei Tagen pro Woche auf fünf Stunden erhöht und ab der dritten Klasse dauert jeder Schulvormittag fünf Stunden. Neben dem Unterricht gibt es auch ausreichend Zeit zum Entspannen, Spielen und Bewegen.

    In der Grundschule werden Ihre Kinder in den Klassen 1 bis 4 unterrichtet. Sie rücken am Ende der Klassenstufen grundsätzlich ohne Versetzung in die nächste Jahrgangsstufe auf. In den ersten beiden Jahren erhalten sie noch keine Ziffernnoten. Stattdessen bekommen Sie am Ende des Schuljahres ein schriftliches Zeugnis, das Ihnen die Entwicklung Ihres Kindes durch einen zusammenhängenden Text oder durch standardisierte, klassenstufeneinheitliche Könnensprofile beschreibt. Zum Halbjahr der zweiten Klasse findet zudem ein verbindliches Gespräch zwischen Ihnen, den Lehrkräften und Ihrem Kind statt, in dem der Lernfortschritt Ihres Kindes besprochen wird. Darüber hinaus können Sie selbstverständlich jederzeit mit der Lehrkraft Ihres Kindes ein Gespräch vereinbaren.

    Am Ende des Halbjahres in den Klassen drei und vier erhält Ihr Kind ein reines Notenzeugnis, das Ihnen in einem Gespräch erläutert wird. Zum Ende des Schuljahres der Klassenstufen drei und vier gibt es ein Zeugnis, das Ziffernnoten und Könnensprofile zum Ankreuzen kombiniert. Auf Beschluss der Gesamtkonferenz und in Abstimmung mit dem Schulelternbeirat kann das Zeugnis in der dritten Klasse für das erste Halbjahr oder für das ganze Schuljahr weiterhin ausschließlich in Textform erstellt werden.

    Unterrichtet werden folgende Lernbereiche und Fächer: Religion/Ethik, Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Musik, Sport, Kunst und Fremdsprachenarbeit in Englisch oder Französisch. Für den Fremdsprachenunterricht werden keine Noten erteilt, stattdessen gibt es im Zeugnis eine verbale Erläuterung.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch BM am 22.01.2025

    Version

    Technisch erstellt am 09.03.2009

    Technisch geändert am 25.02.2025

    Stichwörter

    Betreuung, Kinderbetreuung, Beaufsichtigung, Unterricht, Kinder, Kindertagesbetreuung, betreuende Grundschule, Tagespflege, Schulkinder, Nachmittagsbetreuung, Schulbetreuung, Schule, Kosten

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020