• Niederburg (Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz)
International Baccalaureate Diploma/Diplôme du Baccalauréat International Anerkennung

International Baccalaureate Diploma/Diplôme du Baccalauréat International als Hochschulzugangsberechtigung anerkennen lassen

Wenn Sie ein International Baccalaureate Diploma/Diplôme du Baccalauréat International erworben haben, benötigen Sie, um sich für einen Studienplatz an einer deutschen Hochschule bewerben zu können, zunächst die Anerkennung dieses Abschlusses als Hochschulzugangsberechtigung.

Beschreibung

Wenn Sie an einer internationalen Schule ein IB-Diplom erworben haben und in Deutschland studieren wollen, können Sie einen Antrag auf Anerkennung Ihres IB-Diploms als Hochschulzugangsberechtigung stellen. Nach erfolgreicher Prüfung der Voraussetzungen wird Ihnen eine Bescheinigung ausgestellt, mit der Sie sich dann für ein Studium bewerben können.

Mit einer vollständigen Anerkennung Ihres IB-Diploms als direkte Hochschulzugangsberechtigung können Sie in Deutschland das Studium aller Fächer an allen Universitäten und Hochschulen aufnehmen. Hierfür wird die Punktezahl, die Sie im IB-Programm erreicht haben, auch in das deutsche Notensystem umgerechnet.

Erfüllt Ihr IB-Diplom nicht alle Voraussetzungen für einen direkten Hochschulzugang, ist zur Anerkennung als Hochschulzugangsberechtigung zusätzlich das Ablegen der Feststellungsprüfung an einem deutschen Studienkolleg erforderlich.

Die Entscheidung, ob ein Schulabschluss anerkannt wird, trifft die Hochschule, an der Sie studieren möchten.

Zuständigkeit

Ansprechpartner sind die jeweiligen Studierendenberatungen oder International Offices der Hochschulen in RLP.

Ansprechpartner

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Aktuelles

Die Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer ist eine eine ausschließlich postuniversitäre Einrichtung. Ihre Aufgaben sind die Aus- und Weiterbildung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes und die Forschung sowie die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Beschreibung

Ihr obliegt die Ausbildung von Angehörigen des Öffentlichen Dienstes (Referendaren), die Fortbildung von Führungskräften im öffentlichen Bereich und die Forschung über rechtliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Probleme internationaler, staatlicher und kommunaler Verwaltungen in Deutschland.

Die Hochschule wurde 1947 von der französischen Besatzungsmacht als Staatliche Akademie für Verwaltungswissenschaften gegründet und 1950 unter ihrem heutigen Namen durch Gesetz des Landes Rheinland-Pfalz als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts bestätigt.

Die Verwaltung der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften obliegt der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.

Adresse

Hausanschrift

Freiherr-vom-Stein-Straße 2

67346 Speyer

Postanschrift

Postfach 14 09

67324 Speyer

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 6232 654-0

Version

Technisch erstellt am 09.02.2010

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Technische Hochschule Bingen

Adresse

Hausanschrift

Berlinstraße 109

55411 Bingen am Rhein

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 6721 409-0

Fax: +49 6721 409-100

E-Mail: dialog@th-bingen.de

Version

Technisch erstellt am 09.02.2010

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Hochschule Kaiserslautern - University of Applied Sciences

Aktuelles

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine moderne Hochschule der angewandten Wissenschaften und Gestaltung an den Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken.

Adresse

Hausanschrift

Schoenstraße 11

67659 Kaiserslautern

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 631 37240

Fax: +49 631 3724-2105

E-Mail: presse@hs-kl.de

Version

Technisch erstellt am 09.02.2010

Technisch geändert am 08.01.2024

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Hochschule Koblenz

Aktuelles

Die Hochschule Koblenz bietet neben technischen auch betriebswirtschaftliche sowie als einzige staatliche Hochschule in Rheinland-Pfalz sozialwissenschaftliche Studiengänge an.

Adresse

Hausanschrift

Konrad-Zuse-Straße 1

56075 Koblenz

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 261 9528-0

Fax: +49 261 9528-567

E-Mail: infos@fh-koblenz.de

Version

Technisch erstellt am 09.02.2010

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Aktuelles

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist stark in Betriebswirtschaftslehre, Sozial- und Gesundheitswesen und bietet eine ausgewogene Mischung von Theorie und Praxisorientierung.

