Altpapier Entsorgung

    Altpapier Entsorgung

    Die Entsorgung von Abfällen und somit auch von Altpapier aus privaten Haushalten ist Aufgabe der Landkreise und kreisfreien Städte.

    Beschreibung

    Die Entsorgung von Abfällen und somit auch von Altpapier aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Das sind die Landkreise und kreisfreien Städte.
    Altpapiersammlungen können ebenfalls von gewerblichen oder gemeinnützigen Anbietern (gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung) durchgeführt werden.
    Regelungen zur Entsorgung von Altpapier sind in den einzelnen Abfallentsorgungssatzungen sowie Gebührensatzungen festgeschrieben.
    Dazu gehören u. a. Informationen über die Abfallgebühren, Abfallkalender (Abfuhrintervalle) sowie vorhandene Hol- und Bringsysteme (blaue Tonne, Papiercontainer, Wertstoffhöfe).

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Bei Fragen zur Erfassung von Altpapier können Sie sich an den Abfallwirtschaftsbetrieb Ihrer Kreis- oder Stadtverwaltung bzw. die dort tätigen Abfallberater wenden.

    Ansprechpartner

    Stadt Speyer - Stadtwerke Speyer GmbH

    Adresse

    Postanschrift

    Georg-Peter-Süß-Straße 2

    67346 Speyer

    Öffnungszeiten

    Montag - Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06232 625-0

    Fax: 06232 625-2220

    E-Mail: office@stadtwerke-speyer.de

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 14.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Stadt Speyer - EntsorgungsBetriebe Speyer (EBS)

    Adresse

    Postanschrift

    Verwaltung - Georg-Peter-Süß-Straße 2

    67346 Speyer

    Hausanschrift

    Nonnenwühl -

    67346 Speyer

    Gebäude: Abfallwirtschaftshof - Kläranlage

    Öffnungszeiten

    EBS (Verwaltung, Georg-Peter-Süß-Straße 2) Montag - Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr Abfallwirtschaftshof (Deponie Nonnenwühl, Franz-Kirrmeier-Straße/K 2): Montag: geschlossen Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 8.00 bis 13.00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06232 625-0

    Fax: 06232 625-4950

    E-Mail: office@stadtwerke-speyer.de

    Internet

    Weitere Informationen

    • Abfallentsorgnung
    • Wertstoffsammlung
    • Abfallwirtschaftshof
    • Abwasserbeseitigung
    • Kläranlage

    Version

    Technisch geändert am 15.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Bitte erfragen Sie bei dem für Sie zuständigen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, welche Unterlagen Sie einreichen müssen.

    Formulare

    Abfrage bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern erforderlich

    Voraussetzungen

    Abfrage bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern erforderlich

    Rechtsgrundlage(n)

    Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)

    Örtliche Satzungen der Landkreise und kreisfreien Städte (meist getrennt nach Abfallentsorgungssatzung und Abfallgebührensatzung, veröffentlicht im Internet oder dem amtlichen Anzeiger/Kreisblatt)

    Verfahrensablauf

    Abfrage bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern erforderlich

    Fristen

    Abfrage bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern erforderlich

    Bearbeitungsdauer

    individuell

    Kosten

    Abfrage bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern erforderlich

    Wie für die Abfallentsorgung insgesamt gibt es auch für die Entsorgung von Altpapier durch die Landkreise und kreisfreien Städte keine landesweit einheitliche Gebührenregelung.
    Informationen zu den etwaigen Kosten finden Sie in der jeweiligen Abfallgebührensatzung Ihres öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers sowie auf den Homepages der gewerblichen Entsorger.

    Hinweise für Speyer: Altpapier Entsorgung

    Die Abholung von Altpapier im Rahmen der Haussammlung (--> Müllkalender) ist grundsätzlich kostenfrei. Altpapier-Sammelsäcke können über Coupons, die jährlich an die Haushalte ausgegeben werden, u.a. bei den Bürgerbüros abgeholt werden.

    Weitergehende Informationen, auch über die Bereitstellung einer Papiertonne, erhalten Sie bei der Abfallberatung der SWS/EBS.

    Abfallgebührensatzung der Stadt Speyer

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 28.09.2020

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Altpapiertonne, blaue Tonne, Altpapiercontainer, Altpapier, Wertstoffhof, Entsorgung

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de