Einschulungsuntersuchung Durchführung

    Einschulungsuntersuchung teilnehmen

    Sie schulen dieses Jahr Ihr Kind ein? Dann muss Ihr Kind vorab ein einer Einschulungsuntersuchung teilnehmen.

    Beschreibung

    Die Einschulungsuntersuchung ist Pflicht für alle Kinder, die eingeschult werden sollen.

    Ärztinnen oder Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes untersuchen die Kinder vor der Einschulung ärztlich auf gesundheitliche Beeinträchtigungen, die geeignet sind, die Schulfähigkeit zu beeinflussen. Vorrangiges Ziel dieser Untersuchung ist es demnach, rechtzeitig vor Schulbeginn Behandlungen oder Fördermaßnahmen einleiten zu können.

    Die Ärztinnen oder Ärzte entscheiden nicht darüber, ob ein Kind eingeschult oder vom Schulbesuch zurückgestellt wird. Die Entscheidung trifft die Schulleiterin oder der Schulleiter. Eine Zurückstellung erfolgt in der Regel nur, wenn dies aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist.

    zuständige Stelle

    Die Zuständigkeit obliegt dem Gesundheitsamt der Stadt oder des Kreises.

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich für Fragen zur Einschulungsuntersuchung an die entsprechende Grundschule.

    Die Einladung zur Einschulungsuntersuchung erfolgt durch die Gesundheitsämter.

    Ansprechpartner

    Grundschule Pirmasens-Gersbach/Windsberg/Winzeln

    Adresse

    Hausanschrift

    Oskar-Metz-Straße 1

    66954 Pirmasens

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06331 99691

    Fax: 06331 141845

    Telefon Festnetz: 06331 98284

    E-Mail: gs.gww@pirmasens.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Pirmasens Horebschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Herzogstr. 41

    66953 Pirmasens

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06331 24030

    Telefon Festnetz: 06331 240326

    Fax: 06331 240315

    E-Mail: gs.horeb@pirmasens.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Pirmasens Husterhöhe

    Adresse

    Hausanschrift

    Husterhöhstr. 25

    66953 Pirmasens

    Kontakt

    Fax: 06331 517225

    Telefon Festnetz: 06331 517210

    E-Mail: gs.husterhoehe@pirmasens.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Robert-Schuman-Schule Pirmasens

    Adresse

    Hausanschrift

    Adlerstr. 21

    66955 Pirmasens

    Kontakt

    Fax: 06331 286404-19

    Telefon Festnetz: 06331 286404-0

    E-Mail: gs.robert.schuman@pirmasens.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Pirmasens Sommerwald

    Adresse

    Hausanschrift

    Unterer Sommerwaldweg 148

    66953 Pirmasens

    Kontakt

    Fax: 06331 514612

    Telefon Festnetz: 06331 51460

    E-Mail: gs.sommerwald@pirmasens.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Pirmasens Wittelsbach-Schule

    Adresse

    Hausanschrift

    Maler-Bürkel-Str. 24

    66954 Pirmasens

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06331 517312

    Fax: 06331 517314

    E-Mail: gs.wittelsbach@pirmasens.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Pirmasens Fehrbach

    Adresse

    Hausanschrift

    St. Josefstr. 1

    66954 Pirmasens

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06331 95159

    Fax: 633195159

    E-Mail: gs.fehrbach@pirmasens.de

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Pirmasens Ruhbank/Erlenbrunn

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstr. 12

    66955 Pirmasens

    Kontakt

    Fax: 06331 211516

    Telefon Festnetz: 06331 21150

    E-Mail: gts.ruhbank@pirmasens.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Private Grund- und Hauptschule des Nardinihauses Pirmasens

    Adresse

    Hausanschrift

    Klosterstraße 1-3

    66953 Pirmasens

    Kontakt

    Fax: 06331 722155

    Telefon Festnetz: 06331 722152

    E-Mail: schulleitung@nardinihaus.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Montessori-Schule Pirmasens

    Adresse

    Hausanschrift

    Roland-Betsch-Str. 1

    66954 Pirmasens

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06331 216419

    Fax: 06331 216420

    E-Mail: kontakt@montessori-pirmasens.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Im Einladungsschreiben finden Sie Hinweise zu den zur Untersuchung mitzubringenden Unterlagen. In der Regel sind dies:

    • gelbes Vorsorgeheft,
    • Impfausweis,
    • Anamnesebogen,
    • sofern vorhanden: Brille, Heilhilfsmittel.

    Voraussetzungen

    • Ihr Kind hat das sechste Lebensjahr bis zum 31. August eines Jahres vollendet.
    • Die Kinder müssen zum Schulbesuch angemeldet sein.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Rechtsbehelfe sind nicht gegen die Schuleingangsuntersuchung selbst, aber ggf. gegen daraus resultierenden Maßnahmen wie einer Zurückstellung vom Schulbesuch möglich. 

    Verfahrensablauf

    Die zuständige Grundschule benennt dem Gesundheitsamt bis zum 15. Oktober des Vorjahres der Einschulung (bzw. bei noch nicht schulpflichtigen, aber zum vorzeitigen Schulbesuch angemeldeten Kindern bis zum 15. März) alle zum Schulbesuch angemeldeten Kinder. Das Gesundheitsamt benachrichtigt die Eltern rechtzeitig über die Untersuchungstermine. Die Grundschulen werden bis zum 31. Januar bzw. 31. Mai über die Kinder informiert, deren körperliche Entwicklung eine erfolgreiche Mitarbeit nicht erwarten lässt. Auf dieser Grundlage berät die Schule mit den Eltern über weitere Maßnahmen.

    Fristen

    Die Untersuchungstermine werden von den jeweiligen Gesundheitsämtern festgelegt.

    Kosten

    Es fallen keine Kosten an.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Grundsätzlich ist der vorgegebene Untersuchungstermin einzuhalten. Bei Verhinderung zum Untersuchungstermin ist die zuständige Stelle und die Schule umgehend zu benachrichtigen.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 11.12.2020

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Gesundheitsamt, Schulrückstellung, Schulbeginn, Schulbezirke, Schuleingangsuntersuchung, Einschulung, Schuluntersuchung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English