Informationen zum weiteren Verlauf des Austritts Großbritanniens aus der EU und die direkten Auswirkungen für deutsche Bürgerinnen und Bürger

    Brexit

    Beschreibung

    Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (Großbritannien) hat am 29. März 2017 förmlich seinen Willen bekundet, aus der Europäischen Union (EU) austreten zu wollen.

    Das zwischen den Verhandlungsparteien zur Regelung dieses „Brexit“ ausgehandelte Austrittsabkommen, welches den Austritt abmildern und auch eine längere Übergangszeit vorsehen würde, hat bislang keine Mehrheit im britischen Unterhaus gefunden. Daher ist noch nicht geklärt, ob es zu einem geregelten oder ungeregelten Austritt (spätestens zum 31. Oktober 2019) kommt.

    Ein Austritt bedeutet jedoch in jedem Fall, dass britische Staatsangehörige und deren Familienangehörige nicht mehr freizügigkeitsberechtigt sind und für den weiteren Aufenthalt in Deutschland einen Aufenthaltstitel nach dem Aufenthaltsgesetz benötigen.

    Derzeit werden durch den Bund Regelungen geschaffen, um für freizügigkeitsberechtigte britische Staatsangehörige und deren Familienangehörige eine Überleitung in die bestehenden Aufenthaltsrechte zu ermöglichen und damit den weiteren Aufenthalt sicherzustellen.

    Zuständigkeit

    Einen Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels ist bei der für den Wohnort zuständigen Ausländerbehörde zu stellen. In Kreisen ist dies die Kreisverwaltung, in kreisfreien Städten die Stadtverwaltung.

    Ansprechpartner

    Stadt Pirmasens - Allgemeine Ordnungsaufgaben, Ausländerwesen

    Adresse

    Hausanschrift

    Adam-Müller-Straße 69

    66954 Pirmasens

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Mo: 8:00 - 12:00
    Di:   8:00 - 12:00
    Mi:  8:00 - 12:00
    Do:  8:00 - 12:00, 14:00 - 18:00
    Fr:  8:00 - 12:00

    Kontakt

    E-Mail: ordnungsamt@pirmasens.de

    Telefon Festnetz: 06331 84-2308

    Fax: 06331 84-2501

    Kontaktperson

    • Jana Hummel (Sachbearbeitung Ausländerwesen, (M-T))
      Hausanschrift

      Adam-Müller-Straße 69

      66954 Pirmasens

      Telefon Festnetz: 06331 84-2315

      E-Mail: JanaHummel@pirmasens.de

    • Birgit Breuder (Sachbearbeitung Ausländerwesen (Buchstaben A-F))
      Hausanschrift

      Adam-Müller-Straße 69

      66954 Pirmasens

      Telefon Festnetz: 06331 84-2906

      E-Mail: BirgitBreuder@pirmasens.de

    • Anja Marx (Sachbearbeitung Aufenthaltsbeendigungen, Asylverfahren, EU-Bürger A-L, Ausländerwesen (U-W), Sonderprojekte)
      Hausanschrift

      Adam-Müller-Straße 69

      66954 Pirmasens

      Telefon Festnetz: 06331 84-2907

      E-Mail: anjamarx@pirmasens.de

    • Lisa Rothhaar-Schwarz (Sachbearbeitung Aufenthaltsbeendigungen, Asylverfahren, EU-Bürger M-Z, Ausländerwesen (X-Z), Sonderprojekte)
      Hausanschrift

      Adam-Müller-Straße 69

      66954 Pirmasens

      Telefon Festnetz: 06331 84-2909

      E-Mail: LisaRothhaar-Schwarz@pirmasens.de

    Version

    Technisch erstellt am 13.07.2020

    Technisch geändert am 10.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020

    Formulare

    Die zuständigen Behörden stellen Antragsformulare zur Verfügung und bieten gebührenfreie Beratungen an.

    Unterstützende Institutionen

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch MFFJIV am 23.07.2019

    Version

    Technisch erstellt am 23.07.2019

    Technisch geändert am 01.02.2025

    Stichwörter

    Brexit, Aufenthaltstitel, EU, Ausländerbehörde, Briten, Großbritannien, Austritt

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020