Fahrerlaubnis Entziehung

    Führerschein abgeben

    Sie müssen Ihren Führerschein aufgrund eines Fahrverbotes abgeben? Dann wenden Sie sich an die Bußgeldstelle.

    Beschreibung

    Wenn gegen Sie ein Bußgeldbescheid erlassen wurde, kann als Nebenfolge ein Fahrverbot durch die Bußgeldstelle verhängt worden sein. Die kann bedeuten, dass Sie Ihren Führerschein unter den im Bußgeldbescheid benannten Voraussetzungen im Dienstgebäude der Bußgeldstelle abgeben müssen oder wieder ausgehändigt bekommen.

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an die Bußgeldstelle. In Ausnahmefällen können Sie sich auch in die Polizei wenden.

    Ansprechpartner

    Verbandsgemeinde Winnweiler - Referat 4

    Adresse

    Postanschrift

    Jakobstraße 25

    67722 Winnweiler

    Gebäude: Gebäude 4

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Montag bis Mittwoch 13:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 13:00 - 17:30 Uhr Do Termine nach Vereinbarung bis 18.00 Uhr Fr Nachmittag geschlossen gesonderte Öffnungszeiten Sozialamt / Standesamt Mo-Di 08.00 - 12.00 Uhr MI geschlossen Do-Fr 08.00 - 12.00 Uhr

    Kontakt

    Fax: 06302 602-34

    Telefon Festnetz: 06302 602-0

    E-Mail: info@winnweiler-vg.de

    Internet

    Weitere Informationen

    Bürgerdienste

    Version

    Technisch geändert am 15.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    erforderliche Unterlagen

    Bei Führerscheinabgabe

    • Führerschein
    • Aktenzeichen bzw. den Bußgeldbescheid

    Führerscheinrückgabe

    • Aufforderungsschreiben zur
    • Ggf Vollmacht falls ein Dritter für Sie den Führerschein abholen soll

    Identitätsnachweis

    • Personalausweis
    • Reisepass,
    • Passersatzpapiere für ausländische Staatsangehörige

    Führerschein verloren

    • ist eine Verlustanzeige zu stellen. Der Nachweis hierüber ist bei Abholung vorzulegen.

    Voraussetzungen

    Fahrverbot (ohne einschlägige Voreintragungen im Fahreignungsregister -FAER-)
    Wurde Ihnen das erste Mal ein Fahrverbot im Bußgeldbescheid verhängt, können Sie binnen vier Monaten selbst bestimmen, wann Sie Ihren Führerschein bei Ihrer Behörde in amtliche Verwahrung geben. Das Fahrverbot ist spätestens nach Ablauf von vier Monaten seit Eintritt der Rechtskraft (14 Tage nach Zustellung des Bußgeldbescheides) wirksam. Sie machen sich strafbar (Fahren ohne Fahrerlaubnis), wenn Sie dennoch ein Kraftfahrzeug fahren.

    Fahrverbot (mit einschlägigen Voreintragungen im Fahreignungsregister -FAER-)
    Wurde Ihnen in den vergangenen zwei Jahren ein Fahrverbot gegen Sie vollstreckt, wird das neue Fahrverbot ab Rechtskraft (14 Tage nach Zustellung des Bescheides) wirksam. Das bedeutet, dass spätestens zu diesem Zeitpunkt der Führerschein abzugeben ist und Sie keinesfalls mehr ein Kraftfahrzeug fahren dürfen.

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    Gebührenfrei

    Hinweise (Besonderheiten)

    Ein Führerscheinentzug erfolgt auf Grund einer strafrechtlichen Entscheidung. Ein Fahrverbot kann hierauf ggf. zur Anrechnung kommen.

    Bemerkungen

    Hinweise für Winnweiler: Führerschein abgeben

    Führerscheine können beim Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeindeverwaltung Winnweiler abgegeben oder abgeholt werden.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 10.01.2020

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Führerschein Abgabe, Fahrerlaubnis, Lappen, Führerscheinangelegenheiten, Fahrerlaubnis zurückgeben, Fahrerlaubnis Abholung, Führerschein Abholung, Führerschein, Fahrverbote, Pappe, Führerscheinannahme, Führerscheinabgabe, Kompensation, Fahrerlaubnis Abgabe

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de