Adresse

Hausanschrift

Ernst-Boehe-Straße 4

67059 Ludwigshafen am Rhein

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 621 5203-0

Fax: +49 621 5203-200

E-Mail: info@hs-lu.de

Internet

Version

Technisch erstellt am 09.02.2010

Technisch geändert am 17.02.2023

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Hochschule Mainz

Adresse

Hausanschrift

Lucy-Hillebrand-Straße 2

55128 Mainz

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 6131 628-0

Fax: +49 6131 628-7777

E-Mail: verw@fh-lu.de

Version

Technisch erstellt am 09.02.2010

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Hochschule Worms

Adresse

Hausanschrift

Erenburgerstraße 19

67549 Worms

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 6241 509-0

Fax: +49 6241 509-222

E-Mail: kontakt@fh-worms.de

Internet

Version

Technisch erstellt am 09.02.2010

Technisch geändert am 29.07.2024

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Adresse

Hausanschrift

Saarstraße 21

55122 Mainz

Postanschrift

55099 Mainz

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 6131 39-0

E-Mail: kanzler@verwaltung.uni-mainz.de

Version

Technisch erstellt am 09.02.2010

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Kaiserslautern

Adresse

Hausanschrift

Gottlieb-Daimler-Straße

67663 Kaiserslautern

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 631 205-0

Fax: +49 631 205-3200

E-Mail: info@rptu.de

Stichwörter

RPTU RPTU Kaiserslautern RPTU Landau RPTU Kaiserslautern-Landau

Version

Technisch erstellt am 09.02.2010

Technisch geändert am 06.02.2023

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Universität Koblenz

Adresse

Hausanschrift

Universitätsstraße 1

56070 Koblenz

Postanschrift

Postfach 201 602

56016 Koblenz

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 261 287-0

Fax: +49 261 287-1600

E-Mail: service@uni-koblenz.de

Internet

Version

Technisch erstellt am 09.02.2010

Technisch geändert am 11.01.2023

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Hochschule Trier

Adresse

Postanschrift

Postfach 18 26

54208 Trier

Hausanschrift

Schneidershof

54293 Trier

Kontakt

Telefon Festnetz: 0651 8103-0

Fax: 0651 8103-333

E-Mail: praesidialbuero@fh-trier.de

Version

Technisch erstellt am 01.04.2010

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Universität Trier

Adresse

Hausanschrift

Universitätsring 15

54286 Trier

Öffnungszeiten

BAföG-Amt Mittwoch, Donnerstag: 09:30 - 12:30 Uhr

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 651 201-0

Fax: +49 651 201-4299

E-Mail: info@uni-trier.de

Internet

Version

Technisch erstellt am 10.04.2014

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Landau

Adresse

Hausanschrift

Fortstraße 7

76829 Landau in der Pfalz

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 6341 280-0

E-Mail: info@rptu.de

Stichwörter

RPTU RPTU Kaiserslautern RPTU Landau RPTU Kaiserslautern-Landau

Version

Technisch erstellt am 06.02.2023

Technisch geändert am 06.02.2023

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

erforderliche Unterlagen

  • IB-Diplom (im Original oder als beglaubigte Kopie)
  • IB-Zwischenzeugnisse der Jahrgangsstufen 11 und 12 mit Level-Angaben
  • Zeugnis der Jahrgangsstufe 10 vor Beginn des IB

Bitte erkundigen Sie sich bei der Hochschule, bei der Sie sich für ein Studium bewerben möchten.

Formulare

Je nach Hochschule unterschiedlich.

Voraussetzungen

Die jeweils aktuellen Voraussetzungen für die Anerkennung eines IB-Diploms finden Sie bitte auf der Seite der Kultusministerkonferenz.

Rechtsgrundlage(n)

Rechtsbehelf

Gegen den Anerkennungsbescheid kann innerhalb der angegebenen Frist Widerspruch erhoben werden.

Verfahrensablauf

Zusammen mit Ihrem Antrag auf Anerkennung reichen Sie folgende Unterlagen ein:

  • IB-Diplom (im Original, als beglaubigte Kopie oder Ihr online verifizierbares Dokument),
  • IB-Zwischenzeugnisse der Jahrgangsstufen 11 und 12 mit Level-Angaben
  • Zeugnis der Jahrgangsstufe 10 vor Beginn des IB

Fristen

Es sind keine Fristen zu beachten.

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitungsdauer variiert für jede Bürgerin/Bürger individuell.

Kosten

Verwaltungsgebühr ab 25.0 EUR bis 115.0 EUR (Informationen zur Kostenbildung finden Sie hier)

Hinweise (Besonderheiten)

Gültigkeitsgebiet

Rheinland-Pfalz

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz am 22.12.2022

Version

Technisch erstellt am 22.12.2022

Technisch geändert am 01.03.2023

Stichwörter

Diplôme du Baccalauréat International, Hochschulzugangsberechtigung, Internationales Abitur, International Baccalaureate Diploma

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 08.07.2021

Technisch geändert am 23.04.2020