• Üxheim (Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz)
Schuljahrwechsel Zustimmung

Schuljahrwechsel beantragen

Wenn Schülerinnen und Schüler eine bereits besuchte Klassen- oder Jahrgangsstufe wiederholen oder die nachfolgende überspringen möchten, ist dies unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Beschreibung

Je nach Schulart und Klassenstufe werden Sie als Schülerinnen und Schüler am Ende eines Schuljahres in die nächste Klassenstufe versetzt, oder Sie steigen in die nächsthöhere Klassenstufe auf. Unter bestimmten Bedingungen können bereits besuchte Klassen- oder Jahrgangsstufen nochmals wiederholt werden (freiwilliges Zurücktreten, freiwillige Wiederholung), oder eine Versetzung in die nächste Klassenstufe kann stattfinden, obwohl die Versetzungsbedingungen nicht erfüllt sind.

In der gymnasialen Oberstufe gibt es keine Versetzungen, sondern Entscheidungen über die Zulassung zum Eintritt in die Jahrgangsstufe 12 in G9 bzw. 11 in G8. Eine Versetzung gibt es im Bereich der berufsbildenden Schulen bei den mehrjährigen Bildungsgängen neben dem Übergang von der 11. in die 12. Klasse des beruflichen Gymnasiums nur noch beim Übergang von der Unterstufe in die Oberstufe der höheren Berufsfachschule (HBF) und beim Übergang von der Jahrgangsstufe 11 in die Jahrgangsstufe 12 der Fachoberschulen.

Zuständigkeit

Bitte wenden Sie sich an die jeweilige Schule.

Ansprechpartner

Grundschule Birresborn

Aktuelles

GS Birresborn

Adresse

Hausanschrift

Neustr. 7

54574 Birresborn

Kontakt

Telefon Festnetz: 06594 397

Fax: 06594 921894

E-Mail: grundschule.birresborn@gmx.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grundschule Daun

Aktuelles

GS Daun

Adresse

Hausanschrift

Freiherr-vom-Stein-Str. 3

54550 Daun

Kontakt

Telefon Festnetz: 06592 2305

Fax: 06592 980396

E-Mail: info@grundschule-daun.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grundschule Dockweiler

Aktuelles

GS Dockweiler

Adresse

Hausanschrift

Schulstr. 6

54552 Dockweiler

Kontakt

Telefon Festnetz: 06595 668

Fax: 06595 961835

E-Mail: gs.dockweiler@vgdaun.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grundschule Hillesheim

Aktuelles

GS Hillesheim

Adresse

Hausanschrift

Lammersdorfer Str. 18a

54576 Hillesheim

Kontakt

Telefon Festnetz: 06593 9429

Fax: 06593 80886

E-Mail: schule@grundschule-hillesheim.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grundschule Lissendorf

Aktuelles

GS Lissendorf

Adresse

Hausanschrift

Schulstraße 8

54587 Lissendorf

Kontakt

Telefon Festnetz: 06597 9249884

Fax: 06597 9249882

E-Mail: gs-lissendorf@gerolstein.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grundschule Mehren

Aktuelles

GS Mehren

Adresse

Hausanschrift

Kapellenstr. 13

54552 Mehren

Kontakt

Telefon Festnetz: 06592 3225

Fax: 06592 985748

E-Mail: GTGS-Mehren@web.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grundschule Neroth

Aktuelles

GS Neroth

Adresse

Hausanschrift

Schulstr. 2

54570 Neroth

Kontakt

Telefon Festnetz: 06591 4267

Fax: 06591 982141

E-Mail: grundschule.neroth@gmx.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grundschule Üdersdorf

Aktuelles

GS Üdersdorf

Adresse

Hausanschrift

Neue Schulstr. 37

54552 Üdersdorf

Kontakt

Telefon Festnetz: 06596 267

Fax: 06596 961974

E-Mail: gs-uedersdorf@web.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grundschule Uersfeld

Aktuelles

GS Uersfeld

Adresse

Hausanschrift

Römerhügel 5

56767 Uersfeld

Kontakt

Telefon Festnetz: 02657 941091

Fax: 02657/941092

E-Mail: gsuersfeld@grundschule-uersfeld.bildung-rp.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grundschule Üxheim

Aktuelles

GS Üxheim

Adresse

Hausanschrift

Schulstr. 1

54579 Üxheim

Kontakt

Telefon Festnetz: 02696 329

Fax: 02696 930133

E-Mail: schule@guex.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grundschule Gerolstein

Aktuelles

GS Gerolstein

Adresse

Hausanschrift

Waldstraße 15

54568 Gerolstein

Kontakt

Telefon Festnetz: 06591 3372

Fax: 06591 980302

E-Mail: info@grundschule-gerolstein.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grundschule Stadtkyll

