Ausnahmen von der Schulpflicht Zulassung

    Ausnahmen von der Schulpflicht beantragen

    Sie möchten sich oder Ihr Kind von der allgemeinen Pflicht zum Schulbesuch befreien lassen?

    Beschreibung

    Der Besuch einer Schule ist Pflicht für alle Kinder, Jugendlichen und Heranwachsenden, die in Rheinland-Pfalz leben. In der Regel ist die Schule für die Dauer von 12 Jahren zu besuchen.Hiervon gibt es gesetzlich festgeschriebene Ausnahmen. In besonders beschränkten Ausnahmefällen kann darüber hinaus eine Befreiung von der allgemeinen Pflicht zum Schulbesuch bestätigt oder ausgesprochen werden.

    Zuständigkeit

    Sofern eine Befreiung von der Schulpflicht über die im Mutterschutzgesetz festgelegten Fristen hinaus gewünscht wird, wenden Sie sich an die Schulleiterin oder den Schulleiter ihrer Schule oder der Schule Ihrer Tochter.

    Sofern eine Befreiung von der Schulpflicht aufgrund hinreichender anderweitiger Ausbildung gewünscht wird, wenden sich an die Schulabteilung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD):

    Ansprechpartner

    Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion

    Aktuelles

    Als Mittelbehörde mit landesweiten Zuständigkeiten in den Bereichen Kommunales, Schulen, Landwirtschaft und Weinbau wirkt die ADD als Mittler zwischen der Landesregierung und der kommunalen Selbstverwaltung in den Kreisen, Städten und Gemeinden.

    Beschreibung

    Aufgaben der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier:

    Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist eine rheinland-pfälzische Mittelbehörde (obere Landesbehörde) mit Zuständigkeiten in den Verwaltungsbereichen Kommunales, Soziales, Schulen und Wirtschaft sowie Landwirtschaft und Weinbau. Mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die ADD für die Dienst- und Fachaufsicht über ca. 47.000 Personen zuständig. Die ADD hat ihren Hauptsitz in Trier, ist in ihren Aufgaben aber landesweit zuständig. Um in bestimmten Aufgabengebieten schnell und flexibel handeln zu können, gibt es mehrere Außenstellen und Dienstsitze an 5 Standorten, unter anderem in Koblenz, Neustadt an der Weinstraße, Kaiserslautern und Ingelheim.

    Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger

    Als Beratungsstelle für die Ausbildungsberufe des öffentlichen Dienstes und der Hauswirtschaft übernimmt die ADD die Aufgaben als "zuständige Stelle" nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Vormerkstelle nach den Bestimmungen des Soldatenversorgungsgesetzes sowie die Beurkundung ausländischer Urkunden und die Förderung der Kultur- und Musikpflege sind weitere Dienstleistungen der ADD. Bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist die Schadensregulierungsstelle in Koblenz angesiedelt.

    Kommunale und hoheitliche Aufgaben

    Die ADD nimmt die Kommunalaufsicht über 24 Kreisverwaltungen, 12 kreisfreie Städte und 8 große kreisangehörige Städte des Landes Rheinland-Pfalz wahr, fördert die kommunale Entwicklung durch verschiedene Förderprogramme, ist für den Denkmalschutz, den Brand- und Katastrophenschutz, und für Aufgaben im Bereich des Ordnungswesens, hier z.B. auch als Beratungsstelle für Kommunen zu Fragen des Melde-, Waffen- und Ausländerrechts, zuständig. Anerkennungen von Stiftungserrichtungen, der Kampfmittelräumdienst und Einbürgerungen sind weitere Aufgaben. In den Bereichen Soziales und Jugend, Familie und Sport fungiert die ADD als Aufsichtsbehörde, ist zuständig für Fragen des Flüchtlingswesen und unterhält Einrichtungen in Trier, Hermeskeil, Speyer, Kusel und Ingelheim, fördert aber auch bspw. Jugendbegegnungen und Investitionen bei Ambulanten Hilfezentren, Sport- und Freizeitanlagen. Die ADD ist Widerspruchsbehörde für den Bereich der rheinland-pfälzischen Hochschulen beim BAFöG. Im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit steht die ADD als regionaler Ansprechpartner für Fragen der Kooperation in der Großregion Saar-Lor-Lux-Rheinland-Pfalz-Wallonien zur Verfügung.

