Hundehaltung Prüfung

    Hundetrainer prüfen

    Sie möchten beruflich Hunde ausbilden beziehungsweise Ihre Halterinnen und Halter im Umgang mit Ihren Hund schulen? Dann müssen Sie eine enstprechende Prüfung absolvieren..

    Beschreibung

    Wenn Sie gewerbsmäßig Hunde ausbilden beziehungsweise Ihre Halterinnen und Halter im Umgang mit Ihren Kampfhund schulen wollen, müssen Sie eine entsprechende Prüfung absolvieren, um Ihre Sachkunde nachzuweisen. Diese soll sicherstellen, dass Sie das Halter-Hund-Gespann fach- und sachkundig ausbilden können.

    zuständige Stelle

    Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz

    Ansprechpartner

    Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts

    Adresse

    Hausanschrift

    Bahnhofstraße 6-8

    66869 Kusel

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06381 4291-95

    Fax: 06381 4291-96

    E-Mail: info@ltk-rlp.de

    Weitere Informationen

    Telefonische Sprechzeiten:
    Mo - Fr: 09.00 - 13.00 Uhr

    Version

    Technisch erstellt am 08.12.2010

    Technisch geändert am 10.02.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein

    Aktuelles

    Die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gehört zum Landkreis Kusel und umfasst die Städte Lauterecken und Wolfstein sowie die Ortsgemeinden Adenbach, Aschbach, Buborn, Cronenberg, Deimberg, Einöllen, Eßweiler, Ginsweiler, Glanbrücken, Grumbach, Hausweiler, Hefersweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach, Hinzweiler, Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Jettenbach, Kappeln, Kirrweiler, Kreimbach-Kaulbach, Langweiler, Lohnweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Nußbach, Oberweiler im Tal, Oberweiler-Tiefenbach, Odenbach, Offenbach-Hundheim, Reipoltskirchen, Relsberg, Rothselberg, Rutsweiler an der Lauter, Sankt Julian, Unterjeckenbach und Wiesweiler.

    Adresse

    Besucheranschrift

    Schulstraße 6 a

    67742 Lauterecken

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Besucheranschrift

    Bergstraße 2

    67752 Wolfstein

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 08:30 - 12:00 Uhr Montag bis Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: info@vg-lw.de

    Telefon Festnetz: 06382 791-0

    Fax: 06382 791-990

    Internet

    Version

    Technisch erstellt am 26.11.2018

    Technisch geändert am 06.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020

    erforderliche Unterlagen

    Bei Ihrer Prüfungsanmeldung sind nachfolgende Nachweise beizufügen:

    • Eine kurze Beschreibung zur bisherigen Tätigkeit
    • Ggf. Nachweise bisherige Tätigkeiten im Bereich der Hundeausbildung
    • Berufshaftpflichtversicherung oder einer Haftpflichtversicherung, die Risiken im praktischen Prüfungsteilen im Umgang mit den Hunden abdeckt
    • Einverständniserklärung der Prüfungsordnung

    Zudem ist die eigene Identität mit einem Personalausweis oder Reisepass nachzuweisen.

    Voraussetzungen

    Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    • Sie melden sich zur Sachkundeprüfung an
    • Sie erhalten eine Mitteilung, wann und wo Sie Ihren theoretischen Prüfungsteil absolvieren können und überweisen die anfallende Gebühr.
    • Nach dem erfolgreichen Bestehen der Theorieprüfung erhalten Sie die Einladung für den Praxisteil und überweisen ebenfalls die anfallende Gebühr vorab.

    Fristen

    Prüfungstermine finden nachstehend:

    Kosten

    Gebühren für die theoretische und praktische Prüfung: Gebühr 850.0 EUR

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz am 30.01.2023

    Version

    Technisch erstellt am 10.02.2023

    Technisch geändert am 01.02.2025

    Stichwörter

    Rassehund, Kampfhund, Prüfungsabnahme, Hundeverordnung, Hundehalter, Hundeführer, Hundehaltung, Listenhund, Tierhaltung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020