Aktuelles

GS Stadtkyll

Adresse

Hausanschrift

Schulstr. 8

54589 Stadtkyll

Kontakt

Telefon Festnetz: 06597 6592010

Fax: 06597 6592009

E-Mail: gs-stadtkyll@gerolstein.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grundschule Wallenborn

Aktuelles

GS Wallenborn

Adresse

Hausanschrift

Schulstraße 9

54570 Wallenborn

Kontakt

Telefon Festnetz: 06599 461

Fax: 06599 961257

E-Mail: gs.wallenborn@vgdaun.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

St. Laurentius-Schule FöZ Förderschule

Aktuelles

FöZ Daun

Adresse

Hausanschrift

Schulstr. 5

54550 Daun

Kontakt

Telefon Festnetz: 06592 980113

Fax: 06592 985393

E-Mail: info@foerderzentrum-daun.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Hubertus-Rader-Förderzentrum FöZ Förderschule

Aktuelles

FöZ Gerolstein

Adresse

Hausanschrift

Waldstr. 17

54568 Gerolstein

Kontakt

Telefon Festnetz: 06591 4177

Fax: 06591 985187

E-Mail: mail@hrf-gerolstein.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grund- und Realschule plus Gerolstein

Aktuelles

GRS+ Gerolstein

Adresse

Hausanschrift

Lissinger Str. 26 a

54568 Gerolstein

Kontakt

Telefon Festnetz: 06591 4219

Fax: 06591 980214

E-Mail: info@grsplus-gerolstein.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Schule am Pulvermaar Grundschule und Integrative Realschule plus

Aktuelles

GRS+ Gillenfeld

Adresse

Hausanschrift

Schulstr. 11

54558 Gillenfeld

Kontakt

Telefon Festnetz: 06573 296

Fax: 06573 556

E-Mail: rgs.gillenfeld@vgdaun.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grund- und Realschule plus Jünkerath Graf-Salentin-Schule

Aktuelles

GRS+ Jünkerath

Adresse

Hausanschrift

Schulstraße 20-22

54584 Jünkerath

Kontakt

Telefon Festnetz: 06597 92033-0

Telefon Festnetz: 06597 92033-11

Fax: 06597 92033-16

E-Mail: carina.moeller@graf-salentin-schule.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Grund- und Realschule plus St. Martin Kelberg

Aktuelles

GRS+ Kelberg

Adresse

Hausanschrift

Schulstr. 5 - 7

53539 Kelberg

Kontakt

Telefon Festnetz: 02692 263

Telefon Festnetz: 02692 930771

Fax: 02692 1330

E-Mail: sekretariat@schulekelberg.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Geschwister-Scholl-Gymnasium

Aktuelles

GY Daun Geschwister-Scholl

Adresse

Hausanschrift

Schulstraße 1

54550 Daun

Kontakt

Telefon Festnetz: 06592 173010

Fax: 06592 1730129

E-Mail: Sekretariat@gsg-daun.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

St.-Matthias-Gymnasium

Aktuelles

GY Gerolstein

Adresse

Hausanschrift

Digoinstr. 1

54568 Gerolstein

Kontakt

Telefon Festnetz: 06591 949870

Fax: 06591 9498729

E-Mail: info@sankt-matthias-gymnasium.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Thomas-Morus-Gymnasium

Aktuelles

GY Daun Thomas-Morus

Adresse

Hausanschrift

Freiherr-vom-Stein-Str. 14

54550 Daun

Kontakt

Telefon Festnetz: 06592 983500

Fax: 06592 9835029

E-Mail: schule@tmgdaun.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Berufsbildende Schule Vulkaneifel

Aktuelles

BBS Gerolstein

Adresse

Hausanschrift

Sarresdorfer Str. 44

54568 Gerolstein

Kontakt

Telefon Festnetz: 06591 95660

Fax: 06591 956649

E-Mail: Schulleitung@bbs-vulkaneifel.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Private staatl. genehmigte Fachschule für Altenpflege

Aktuelles

BBS Daun Maria Hilf

Adresse

Hausanschrift

Maria-Hilf-Straße 2

54550 Daun

Kontakt

Telefon Festnetz: 06592 715-2366

Telefon Festnetz: 06592 715-2458

Fax: 06592 715-2508

E-Mail: info@pflegeschule-daun.de

Version

Technisch erstellt am 04.03.2022

Technisch geändert am 18.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

erforderliche Unterlagen

Beim freiwilligen Zurücktreten und bei der Versetzung in besonderen Fällen sind ggf. die wichtigen Gründe nachzuweisen.