    Landwirtschaft, Weinbau und Wirtschaft

    Neben der Dienst- und Fachaufsicht über die landwirtschaftlichen Dienststellen des Landes ist die Förderung landwirtschaftlicher Betriebe und Weinbaubetriebe aus Landes- und EU-Mitteln Aufgabe der ADD, aber auch die Weinkontrolle, Futtermittelüberwachungen und weinrechtliche Fragestellungen, bspw. Versuchs- und Ausnahmegenehmigungen. Der Prüfdienst für die Agrarverwaltung in Rheinland-Pfalz hat die Aufgabe, die rechtmäßige Verwendung der EU-Fördermittel zu überwachen. Die ländliche Entwicklung und Fragen des Wirtschaftsrechts werden von der ADD ebenfalls bearbeitet. Auch die VOB-Stelle ist ein Bestandteil der ADD. Zu den europäischen Förderprogrammen ELER/PAUL , LEADER und INTERREG IVA berät die ADD kommunale und private Antragsteller. Als Obere Flurbereinigungsbehörde ist die ADD Ansprechpartner in Bodenordnungsverfahren. 

    Schulen

    Die ADD ist zuständig für die Schulaufsicht, die Schulberatung und Schulentwicklung von ca. 1.600 rheinland-pfälzischen Schulen, einschließlich der Bearbeitung von Schulbaumaßnahmen und auch für die Personalverwaltung von ca. 41.000 Lehrkräften in Rheinland-Pfalz.

    Adresse

    Hausanschrift

    Willy-Brandt-Platz 3

    54290 Trier

    Postanschrift

    Postfach 13 20

    54203 Trier

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 651 9494-0

    Fax: +49 651 9494-170

    E-Mail: poststelle@add.rlp.de

    Version

    Technisch erstellt am 26.12.2009

    Technisch geändert am 12.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Thomas-Nast-Schule Landau

    Aktuelles

    GS Landau Thomas-Nast

    Adresse

    Hausanschrift

    Albrecht-Dürer-Str. 3

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 134492

    Telefon Festnetz: 06341 134490

    Fax: 06341-134499

    E-Mail: tngs@landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Horstring Landau

    Aktuelles

    GS Landau Horstring

    Adresse

    Hausanschrift

    Helmbachstr. 100

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 50514

    Telefon Festnetz: 0177/5046256

    Fax: 06341 559323

    E-Mail: horstringschule@landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Landau - Arzheim

    Aktuelles

    GS Landau-Arzheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Arzheimer Hauptstr. 84

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 31280

    Fax: 06341 945738

    E-Mail: GS_Arzheim@web.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Michael-Ende-Grundschule Queichheim

    Aktuelles

    GS Landau-Queichheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Queichheimer Hauptstr. 84

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 50515

    Fax: 06341 510292

    E-Mail: gs-queichheim@landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Landau - Dammheim

    Aktuelles

    GS Landau-Dammheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Bornheimer Str. 22

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 134400

    Fax: 06341 134409

    E-Mail: petra.beek@landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Landau - Godramstein

    Aktuelles

    GS Landau-Godramstein

    Adresse

    Hausanschrift

    Godramsteiner Hauptstr. 94

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 13-4430

    Fax: 06341 13-884430

    E-Mail: GS-Godramstein@landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Landau - Nussdorf

    Aktuelles

    GS Landau-Nussdorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchstr. 34

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 134450

    Fax: 06341 13884450

    E-Mail: gs-nussdorf@landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Wollmesheimer-Höhe Landau

    Aktuelles

    GS Landau Wollmesheimer-Höhe

    Adresse

    Hausanschrift

    Barbarossastr. 4

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 13 4470

    Telefon Festnetz: 06341 134472

    Fax: 06341 134479

    E-Mail: GS-Wollmesheim@Landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Jakob-Reeb-Schule FSP sozial-emotionale Entwicklung Förderschule

    Aktuelles

    SFE Landau

    Adresse

    Hausanschrift

    Queichheimer Hauptstraße 231

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 9841300

    Telefon Festnetz: 06341 9841302

    Fax: 06341 9844303

    E-Mail: schulleitung.jrs@jugendwerk-st-josef.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Paul-Moor-Schule FSP ganzheitl. Entwicklung Förderschule

