Deutsche Schulen im Ausland Aufnahme
Sie wohnen im Ausland und möchten Ihr Kind an einer Deutschen Schule anmelden? Informieren Sie hier über Deutsche Schulen in Ausland.
Beschreibung
Zurzeit gibt es weltweit 140 Deutsche Auslandsschulen in 72 Ländern, die eine Ausbildung nach deutschen Standards ermöglichen. Es können sowohl deutsche oder internationale und ggf. auch landeseigene Abschlüsse erworben werden.
Der Großteil der Deutschen Auslandsschulen ist als Begegnungsschule konzipiert. Neben deutschen Kindern, die mit ihren Eltern im Ausland leben, stehen die Türen der Auslandsschulen auch Kindern anderer Nationalitäten offen.
In den deutschsprachigen Auslandsschulen werden die Schüler in der deutschen Sprache unterrichtet. Darüber hinaus finden im Sinne einer Begegnungsschule Teile des Unterrichts auch in der Landessprache oder in Fremdsprachen statt.
An Deutschen Auslandsschulen werden nicht nur Wissen und sprachliche Kompetenzen vermittelt. Die Schulen legen sehr viel Wert auf einen interkulturellen Austausch und pflegen aktiv die Partnerschaft mit Schulen in Deutschland. Dadurch haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit - im Rahmen eines Austausches - Deutschland vor Ort kennenzulernen.
Zuständigkeit
Die interaktive Weltkarte „Ansprechpartner vor Ort“ zeigt Ihnen innerhalb weniger Klicks, ob es in dem Land, in dem Sie ihre Kinder zur Schule schicken möchten, eine Deutsche Auslandsschule gibt. Alternativ können Sie auch die Weltkarte der PASCH-Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ nutzen.
Ansprechpartner
Grundschule Pirmasens-Gersbach/Windsberg/Winzeln
Aktuelles
GS Pirmasens-Windsberg/Winzeln
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 06331 98284
Telefon Festnetz: 06331 99691
Fax: 06331 141845
E-Mail: gs.gww@pirmasens.de
Grundschule Pirmasens Horebschule
Aktuelles
GS Pirmasens Horeb
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 06331 24030
Telefon Festnetz: 06331 240326
Fax: 06331 240315
E-Mail: gs.horeb@pirmasens.de
Grundschule Robert-Schuman-Schule Pirmasens
Aktuelles
GS Pirmasens Robert-Schuman
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Grundschule Pirmasens Wittelsbach-Schule
Aktuelles
GS Pirmasens-Wittelsbach
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Grundschule Pirmasens Ruhbank/Erlenbrunn
Aktuelles
GS Pirmasens-Ruhbank/Erlenbrunn
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Private Grund- und Hauptschule des Nardinihauses Pirmasens
Aktuelles
GHS Pirmasens
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Pirminiusschule FSP ganzheitl. Entwicklung Förderschule
Aktuelles
SFG Pirmasens
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 06331 64605
Telefon Festnetz: 06331 1452602
Fax: 06331 228688
E-Mail: pirminiusschule@hk-stiftung.de
Matzenbergschule FSP Lernen und Sprache Förderschule
Aktuelles
SFLS Pirmasens
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Landgraf-Ludwig-Realschule plus Pirmasens
Aktuelles
RS+FOS Pirmasens Landgraf
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Berufsbildende Schule Pirmasens
Aktuelles
BBS Pirmasens
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 06331 2401-0
Telefon Festnetz: 06331 2401-10
Fax: 06331 2401-20
E-Mail: info@bbspirmasens.de
Bildungszentrum Städtisches Krankenhaus im Rheinberger Pirmasens
Aktuelles
BBS Pirmasens Rheinberger
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
E-Mail: KPS@kh-pirmasens.de
erforderliche Unterlagen
Die jeweilige Schule entscheidet, welche Unterlagen bei der Anmeldung vorgelegt werden müssen.
Voraussetzungen
Es gelten keine einheitlichen Zulassungsvoraussetzungen für die Deutschen Auslandsschulen.
Die jeweilige Schule entscheidet über die Aufnahme.
Rechtsgrundlage(n)
Rechtsgrundlage für die Beschulung von schulpflichtigen Kindern bilden, sofern keine bilateralen Vereinbarungen vorliegen, die Vorschriften des jeweiligen Sitzlandes, die in der Schule erfragt werden können.
Verfahrensablauf
- Sie melden Ihr Kind an der entsprechenden Schule an.
- Die Schule entscheidet anhand individueller Voraussetzungen und schulspezifischer Kriterien über die Aufnahme an der Deutschen Schule im Ausland.
- Sie erhalten von der Schule eine Information, ob Ihr Kind an der Schule angenommen wird oder nicht.
Fristen
Die jeweilige Schule legt die Anmeldefristen fest.
Kosten
Die jeweilige Schule legt die Gebühren fest.
Hinweise (Besonderheiten)
Die Deutschen Auslandsschulen bieten verschiedene Bildungsgänge und Abschlüsse an. Neben dem klassischen deutschen Abitur (im Ausland über die Deutsche Internationale Abiturprüfung - DIAP) sowie dem International Baccalaureate (IB) und dem Gemischtsprachigen International Baccalaureate (GIB) eröffnen viele Auslandschulen auch Angebote zu den mittleren Schulabschlüssen (Realschulabschluss, Hauptschulabschluss). Einige Deutsche Auslandsschulen bieten eine duale Ausbildung oder die Fachoberschule an. Mit dieser interkulturellen, kompetenzorientierten und auch praxisnahen Bildung haben Absolventinnen und Absolventen weltweit gute Karrierechancen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amts, auf dem Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland, auf den Seiten der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland (KMK).
Gültigkeitsgebiet
Rheinland-Pfalz
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch BM am 17.03.2021
Stichwörter
Hauptschulabschluss, deutsches Abitur, gemischtsprachige International, mittlere Schulabschlüsse (Realschulabschluss, deutsche internationale Abiturprüfung (DIAP), International Baccalaureate (IB), duale Ausbildung, Baccalaureate (GIB)