Formulare

Formulare vorhanden: Nein

Schriftform erforderlich: Ja

Formlose Antragsstellung möglich: Ja

Persönliches Erscheinen nötig: Nein

Voraussetzungen

Ein freiwilliges Zurücktreten ist nur in den Klassenstufen 2 bis 4 einmal und in den Klassenstufen 6 bis 10 i. d. R. einmal möglich. Voraussetzung ist ein wichtiger Grund, z. B. längere Krankheit während des Schuljahres, Schulwechsel infolge Änderung des Wohnsitzes, besondere Schwierigkeiten in der Entwicklung oder in den häuslichen Verhältnissen. Ein Zurücktreten aus einer Klassenstufe, die wiederholt wird, oder in eine Klassenstufe, die wiederholt wurde, ist nicht möglich.

Ein freiwilliges Wiederholen am Ende eines Schuljahres ist an Integrierten Gesamtschulen und Integrativen Realschulen einmal, ausnahmsweise zweimal möglich. Voraussetzung ist eine pädagogische Beurteilung der Leistungsentwicklung und des Lernverhaltens. Die Wiederholung einer Klassenstufe, die bereits wiederholt wurde, ist nicht möglich. Eine Wiederholung der Klassenstufe 9 bei erreichter Qualifikation der Berufsreife oder der Klassenstufe 10 bei erreichtem qualifizierten Sekundarabschluss I ist nur möglich, wenn zu erwarten ist, dass nach der Wiederholung ein weitergehender Schulabschluss oder eine weitergehende Berechtigung erreicht werden kann.

Eine Versetzung in besonderen Fällen setzt einen besonderen Grund wie z. B. längere Krankheit, Wechsel der Schule während des Schuljahres, außergewöhnliche Entwicklungsstörungen oder besonders ungünstige häusliche Verhältnisse voraus sowie dass unter Würdigung der Gesamtpersönlichkeit, der besonderen Lage, des Leistungsstandes und Arbeitswillens eine erfolgreiche Mitarbeit in der nächsthöheren Klassenstufe zu erwarten ist. 

In der gymnasialen Oberstufe ist ein freiwilliges Zurücktreten um ein Jahr in G9 einmal am Ende der Halbjahre 11/2, 12/1, 12/2 oder vor Beginn der schriftlichen Abiturprüfung in der Jahrgangsstufe 13, in G8 einmal am Ende der Halbjahre 10/2, 11/1, 11/2 oder 12/1 aufgrund einer schriftlichen Mitteilung der Eltern oder der volljährigen Schülerinnen und Schüler zulässig, sofern die Jahrgangsstufe 11 (G9) oder die Jahrgangsstufe 10 (G8) nicht bereits wiederholt wurde. Bei der Wiederholung können nur Ergebnisse des zweiten Durchgangs für die Zulassungsentscheidung herangezogen und in die Gesamtqualifikation eingebracht werden.

Entsprechende Regelungen gelten auch für die Abendgymnasien,Kollegs und beruflichen Gymnasien.

Wer die Abiturprüfung nicht bestanden hat, kann die Prüfung einmal wiederholen. Dies gilt auch dann, wenn die reguläre Höchstverweildauer in der Oberstufe bereits erreicht wurde.

Rechtsgrundlage(n)

Rechtsbehelf

In allen Fällen ist ein Widerspruchsverfahren zulässig. Bei einer Ablehnung des freiwilligen Zurücktretens in der Sekundarstufe I können Einwände gegen den Beschluss der Klassen-/Kurslehrerkonferenz auch der Schulleitung vorgetragen werden, die die Eltern berät und entscheidet, ob der Beschluss der Klassen-/Kurslehrerkonferenz beanstandet wird.

Verfahrensablauf

Das Zurücktreten ist in der gymnasialen Oberstufe der Schule schriftlich mitzuteilen; es wird im Zeugnis vermerkt.

Fristen

Das freiwillige Zurücktreten muss in der Grundschule bis spätestens einen Monat vor dem letzten Unterrichtstag des Schuljahres beantragt werden, in Schulen der Sekundarstufe I bis zum letzten Unterrichtstag vor den Osterferien.

In den Fällen an berufsbildenden Schulen, in denen ein Zurücktreten möglich ist, muss dieses spätestens zwei Wochen nach Ausgabe des Halbjahreszeugnisses, in Fällen, in denen kein Halbjahreszeugnis ausgestellt wird, zwei Wochen nach Beginn des zweiten Schulhalbjahres, beantragt werden.

Bearbeitungsdauer

Die Entscheidung wird rechtzeitig vor Ende des Schuljahres getroffen.

Kosten

Es fallen keine Gebühren an.

Gültigkeitsgebiet

Rheinland-Pfalz

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz am 08.12.2022

Version

Technisch erstellt am 08.12.2022

Technisch geändert am 01.02.2025

Stichwörter

Schuljahr, Wiederholung, Zurücktreten, Nichtversetzung, Versetzung, Überspringen, Schuljahrgang

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 08.07.2021

Technisch geändert am 23.04.2020