Schulfremdenprüfung Abnahme

    Schulfremdenprüfung abnehmen

    Sie wollen Ihr Abitur als NichtschülerIn erwerben? Dann ist hier keinn Besuch eines Gymnasiums oder einer anderen zur allgemeinen Hochschulreife führenden Schule notwendig, um die Abiturprüfung abzulegen.

    Beschreibung

    Mit der Abiturprüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler kann die allgemeine Hochschulreife ohne den Besuch eines Gymnasiums oder einer anderen zur allgemeinen Hochschulreife führenden Schule erworben werden.

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion - Außenstelle Schulaufsicht.

    Ansprechpartner

    Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion - Außenstelle Neustadt a.d.W. (Schulaufsicht, Wirtschaftsrecht, Kommunale Entwicklung, Berufsbildung)

    Adresse

    Hausanschrift

    Friedrich-Ebert-Straße 15

    67433 Neustadt an der Weinstraße

    Version

    Technisch geändert am 10.05.2021

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein

    Adresse

    Hausanschrift

    Bildstockstraße 19

    55283 Nierstein

    Kontakt

    Fax: 06133 509099-27

    Telefon Festnetz: 06133 509099-0

    E-Mail: sekretariat@rsplus-nierstein.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Rochus-Realschule plus Bingen

    Adresse

    Hausanschrift

    Nuits-Saint-Georges-Str. 10

    55411 Bingen am Rhein

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06721 96354

    Fax: 06721 963566

    E-Mail: info@rochus-realschule.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Am Scharlachberg Bingen

    Adresse

    Hausanschrift

    Pestalozzistr. 1

    55411 Bingen am Rhein

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06721 49781-0

    Fax: 06721 49781-130

    E-Mail: info@rspbingen.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Berufsbildende Schule Ingelheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Wilhelm-Leuschner-Str. 25

    55218 Ingelheim am Rhein

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06132 71960

    Fax: 06132 7196200

    E-Mail: info@bbs-ingelheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Integrierte Gesamtschule Sprendlingen

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Weiher 1

    55576 Sprendlingen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06701 20581-0

    Fax: 06701 2058166

    E-Mail: kontakt@igs-gerhard-ertl.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Integrierte Gesamtschule An den Rheinauen Oppenheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Stadtbad 20

    55276 Oppenheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06133 509060

    Fax: 06133 5090620

    E-Mail: info@igs-oppenheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 01.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Kaiserpfalz-Realschule plus Ingelheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Ludwig-Langstädter-Str. 6

    55218 Ingelheim am Rhein

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06132 714410

    Fax: 06132 7144120

    E-Mail: sekretariat@kaiserpfalz-realschule.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Gau-Algesheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Appenheimer Str. 4

    55435 Gau-Algesheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06725 91953-0

    Fax: 06725 91953-19

    E-Mail: sekretariat@realschule-plus-gau-algesheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grund- und Realschule plus Budenheim/Mainz-Mombach

    Adresse

    Hausanschrift

    Mühlstraße 28

    55257 Budenheim

    Kontakt

    Fax: 06139 29370-11

    Telefon Festnetz: 06139 29370-0

    Telefon Festnetz: 06139 29370-17

    E-Mail: sekretariat@lennebergschule.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Bilinguale Montessori Schule in Trägerschaft der Montessori Fördergemeinschaft Ingelheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Carolinenstraße 2

    55218 Ingelheim am Rhein

    Kontakt

    Fax: 06132-4229999

    Telefon Festnetz: 06132 422990

    E-Mail: info@bms-ingelheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Private Hildegardis-Schule Bingen

    Adresse

    Hausanschrift

    Holzhauserstr. 16

    55411 Bingen am Rhein

    Kontakt

    Fax: 06721 917012

    Telefon Festnetz: 06721 91700

    E-Mail: gym.sekretariat@hildegardisschule.org

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Gymnasium zu St. Katharinen Oppenheim

    Adresse

    Hausanschrift

    An der Festwiese 2

    55276 Oppenheim

    Kontakt

    Fax: 06133 943030

    Telefon Festnetz: 06133 94300

    E-Mail: schule@gym-oppenheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Sebastian-Münster-Gymnasium Ingelheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Friedrich-Ebert-Str. 13

    55218 Ingelheim am Rhein

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06132 71650

    Fax: 06132 7165100

    E-Mail: frings@smg-ingelheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Stefan-George-Gymnasium Bingen

    Adresse

    Hausanschrift

    Morschfeldweg 5

    55411 Bingen am Rhein

    Kontakt

    Fax: 06721 491010

    Telefon Festnetz: 06721 49100

    E-Mail: sekretariat@sgg-bingen.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Gymnasium Nieder-Olm