    Aktuelles

    SFG Landau

    Adresse

    Hausanschrift

    Münchener Straße 11

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 50324

    Telefon Festnetz: 06341 959432

    Fax: 06341 5590020

    E-Mail: sfg-pms@landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH Pflegeschule

    Aktuelles

    BBS Landau Klinikum

    Adresse

    Hausanschrift

    Bodelschwinghstr. 11

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06349 900-2067

    Fax: 06349 900-2067

    E-Mail: jens.kreikenbaum@klinikum-ld-suew.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Nardini-Pflegeschule für Gesundheits- und Krankenpflege - Kinderkrankenpflege am Vinzentius-Krankenhaus Landau

    Aktuelles

    BBS Landau Vinzentius

    Adresse

    Hausanschrift

    Cornichonstr. 4

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 177509

    Fax: 06341 177509

    E-Mail: nardini-pflegeschule@vinzentius.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Integrierte Gesamtschule Landau

    Aktuelles

    IGS Landau-Queichheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Schneiderstraße 69

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 134550

    Telefon Festnetz: 06341-134551

    Fax: 06341-134559

    E-Mail: igs@landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Berufsbildende Schule Landau

    Aktuelles

    BBS Landau

    Adresse

    Hausanschrift

    August-Croissant-Str. 27

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 96710

    Fax: 06341 63902

    E-Mail: sekretariat@bbs-landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Pestalozzischule Landau

    Aktuelles

    GS Landau Pestalozzi

    Adresse

    Hausanschrift

    Langstr. 9a

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 134462

    Fax: 06341 134459

    E-Mail: sekretariat-pestalozzischule@landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grundschule Süd Landau

    Aktuelles

    GS Landau Süd

    Adresse

    Hausanschrift

    Raimund-Huber-Str. 14

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 134482

    Fax: 06341 134489

    E-Mail: gs-sued@landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Freie Montessori Schule Landau

    Aktuelles

    GS Landau Montessori

    Adresse

    Hausanschrift

    Dörrenbergstr. 1

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 945481

    Fax: 06341 945482

    E-Mail: sekretariat@montessori-landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung

    Aktuelles

    SFM Landau

    Adresse

    Hausanschrift

    Queichheimer Hauptstr. 235

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 599441

    Fax: 06341 599463

    E-Mail: sfm-landau.sekretariat@cbs-speyer.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Nordringschule FSP Lernen Förderschule

    Aktuelles

    SFL Landau

    Adresse

    Hausanschrift

    Nordring 4

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 83102

    Fax: 06341 898005

    E-Mail: info@nordringschule.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Private Maria-Ward Realschule Landau

    Aktuelles

    RS Landau Maria Ward

    Adresse

    Hausanschrift

    Cornichonstr. 1

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 92300

    Fax: 06341 923030

    E-Mail: schule@mws-landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Konrad-Adenauer-Realschule plus Landau

    Aktuelles

    RS+FOS Landau Konrad-Adenauer

    Adresse

    Hausanschrift

    Fortstr. 2

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 13400

    Fax: 06341 134609

    E-Mail: info@kars-landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Priv. Maria-Ward-Gymnasium

    Aktuelles

    GY Landau Maria-Ward

    Adresse

    Hausanschrift

    Cornichonstr. 1

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 9230 -0

    Fax: 06341 923030

    E-Mail: schule@mws-landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Eduard-Spranger-Gymnasium Landau

    Aktuelles

    GY Landau Eduard-Spranger

    Adresse

    Hausanschrift

    Schneiderstr. 71

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 98700

    Fax: 06341 987070

    E-Mail: verwaltung@esg-landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Max-Slevogt-Gymnasium Landau

    Aktuelles

    GY Landau Max-Slevogt

    Adresse

    Hausanschrift

    Hindenburgstr. 2

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 92310

    Fax: 06341 923128

    E-Mail: Sekretariat@msg-landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Otto-Hahn-Gymnasium Landau