    Adresse

    Hausanschrift

    Karl-Sieben-Str. 39

    55268 Nieder-Olm

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06136 91560

    Fax: 06136 915640

    E-Mail: info@gymno.net

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Gymnasium Nackenheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Pommardstr. 17

    55299 Nackenheim

    Kontakt

    Fax: 06135 7069230

    Telefon Festnetz: 06135 706920

    E-Mail: kontakt@gymnasium-nackenheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    BBS Bingen

    Adresse

    Hausanschrift

    Pennrichstr. 9

    55411 Bingen am Rhein

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06721 131-55

    Fax: 06721 131-56

    E-Mail: mail@bbs-bingen.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Steinhöfelschule gGmbH

    Adresse

    Hausanschrift

    Frauenlobstraße 3

    55262 Ingelheim am Rhein

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06131 912091

    Telefon Festnetz: 06131 91200

    Fax: 06131 912099

    E-Mail: info@steinhoefelschule.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Hildegardisschule Private Berufsbildende Schule des Instituts St. Mariae

    Adresse

    Hausanschrift

    Holzhauserstr. 16

    55411 Bingen am Rhein

    Kontakt

    Fax: 06721 917057

    Telefon Festnetz: 06721 917042

    E-Mail: bbs.sekretariat@hildegardisschule.org

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Integrierte Gesamtschule Kurt Schumacher Ingelheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Albrecht-Dürer-Str. 30

    55218 Ingelheim am Rhein

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06132 99510

    Fax: 06132 995199

    E-Mail: info@igs-ingelheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Integrierte Gesamtschule Nieder-Olm

    Adresse

    Hausanschrift

    Karl-Sieben-Straße 33

    55268 Nieder-Olm

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06136 952810

    Fax: 06136 9528113

    E-Mail: info@igsno.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Es sind folgende Unterlagen auf dem Postweg einzureichen (alle Unterlagen müssen eigenhändig unterschrieben sein):

    a) tabellarischer Lebenslauf mit genauer Darstellung des Bildungsganges und Angaben über die bisherige Tätigkeit,

    b) Meldebescheinigung der zuständigen Meldebehörde neuesten Datums über den Hauptwohnsitz in den letzten 6 Monaten, bzw. ein Ausnahmeantrag bei z. B. Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz,

    c) Lichtbild, das nicht älter als 1 Jahr ist,

    d) eine Erklärung, ob, wann und wo bereits der Versuch gemacht wurde, eine Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife abzulegen,

    e) eine Erklärung, dass in den vergangenen zwölf Monaten keine Schule oder Einrichtung, an der die allgemeine Hochschulreife erworben werden kann, besucht worden ist,

    f) eine Fächerwahlerklärung der zwei Leistungsfächer und der zwei

    Grundfächer für die schriftliche Prüfung sowie der vier Prüfungsfächer für die mündliche Prüfung (s. Abiturprüfungsordnung für NichtschülerInnen vom 26.05.2011),

    g) einen Bericht über die Prüfungsvorbereitung, der für jedes gewählte Prüfungsfach genaue Angaben über die durchgearbeiteten Stoffgebiete enthalten muss; in Deutsch und in den Fremdsprachen sind außerdem die literarischen Werke anzugeben, mit denen man sich besonders beschäftigt hat.

    Formulare

    Es ist ein formloser Antrag notwendig.

    Voraussetzungen

    Zur Abiturprüfung wird auf Antrag zugelassen, wer

    a) zu Beginn der schriftlichen Prüfung das 19. Lebensjahr vollendet hat,

    b) seit mindestens sechs Monaten mit Hauptwohnung in Rheinland-Pfalz gemeldet ist,

    c) nachweist, dass er sich insbesondere durch die Teilnahme an Fernlehrgängen oder an anderen geeigneten Vorbereitungslehrgängen angemessen auf die Abiturprüfung vorbereitet hat,

    d) in dem der Abiturprüfung vorausgegangen Jahr nicht eine Schule oder Einrichtung besucht hat, an der die allgemeine Hochschulreife erworben werden kann,

    e) nicht mehr als einmal eine Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife in Rheinland-Pfalz oder in einem anderen Land der Bundesrepublik Deutschland erfolglos abgelegt hat.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Antragstellung bis zum 1. April jeden Jahres schriftlich bei der Schulbehörde.

    Die Schulbehörde prüft die Anträge.

    Die Schulbehörde entscheidet über die Zulassung durch schriftlichen Bescheid.

    Die Abiturprüfung findet an einer von der Schulbehörde bestimmten Schule ca. Mai/Juni des folgenden Jahres statt.

    Fristen

    Anmeldefrist ist der 1. April jeden Jahres.

    Verspätete Anträge können leider nicht berücksichtigt werden.

    Kosten

    Die Abiturprüfung für Nichtschüler/innen ist gebührenfrei.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 09.12.2020

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    NichschülerIn, Hoschschulreife, nachträglich, ohne Gymnasium

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English