    Aktuelles

    GY Landau Otto-Hahn

    Adresse

    Hausanschrift

    Westring 11

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 134800

    Fax: 06341 134809

    E-Mail: gymnasium@ohg-landau.info

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Private Berufsbildende Schule am Jugendwerk St. Josef Landau

    Aktuelles

    BBS Landau Jw St. Josef

    Adresse

    Hausanschrift

    Queichheimer Hauptstr. 231

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 9841401

    Fax: 06341 9844402

    E-Mail: berufsschule@jugendwerk-st-josef.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Private staatlich anerkannte Fachschule für Altenpflege, Bethesda Landau

    Aktuelles

    BBS Landau Bethesda

    Adresse

    Hausanschrift

    Bodelschwinghstr. 27

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 282-280

    Fax: 06341 282-285

    E-Mail: Altenpflegeschule-Bethesda@diakonissen.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele

    Aktuelles

    BBS Landau Dr. Künkele

    Adresse

    Hausanschrift

    Königstraße 18

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 92480

    Fax: 06341 924848

    E-Mail: sekretariat@ntk-landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Integrierte Gesamtschule Freie Montessori Schule Landau

    Aktuelles

    IGS Landau Montessori

    Adresse

    Hausanschrift

    Dörrenbergstr. 1

    76829 Landau in der Pfalz

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06341 945481

    Fax: 06341 945482

    E-Mail: sekretariat@montessori-landau.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    erforderliche Unterlagen

    Welche Unterlagen einzureichen sind, erfragen Sie bitte bei der Schule oder der Schulbehörde.

    Voraussetzungen

    Vom Schulbesuch befreit sind

    Schülerinnen vor und nach der Entbindung für den nach dem Mutterschutzgesetz bestimmten Zeitraum. Schwangere Schülerinnen sollen der Schule die Schwangerschaft anzeigen.

    Die Befreiung vom Schulbesuch kann auf Antrag bei der Schulleitung über die Mutterschutzfristen hinaus bis zu 4 Monaten vor der Entbindung und bis zu 3 Monaten nach der Entbindung ausgedehnt werden.

    Vom Schulbesuch ferner befreit sind

    1. Schülerinnen und Schüler, die eine mindestens zweijährige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und kein neues Berufsausbildungsverhältnis begründen.
    2. Schülerinnen und Schüler, die die Berufsfachschule I oder die Berufsfachschule II erfolgreich abgeschlossen haben und kein Berufsausbildungsverhältnis begründen.
    3. Schülerinnen und Schüler, die das 10. Schuljahr einer Realschule plus, Integrierten Gesamtschule oder eines Gymnasiums erfolgreich abgeschlossen haben und kein Berufsausbildungsverhältnis begründen.

    In diesen Fällen müssen keine Behördenleistungen in Anspruch genommen werden. Die Befreiung ist gesetzlich festgeschrieben.

    Vom Schulbesuch befreit sind auch

    Schülerinnen und Schüler, die anderweitig hinreichend ausgebildet sind. Die Feststellung, ob eine anderweitig hinreichende Ausbildung vorliegt, trifft die Schulbehörde.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Wird eine Befreiung von der Schulpflicht über die im Mutterschutzgesetz festgelegten Fristen hinaus gewünscht, ist ein entsprechender Antrag, ggf. unter Beifügung weiterer Unterlagen zu stellen. Im Anschluss wird über die Ausdehnung der Befreiung entschieden.

    Wird eine Befreiung von der Schulpflicht gewünscht, weil die Schülerin oder der Schüler anderweitig (z. B. im Ausland) hinreichend ausgebildet ist, ist ein Antrag unter Beifügung der erforderlichen Unterlagen zu stellen. Nach Zugang der vollständigen Unterlagen wird geprüft, ob die Voraussetzungen vorliegen.

    Keine Behördenleistungen sind erforderlich bei den durch das Schulgesetz festgelegten Befreiungstatbeständen.

    Fristen

    Es sind keine Fristen zu beachten.

    Kosten

    Es fallen keine Gebühren an.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch BM am 08.12.2020

    Version

    Technisch erstellt am 09.12.2020

    Technisch geändert am 01.02.2025

    Stichwörter

    Tochter, befreien, Schwangerschaft, Mutterschutzgesetz, Mutterschutz

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020